Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 10.05.2025, 09:35

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Ernährung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Futtercellulose


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2
 [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Futtercellulose
BeitragVerfasst: 20.03.2016, 21:05 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Im Moment ist Futtercellulose ganz groß im Gespräch als DAS Wundermittel zur Gewichtsreduktion.

Meine Hunde haben keine Gewichtsprobleme (okay, Fiene besteht den Katzenklappentest nicht immer ;) ) aber Daya ist von jeher eine begeisterte Taschentuchfresserin, überhaupt von Papier und Pappe

Wenn ich ihr einen Becher Futter mehr gebe, dann lässt sie Taschentücher links liegen oder tauscht sie zumindest äußerst bereitwillig.
Allerdings nimmt sie dadurch auch eher zu.
Mit Ideal-Futtermenge stimmt ihr Gewicht, sie ist auch nicht unbedingt hungriger. Aber eben Papierkonsumentin.

Nun dachte ich mir, probier ich es mal mit Futtercellulose. Wenn schon Zellstoff, dann wenigstens ohne fremde Rotzpartikel.

Und es klappt hervorragend. Ich gebe zur normalen Futterportion 10gr cellulose. Mehr darf es gar nicht sein, sonst lässt sie Futterreste im Napf. Diät soll sie ja wie gesagt nicht halten.

Wenn ich Fleisch fütter gebe ich nichts dazu, das wird mir zu viel Volumen.

Was lustig ist, Fiene fährt auf das Zeug total ab. Eigentlich ist es geschmacksneutraler zäher Schlabberbrei. Aber Klein-Shiba ist begeistert, wenn sie einen Löffel abbekommen poliert hinterher ihren und Dayas Napf.

Tomte bekommt nichts, ich bin froh, dass wir ihren alten Darm und ihre Pankreas so gut in der Reihe haben, da pfusche ich nicht rein.
Aber für meinen Zweck mit Daya scheint es gut geeignet.


Den allgemeinen Trend sehe ich eher kritisch. Ich glaube, damit werden es sich viele Leute leicht machen um ihren Hund zum abspecken zu bekommen, ohne die Ernährung, die Leckerlies und die Bewegung anzupassen.


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags: Re: Futtercellulose
BeitragVerfasst: 21.03.2016, 13:15 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
Wenn wir uns mal wieder treffen dann kannst du mir mal bitte für meine beiden mädels was geben.

Die sind mal wieder an ihrem maximumgewicht. ;)

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Futtercellulose
BeitragVerfasst: 21.03.2016, 13:49 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Mache ich, wir müssen uns unbedingt endlich mal wieder treffen, ich bin schon auf Entzug.


 Profil  
 
simomo
 Betreff des Beitrags: Re: Futtercellulose
BeitragVerfasst: 21.03.2016, 14:06 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2012
Beiträge: 1093
Wohnort: Alsleben/Saale
Name: Simone

Offline
Entzügige Personen gehören in die Klinik! (Oh ja, ich frei mich schon auf euch) Bitte Betten in Bernburg reservieren. :rof:

_________________
Liebe Grüße Emi und Simone
BildBildBild
Wenn sich ein Mensch dazu entschließt einen Hund anzuschaffen, dann ist dies für den Menschen eine planbare Zeit seines Lebens. Für den Hund ist es dagegen alles was er hat ......... es ist sein Leben!!!!!!


 Profil  
 
simomo
 Betreff des Beitrags: Re: Futtercellulose
BeitragVerfasst: 21.03.2016, 14:10 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2012
Beiträge: 1093
Wohnort: Alsleben/Saale
Name: Simone

Offline
Heisst das Zeug richtig Futtercellulose?

_________________
Liebe Grüße Emi und Simone
BildBildBild
Wenn sich ein Mensch dazu entschließt einen Hund anzuschaffen, dann ist dies für den Menschen eine planbare Zeit seines Lebens. Für den Hund ist es dagegen alles was er hat ......... es ist sein Leben!!!!!!


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Futtercellulose
BeitragVerfasst: 21.03.2016, 15:54 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Wird manchmal auch mit Z geschrieben

Futterzellulose.

Es gibt beide Versionen


 Profil  
 
uschi
 Betreff des Beitrags: Re: Futtercellulose
BeitragVerfasst: 22.03.2016, 00:05 
Forumsjoker
Forumsjoker
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2006
Beiträge: 3383
Wohnort: berlin/brandenburg
Name: uschi

Offline
das klingt sehr interessant, ich überlege, ob das was für taiko wäre.

der soll ja eigentlich zunehmen und bekommt auch die 2- bis 3-fache futtermenge. trotzdem hat er halt immer hunger, weil er die nahrung nicht mehr richtig verwerten kann. noch mehr futter geht aber nicht, da seine BSD das nicht mehr mitmacht.
draußen sammelt er mit vorliebe taschentücher, stöckchen und pappe (hier liegen noch viele pappschnipsel von silvester rum) und frisst das natürlich auch, wenn ich nicht rechtzeitig aufpasse.

ob ihm diese futtercellulose evtl hilft und er dadurch ein bisschen satter wird??? ich werde mich mal informieren...

_________________
Liebe Grüße, Uschi mit Taiko und Marie

"Dir ist der Weg des Lernens egal, weil nur das Ziel zählt?
Der Weg ist mindestens so wichtig wie das Ziel, denn es ist der Lernprozess, der das Gehirn verändert!"
Dr. Ute Blaschke-Berthold

Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen


 Profil  
 
mika2013
 Betreff des Beitrags: Re: Futtercellulose
BeitragVerfasst: 22.03.2016, 21:20 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014
Beiträge: 245
Wohnort: Waldviertel - Niederösterreich
Name: Michael

Offline
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/gesunde-tiernahrung-ia.html

Wieder so ein Modetrend!?
Gesund oder ungesund stellt sich erst im Nachhinein heraus.

Aber warum soll es beim Hundefutter anders sein?
Im Fruchtjoghurt bei uns werden auch Sägespäne beigemischt.

_________________
Lerne mit einem Tier zu kommunizieren,
wie Du es mit Deinen Brüdern tust.
Beobachte es, sieh zu wie es lebt,
und versuche hinter seine Träume zu kommen.
Es wird Dir seine Liebe, aber auch seine Kraft schenken
(Indianische Weisheit)


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Futtercellulose
BeitragVerfasst: 22.03.2016, 22:26 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Das ist ja schon ewig bekannt, dass in vielen Fertigfuttern als günstiger Füllstoff Cellulose drin ist.

Das würde mich auch gar nicht so stören, wenn es dementsprechenden deklariert wäre.

Was nützt mir ein hochwertiges Futter, wenn ich meinen Hund nicht satt bekomme.

Das Futtercellulose gerade im Trend ist beobachte ich wie oben geschrieben auch etwas skeptisch.

Meine Bernerin damals musste ich möglichst schlank halten, gleichzeitig war sie sehr leichtfuttrig, dafür wurde der BernerSennen früher unter anderem gezüchtet.
Dazu muss ich sagen, dass vor 20 Jahren noch nicht so viel geschiss ums Futter gemacht wurde wie heute. Jana konnte ich mit billigem TroFu satt füttern, ohne dass sie zu nahm.

Heute füttere ich meine Hund mit relativ gutem TroFu und abwechselnd Frischfleisch.

Bisher hatte keiner meiner Hunde, weder Jana früher, noch die drei heute irgendwelche Probleme mit Mundgeruch, Verdauung, Fell... (Das bezieht sich auf den Artikel im Link)

Cellulose ist kein Futter-, sondern ein Füllstoff. Ich gebe es jetzt seit einer Woche in kleiner Menge zum normalen Futter, ungefähr 10gr. Die Taschentuchfresserei hat sie völlig eingestellt :juhu:

Und ihre Häufchen sind etwas voluminöser, dass finde ich eher gut.
Es erschreckt mich immer, wenn ein Futter damit beworben wird, dass die Kotmenge stark reduziert wird. Da sammel ich lieber und gönne meinen Hunden eine rege Darmtätigkeit.

Hunde kalorienarm satt bekommen kann man auch mit Gurke und ähnlichem. Das mag Daya aber nicht unbedingt.


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Futtercellulose
BeitragVerfasst: 31.03.2016, 09:55 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Fiene habe ich ja auch etwas Cellulose ins Futter gegeben, aber eigentlich nur, weil sie auf das Zeug wirklich total abfährt.

So gründlich poliert ist ihr Napf sonst nicht.

Inzwischen gebe ich es ihr bei jeder Mahlzeit dazu.

Fiene kackt dadurch etwas mehr.
Ich habe aber beobachtet, dass sie viel weniger nach einem Häufchenplatz sucht. Sie geht gemütlich zu ihren Lieblingsstellen und hockt sich hin.
Vorher ist sie immer noch einen Meter nach links, noch einen Meter nach rechts, schnell zu einem ganz anderen Platz und dann wieder zurück........

Im Nachhinein habe ich den Eindruck, dass es ihr vorher einfach etwas schwerer viel als jetzt.

Zusätzlich hatte sie seit der Cellulose Gabe nicht einmal mehr nachts Bauchgrummeln und -gluckern mit der damit einhergehenden Unruhe.

Das kann natürlich Zufall sein, aber sonst hatte sie das alle paar Nächte.

Manchmal entdeckt man wirklich völlig Zufällig gute Dinge.

Insgesamt bin ich heilfroh das Zeug im Haus zu haben.
Daya wird seit Dienstag auf Medikamente eingestellt und bekommt Heißhungerattacken.
Ob sie auch mehr Kalorien benötigt weiß ich noch nicht. Sie bekommt mehrmals am Tag im Moment Futter, aber mit Cellulose. Den Rest wird wöchentliches Wiegen zeigen. Wobei der Heißhunger auch nur die ersten Tage auftreten soll.


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2
 [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Ernährung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS