Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 10.05.2025, 23:49

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Pieseln bei Freude


Moderatoren: doris, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2
 [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Vanille
 Betreff des Beitrags: Pieseln bei Freude
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 14:00 
Foren-Welpe
Foren-Welpe
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2015
Beiträge: 26
Wohnort: Augsburg
Name: Debora

Offline
Hey :)
Seit kurzem fängt Vanille immer zum Pipi machen an, wenn sie sich freut. Sei es nun der Trainer, der kommt, oder eine Freundin, ich oder andere Hunde, sie pieselt drauflos. Anfangs war das nicht so, sondern das hat vor ca. einer Woche angefangen. Kann sowas normal sein? Oder steckt da evtl. ne Blasenentzündung oder irgendwas dahinter? Eine Kollegin meinte auch, ob sie vor Angst pieselt, aber sie freut sich in den Momenten auf jeden Fall und läuft freiwillig auch auf die Hunde/Menschen zu. Machen das eure Hunde auch?


 Profil  
 
Emi
 Betreff des Beitrags: Re: Pieseln bei Freude
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 17:32 
Shiba-Dompteuse
Shiba-Dompteuse
Benutzeravatar

Registriert: 16.12.2007
Beiträge: 162
Wohnort: Fußgönheim/Pfalz
Name: Ines

Offline
Unsere Emi hat das auch gemacht, egal ob drinnen oder draußen. Wenn auch noch die Blase recht voll war, stand man fast in einem Teich. Heute macht sie es nicht mehr. Einfach mal beobachten.

_________________
Ines mit Emi u. Deiko

Bild


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Pieseln bei Freude
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 18:22 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Daya hat es mit einem Jahr allmählich eingestellt.

Aber bei ein paar besonderen Hundefreunden die sie selten trifft, da läuft sie immer noch aus.

Wir Menschen haben damals darauf geachtet, dass die Begrüßung nicht ausartet ( und die Teppiche weg geräumt :D )


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags: Re: Pieseln bei Freude
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 18:25 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
leila hat es als welpe auch gemacht aber recht schnell wieder abgelegt.


bei manchen Welpen ist es einfach so, dass sie bei Erregung die Blase noch nicht dicht halten können. also es kann normal sein aber es kann auch aus Gesundheitsgründen sein.

Daher bitte ein Auge drauf werfen oder zum TA gehen. Weil Welpen holen sich schnell mal eine Blasenentzündung.

Bei Leila passierte es sogar mit 2 Jahren zweimal bei dem gleichen Hund, es war keine Angst sondern absolute Wiedersehensfreude.


Letztens waren bei leila im Haus beim aufstehen Urintröpfchen zu sehen. beim Urintest sah man Eiweiß, was auf eine Entzündung schließen ließ im Blut allerdings war es schon nicht mehr zu sehen. was also bedeuten könnte, dass sie eine leichte Blasenentzündung hatte.

Dafür hat sie jetzt 2 pflanzliche mittel vom TA bekommen das die Blase unterstützt und das Immunsysthem.

Also bei diesem wechselhaften Wetter ist momentan alles möglich.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags: Re: Pieseln bei Freude
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 20:29 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
begrüßung einschränken. ginni hat das einmal gemacht, dann haben wir sie ignoriert. und wenn besuch kam diesen angehalten, sie zu ignorieren. jetzt haben wir zwar einen hund, der UNS ignoriert wenn wir nach hause kommen, aber pieseln aus freude gibts gsd nicht mehr

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags: Re: Pieseln bei Freude
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 20:39 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
doris hat geschrieben:
begrüßung einschränken. ginni hat das einmal gemacht, dann haben wir sie ignoriert. und wenn besuch kam diesen angehalten, sie zu ignorieren. jetzt haben wir zwar einen hund, der UNS ignoriert wenn wir nach hause kommen, aber pieseln aus freude gibts gsd nicht mehr


Doris ich möchte dir doch etwas widersprechen.

Also das begrüssungsspiel kann natürlich etwas runter geschraubt werden aber bitte nicht ignorieren.

Es gibt irgendwo eine Studie, wo sie Hunde wissenschaftlich unter die Lupe nahmen, bei Begrüßungen. Sie haben die Hormone, Blut oder ähnliches getestet und dabei wurde festgestellt, dass es für den Hund viel bringt bewusst begrüßt zu werden.


Leider finde ich gerade diese Studie nicht aber vielleicht Uschi.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
Kerstin
 Betreff des Beitrags: Re: Pieseln bei Freude
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 21:46 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2014
Beiträge: 172
Wohnort: Dortmund
Name: Kerstin

Offline
Sora hat es in der Wohnung am Anfang auch aus Freude gemacht. Auch beim Handwerker.
Mittlerweile macht sie es nur noch ab und zu, wenn der Opa kommt.

Draußen allerdings macht sie es immer noch, egal ob Hund oder Mensch. Aber nur ab und an mal. Aber da stört es ja keinen.

_________________
Kerstin mit Sora * 27.10.2014


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags: Re: Pieseln bei Freude
BeitragVerfasst: 21.06.2015, 15:05 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Hexe Hoernchen hat geschrieben:
doris hat geschrieben:
begrüßung einschränken. ginni hat das einmal gemacht, dann haben wir sie ignoriert. und wenn besuch kam diesen angehalten, sie zu ignorieren. jetzt haben wir zwar einen hund, der UNS ignoriert wenn wir nach hause kommen, aber pieseln aus freude gibts gsd nicht mehr


Doris ich möchte dir doch etwas widersprechen.

Also das begrüssungsspiel kann natürlich etwas runter geschraubt werden aber bitte nicht ignorieren.

Es gibt irgendwo eine Studie, wo sie Hunde wissenschaftlich unter die Lupe nahmen, bei Begrüßungen. Sie haben die Hormone, Blut oder ähnliches getestet und dabei wurde festgestellt, dass es für den Hund viel bringt bewusst begrüßt zu werden.


Leider finde ich gerade diese Studie nicht aber vielleicht Uschi.

hmm - kann natürlich durchaus sein, streite ich nicht ab. ginni hat einige lieblingsleute, wo wie sogar schreit und die ohren jodamäßig anlegt wenn die kommen, aber sie pieselt nimmer.

kann sein wir habens mißverstanden, oder übertrieben, unser netter züchter hat es uns eben so erklärt, wir sollen begrüßen nicht noch aufschaukeln, sondern eher nicht reagieren .....

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Ayumi
 Betreff des Beitrags: Re: Pieseln bei Freude
BeitragVerfasst: 21.06.2015, 16:07 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2013
Beiträge: 643
Wohnort: Schweiz-Luzern
Name: Daniela

Offline
Ich habe auch immer zuhören bekommen, man soll die Hunde ignorieren bis sie sich selber beruhigt haben und dann ruhig begrüssen. Aber das widerstrebte mir immer dermassen, das ich nun heute immer sofort mit begrüsse. Naja, macht auch ein Unterschied ob ein grosser 40kg Hund einen anspringt, vor Freude (bzw Massregelung) auf den Armen rum kaut, oder ein 10Kg Hund überschwänglich einen anspringt und vor Freude! Ohren und Gesicht abschlecken will.
Aber das Problem mit dem Pieseln hatte ich nie. Meine grosse Bessy damals ja, vorallem im Alter als die Inkontinez losging.
Auch ich schliesse mich meinen Vorschreibern an, was die Gründe betrifft! ;)
Die Sache beobachten und ggf mal den Urin untersuchen lassen. Gibt ja heute schon gute Schnelltests für pH Wert und Eiweiss im Urin. Falls eine leichte Blasenentzündung vorliegt, bitte nicht gleich mit Antibiotika drauf schiessen. Besser sind Blasentees zum durchspülen und natürliche Immunstimmulatoren.

_________________
LG Daniela, mit Ayumi und Kostas (Shiba und Frenchi)

...aus der Sicht eines Hundes: Für Dich bin ich ein Lebensabschnittsgefährte, aber für mich bist Du mein GANZES LEBEN !!!...


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags: Re: Pieseln bei Freude
BeitragVerfasst: 21.06.2015, 22:55 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
hmmm - eine befreundete hundetrainerin sagte mir in bezug auf ihren königspudel, man solle ihn ruhig und liebevoll begrüßen, auf die hibbeligkeit gar nicht eingehen. hand drauf liegen lassen, ruhig bleiben, ruhe verströmen. der kerl ist wunderschön, lieb, nur eben wahnsinnig schnell auf 1000 und dann fast nicht mehr runter zu bekommen. DANN pieselt er sich in seinem überschwang ein.

also könnte man es auch so versuchen - wenn hund überschwänglich kommt, ruhig bleiben, ruhig berühren, ruhe verströmen, nicht noch durch *tutzitutzituuuu* den hund aufganseln

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2
 [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS