Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 09.05.2025, 15:44

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Mehrhundehaltung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Alterunterschied im Rudel


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 6 Beiträge ] 
  Druckansicht Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Alterunterschied im Rudel
BeitragVerfasst: 08.03.2016, 22:17 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Das Tomte damals noch fit genug war um Daya als Welpe zu ertragen war mir ja klar, sonst hätten wir ihr das nicht zugemutet.

Aber ich habe mir natürlich Gedanken gemacht, wie ich es manage, wenn Tomte mal nicht mehr so kann, so habe ich zum Beispiel einen Tragebeutel angeschafft.

Was ich nicht auf dem Schirm hatte war, dass Tomte jede Regel sprengt.

Das Ömchen ist ja immer noch topfit. Inzwischen allerdings taub. Mit dem Erfolg, dass ich ständig aufpassen muss, dass sie nicht irgendwo mal eben verschwindet.
Fiene stellt sich aus Solidarität auch gleich taub.
Und Daya macht sowieso das was alle machen.

Also bin ich nun in einem fort damit beschäftigt Tomte aus irgendeinem Loch raus zu ziehen. Währenddessen ist Fiene mal wieder auf der Suche nach dem goldenen Klo irgendwo im Gestrüpp verschwunden.
Also Daya schnell ins Halsband gegriffen (was man hat, das hat man), Fiene davon überzeugt, dass Timbuktu als Häufchenplatz nicht zur Diskussion steht um dann entnervt fest zu stellen, dass Tomte schon wieder verschwunden ist.
Und dass alles morgens um halb 6. :roll:

Bisher hatte ich nur große Hunde, die ins Alter kamen. Jana war am Ende auch taub, aber sie bewegte sich eben auch wie ein alter Hund.
Merle war ja von Anfang an taub, aber da ist der Umgang ganz anders.

Tomte hat nur Blödsinn im Kopf. Natürlich geht mir das Herz dabei auf, wenn ich sehe, wie sie ihr Leben noch genießt. Aber Anstrengend ist es.

Eigentlich ist Tomte diejenige der drei, die sich am allermeisten bewegt. Zum Glück hat sie auch immer schon eine sehr separate Stellung in der Gruppe gehabt, sie macht nach wie vor ihr Ding und schert sich wenig um die anderen. Dadurch gab es bisher eben auch keine Probleme von Mobbing oder ähnlichem, wie ich es schon von anderen gehört habe, die einen sehr alten Hund in einer Mehrhundehaltung hatten.


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Alterunterschied im Rudel
BeitragVerfasst: 30.12.2016, 14:25 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Da wir Daya ja leider viel zu früh gehen lassen mussten hat Tomte inzwischen den zweiten Welpen mit groß gezogen.

Nach wie vor würde ich jedem abraten zu einem so alten Hund wie Tomte noch einen Welpen zu setzen, sie ist einfach eine Ausnahme.

Aber es ist einfach ein Genuss, einen Welpen mit adulten ausgereiften "fertigen" Hunden groß zu ziehen.

Die Erfahrung, die Smilla durch die beiden Althunde sammelt und die Erziehung, die mir die zwei abnehmen ist nicht mit Geld auf zu wiegen.

Fiene wird zwar auch inzwischen schon 9 Jahre alt, aber für einen Shiba ist das ja noch kein Alter.

Beide, Tomte und Fiene sind noch jung genug um Smilla viel zu bespaßen und wilde Spiele mit ihr zu spielen.
Gleichzeitig stehen sie stabil genug im Leben um sie auch souverän zu ignorieren oder auch mal zurecht zu stutzen.

Dackel Ilvy ist ja genau 364 Tage älter als Smilla. Sie eignet sich gut als Spielpartner und ist Smillas beste Freundin, aber für die Erziehung ist sie mit ihren 1 1/2 Jahren einfach noch nicht alt genug.


 Profil  
 
Ayumi
 Betreff des Beitrags: Re: Alterunterschied im Rudel
BeitragVerfasst: 04.01.2017, 18:18 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2013
Beiträge: 643
Wohnort: Schweiz-Luzern
Name: Daniela

Offline
Toll zusammen gefasst!

Das habe ich so nun auch erfahren. Ayumi war auch noch zu unreif mit ihren knapp 2 Jahren als Kostas kam. Aber sie hat sich rührend wie eine Mama um ihn gekümmert, war auch schon souverän genug ihn zu massregeln. Aber durch ihre eigene Unsicherheit und die totale Schieflage der Hormone hat sie ihn voran geschickt, was der Frechzwerg auch nutzte aber nicht leisten konnte. Jetzt habe ich einen wahren Shiba-Frenchi Rüden. Könnte mich schon etwas ohrfeigen, das nicht früher erkannt zu haben. Aber was solls, werde ihn schon noch in Griff bekommen... Auf die Hormonbank schiebe ich es noch immer nicht, darum bleibt er auch noch intakt. Hündinnen, zB. in der Läufigkeit vor seiner Nase, interessieren ihn kaum. Das zeigt mir, die Hormone können es fast nicht sein.

Auch andersherum, wie du erzählst, zu einem sehr alten Hund ein Welpe dazu, könnte schwierig werden, sehe ich nun auch life bei einem Kollegen. Der Welpe mit 3/4 Jahr hat nun seine Ersatzmama verlohren. Die merken jetzt stark, wie der Kleine sich hinter der Alten verstecken konnte und nichts selber so richtig erfahren hat. Er fremdelt jetzt und ist unsicher, unglaublich. Die fangen wieder bei Null an!

_________________
LG Daniela, mit Ayumi und Kostas (Shiba und Frenchi)

...aus der Sicht eines Hundes: Für Dich bin ich ein Lebensabschnittsgefährte, aber für mich bist Du mein GANZES LEBEN !!!...


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Alterunterschied im Rudel
BeitragVerfasst: 07.08.2017, 15:12 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Letzten Sonntag hatten wir Dackel Henry (5 Monate) bei uns zu besuch.
Ein rotzfrecher Jungspund aus der Nachbarschaft.

Er wollte unbedingt mit Tomte spielen und hat sie etwas bedrängt.

Da hat das Ömchen ihn aber einmal in den Senkel gestellt.

Samstag haben wir ihn wieder getroffen, er stürmte auf uns zu, sah im letzten Moment Tomte, stieg in die Bremsen und hat sie ganz zurückhaltend begrüßt.

Das alte Krüstchen hat die Erzieher-Rolle immer noch voll drauf :D


 Profil  
 
Dijo
 Betreff des Beitrags: Re: Alterunterschied im Rudel
BeitragVerfasst: 07.08.2017, 18:08 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2017
Beiträge: 242
Wohnort: Niedersachsen - Braunschweig
Name: Cori

Offline
Ja wie geil! :rof:
So muss das laufen. Wirklich praktisch, hihi.
Kiba tut sich etwas schwer den 5 Monate alten Mischlingsrüden zu maßregeln, weil er fast so groß ist wie sie. Wenn beide balgen, sieht das manchmal schon hart aus, aber Kiba wirft sich immer dramatisch mit ihm auf den Boden. Alles nur Show, sagte ein Hundetrainerfreund von mir, aber hin und wieder siehts schon krass aus.

Vor allem weil er noch die Welpenzähne hat und ihr immer ins Gesicht zwickt das sie aufquietscht. Da bin ich immer Vorsichtig, ob ich sie nicht doch irgendwann beschützen muss.


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Alterunterschied im Rudel
BeitragVerfasst: 07.08.2017, 19:27 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Wenn du dir unsicher bist, dann gehe während dem Spiel hin und halte den Jungspund einfach nur kurz fest. Weicht deine dann sofort aus, dann war es zu viel.
Schaut sie eher nach dem Motto "wie, warum dass denn jetzt, stör und nicht" dann lass sie weiter toben.


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 6 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Mehrhundehaltung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS