Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 13.05.2025, 17:12

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Pfoten lecken


Moderatoren: doris, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 6 Beiträge ] 
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Kimi2403
 Betreff des Beitrags: Pfoten lecken
BeitragVerfasst: 06.01.2015, 15:51 
Foren-Welpe
Foren-Welpe
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2014
Beiträge: 22
Name: Steffi

Offline
Hallöchen,

erstmal allen ein frohes neues Jahr :flower:

Kimi macht mir seit ca. 3 Wochen etwas Sorge...Er leckt sich teilweise sehr intensiv seine rechte Pfote - mittlerweile ist sie bereits zwischen den Zehen stark gerötet. Ich habe bereits mehrfach nachgeschaut es ist sonst Nichts zu erkennen - kein Fremdkörper, Schnitt, etc. Wir waren auch am 23.12. noch beim Tierarzt, der konnte aber auch Nichts festellen. Wir haben eine Salbe bekommen, die wir ihm auf die Pfote gegeben haben aber wirklich geholfen hat das auch nicht.

Ich habe nun Angst, dass sich dieses Verhalten zu einer Angewohnheit entwickelt und er dann richtig Probleme mit der Pfote bekommt (man liest ja schlimme Sachen... ;( ). Hat jemand Erfahrung mit solch einem Verhalten??

Viele liebe Grüße
Steffi


 Profil  
 
uschi
 Betreff des Beitrags: Re: Pfoten lecken
BeitragVerfasst: 06.01.2015, 16:41 
Forumsjoker
Forumsjoker
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2006
Beiträge: 3383
Wohnort: berlin/brandenburg
Name: uschi

Offline
taiko macht das auch seeeeehr gerne und ausdauernd, besonders immer dann, wenn er gestresst ist. ich versuche dann, ihn abzulenken oder gebe ihm sein kissen auf die pfote, dann leckt er darauf weiter, hört dann aber meistens auf.
das ist so ein lagerungskissen, gefüllt mit kügelchen, das schmiegt sich um die pfote und übt ein klein wenig druck aus. ich habe manchmal das gefühl, dass er die pfote durch den druck dann wieder besser wahrnimmt.

hat sich bei euch vielleicht irgendetwas verändert, was ihm stress machen könnte? das können durchaus sachen sein, die uns gar nicht auffallen würden, zb ein sessel, der neuerdings woanders steht oder solche banalitäten

_________________
Liebe Grüße, Uschi mit Taiko und Marie

"Dir ist der Weg des Lernens egal, weil nur das Ziel zählt?
Der Weg ist mindestens so wichtig wie das Ziel, denn es ist der Lernprozess, der das Gehirn verändert!"
Dr. Ute Blaschke-Berthold

Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Pfoten lecken
BeitragVerfasst: 06.01.2015, 17:11 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Daya hatte im Sommer eine Grasgranne zwischen den Zehen, die wir trotz intensiver Suche nicht gesehen haben.
Sie humpelte und leckte viel. Nach 2-3 Tagen war alles wieder ok. 2 Wochen später ging sie plötzlich dreibeinig und wir konnten den Fremdkörper endlich finden.

Das ist natürlich längst ausgeheilt, aber seitdem müssen wir sie auch immer wieder daran hindern, ihre Hinterpfoten (inzwischen auch die andere) zu intensiv zu putzen. Was zum Glück durch eine einfache Ansprache gut funktioniert.

Es kann viele Auslöser haben. Psychisch und physisch.


 Profil  
 
Ayumi
 Betreff des Beitrags: Re: Pfoten lecken
BeitragVerfasst: 06.01.2015, 17:41 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2013
Beiträge: 643
Wohnort: Schweiz-Luzern
Name: Daniela

Offline
Kann mich meinen Vorrednern auch nur anschließen. Es kann wirklich vieles sein, aber mein erster Gedanke war auch Granne oder so oder jetzt aktuell eine Reizung vom Streusalz oder aber auch Anzeichen von Allergie. Oder eine Art Jugendhautgeschichte? Ja und die Gefahr der Ritualisierung sehe ich auch.
Kostas hat momentan auch mit seinen Pfoten zu tun, aber das ist weil er nicht so einen optimalen Bewegungsablauf hat, eben durch das Bulldoggengewicht. Zusätzlich hat er auch ein paar kahle Stellen, die immermal Pickelchen und Schuppen bekommen. Schiebe ich aber alles auf so eine Jugendsache!

Ich würde vorschlagen, nochmal zum Doc, da es ja nun anscheinend richtig wund wird. Dann eine Wundsalbe, wobei ich da momentan auf QuickSana von Healthbalance schwöre und ein leichten Verband/Socke anziehen. Zumindest solange anlassen bis es etwas einziehen konnte. Ich weiß, ein riesen Drama bei Shibas. Bin auch froh sowas bei Ayumi noch nicht gehabt zu haben! Ansonsten ablenken, ablenken, ablenken... ;)

_________________
LG Daniela, mit Ayumi und Kostas (Shiba und Frenchi)

...aus der Sicht eines Hundes: Für Dich bin ich ein Lebensabschnittsgefährte, aber für mich bist Du mein GANZES LEBEN !!!...


 Profil  
 
Inu
 Betreff des Beitrags: Re: Pfoten lecken
BeitragVerfasst: 06.01.2015, 19:49 
Yacht-Shiba
Yacht-Shiba
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006
Beiträge: 1938
Wohnort: Uhldingen/Bodensee
Name: Christina

Offline
Bei unserem Rüden war das der Anfang seiner beginnenden Allergien mit 2,5 Jahren.

Nach 3 Jahren Desebilisierung unserer TÄ hat er die Allergien überwunden, nur auf Flohbisse wird er immer allergisch reagieren, aber das ist ganz selten.

LG. Christina

_________________
Bild
Wir sind auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UCHYemV ... xlifGNJx9Q.


 Profil  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags: Re: Pfoten lecken
BeitragVerfasst: 10.01.2015, 22:28 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Leider habe ich mit Aikan da auch so meine Erfahrung machen müssen.

Die schlechte Nachricht: ich habe in 14 Jahren nicht herausgefunden, was die Ursache war. Sogar eine Ausschlussdiät mit Pferdefleisch und Kartoffeln hat nichts gebracht. Ich konnte es auch nicht an Stress oder Streusalz festmachen.

Jetzt die gute Nachricht: es ging auch immer wieder von selbst weg und war bei Aikan nie so schlimm, dass er mal einen Kragen o.ä. als Leckschutz gebraucht hätten. Wir brauchten auch nur sehr selten mal eine Behandlung beim TA. Insgesamt konnten wir also gut damit leben.
Das Schlimmste war mal das hier: viewtopic.php?f=34&t=5737&p
Aber auch hier war die Ursache unklar.

Da es jetzt ja Winter ist und bei Deinem Kimi es sich auf 1 Pfote beschränkt, würde ich erst mal das Streusalz im Auge behalten.. .ev. Pfötchen etwas abspülen nach dem Spaziergang, wenn er viel Salzkontakt hatte. Es könnte ja sein, dass er eine winzige Verletzung hatte, diese durch Streusalz gereizt wurde und durch das Lecken ensteht dann natürlich ein Teufelskreis.
Falls nicht, Futterallergie im Hinterkopf behalten.

Ich hoffe, ihr bekommt es bald in den Griff!

LG
Barbara

_________________
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 6 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS