Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 27.07.2025, 09:08

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Ernährung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

interessant für "faule"barfer?


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 3
 [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2007, 10:01 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
als ergänzung: alles untermischen und geschmack/geruch durch andere sachen übertönen nutzte NIX - ginni fraß z.b. wahnsinnig gerne rohe, ungeputzte kutteln - die stinken bestialisch - war gemüse drinnen verweigerte sie! auch gemüsesorten wechseln brachte nix

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Naru
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2007, 19:46 
oder... wenn man halt die gesunden sachen vermischt hat.. ist Naru supergut in auslesen.. d.h. sie leckt all die guten sachen ab und spuckt das "schlechte" wieder aus..
nach ihrer fuetterung sah unser Kuechenboden dementsprechend klasse aus!

sie macht das immer noch mit ihren TF wenn wir es mit Nassfutter vermischen.. und sie wieder mal absolut maekelig ist.. lol


  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2007, 07:36 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
hab grad beim stöbern einen link entdeckt der auch für "faule barfer" sein könnte - und die ursprungsseite/der ursprungslieferant ist aus deutschland - auch für trofuanhänger gibts das "fenrier" - kennt das wer? klingt irre gut - guggt mal selber - ich geh jetzt weiter stöbern

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Schnuffel
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2007, 10:02 
Das Fenrier klingt wirklich toll. Das Futter wird sogar von "Hardcorebarfern" anerkannt. Zusammensetzung liest sich klasse, der Preis ist im Rahmen.
Ich bleib zwar beim barfen, bin aber seit einiger Zeit am überlegen, ob ich das Fenrier nicht als Leckerchen nehme...

www.bestesfutter.de

@ Nora
Und: Kennt ihr einen guten Internet-Barf-Shop? In der Großstadt München wird es zunehmends schwerer einen familiären Metzger zu finden...
Wenn es dir nicht auf die Preise ankommt, bestellst du dein Futter bei Tackenberg, super Qualität, super Service, halt leider recht hochpreisig.
Ich bestell momentan hier, auf Wunsch ist deine Lieferung am nächsten Tag da, das Fleisch ist gut und relativ günstig.
Uschi hatte noch einen Fleischladen, hab aber vergessen, wie der heißt und bestellt hab ich da noch nie.


Und: Variiert ihr alle das Essen so stark? Also ich finde es bei wenigen Gramm schwer immer so viele Gemüsesorten zu mixen, und dann am Ende so wenig zu verfüttern.
Abwechslung ist halt wichtig, matsch dir größere Gemüseportionen zusammen, froste sie per Eiswürfeldingens und schichte sie dann in einen Gefrierbeutel um - passende kleine Grünzeugrationen. Ich mix das Grünzeug immer frisch, bei zwei Hunden sind die Portionen nicht mehr ganz so klein und wenns mal mehr Gemüse ist, als laut Futterplan notwendig, dann mach ich mir auch keinen Kopf.

Und wie viel Zeit investiert ihr denn so für die Zubereitung der Barf-Mahlzeiten? (ca. Stunden pro Woche)
Am längsten dauert das Gemüse matschen, ca 20 Minuten.
Hmmm, alle paar Wochen kommt ´ne Fleischlieferung... da hab ich gut zu tun, das Fleisch zu portionieren und wieder einzufrieren - gestern hab ich fast den ganzen Tag in der Küche gestanden, weil ich mich durch einen 5 Kilo Berg frostige Hühnerhälse kämpfen und jede Menge Pansen, Blättermagen, Rind, Pferd, Wild und Leber zerteilen musste. Auf die Woche gerechnet könnte man sagen 30 Minuten Zeitaufwand.
Fleisch am Vortag ausm Froster zum auftauen aus dem Froster nehmen - 3 Minuten.
Wochenarbeitszeit also durchschnittlich eine Stunde.


  
 
Aimi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2007, 21:37 
Danke Anja für die ausführliche Antwort!!

Ich bin meinem ersten Barf-Versuch immer näher. Am Wochenende ist es so weit.

Was mich bei Tackenberg stört, ist daß ich gerne 200g Portionen kaufen will, aber nicht alles in der Größe verpackt wird. Und sobald ich auch nur eine 400g Packung bestelle muss ich wieder so und so viele 400g-Packungen kaufen, um auf eine Verpackungseinheit zu kommen.
Aber insgesamt haben die da schon tolle Sachen.

Und am 7.7. darf ich dir doch bestimmt weidere Fragen stellen ... oder?


  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2007, 22:13 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
Aimi hat geschrieben:
Danke Anja für die ausführliche Antwort!!

Ich bin meinem ersten Barf-Versuch immer näher. Am Wochenende ist es so weit.

Was mich bei Tackenberg stört, ist daß ich gerne 200g Portionen kaufen will, aber nicht alles in der Größe verpackt wird. Und sobald ich auch nur eine 400g Packung bestelle muss ich wieder so und so viele 400g-Packungen kaufen, um auf eine Verpackungseinheit zu kommen.
Aber insgesamt haben die da schon tolle Sachen.

Und am 7.7. darf ich dir doch bestimmt weidere Fragen stellen ... oder?


vielleicht kannst du dich mit einem anderen hundehalter in deiner nähe zusammen tun und das futter dann aufteilen.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
uschi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2007, 22:20 
Forumsjoker
Forumsjoker
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2006
Beiträge: 3383
Wohnort: berlin/brandenburg
Name: uschi

Offline
hallo nora,

ich bestelle bei frostfleisch, und bin sehr zufrieden. das preis-leistungsverhältnis stimmt, den hundis schmeckts und sie vertragen es auch gut.
dort gibt es auch 250 g packungen und keine mindestbestellmengen. das fleisch ist gut in styropor verpackt und noch durchgefroren, wenn es ankommt.
bist du im gh-forum angemeldet? dort gibt es zb. die fleischeinkaufsgemeinschaft münchen und umgebung, kannste dir ja mal durchlesen (das geht auch als gast)

_________________
Liebe Grüße, Uschi mit Taiko und Marie

"Dir ist der Weg des Lernens egal, weil nur das Ziel zählt?
Der Weg ist mindestens so wichtig wie das Ziel, denn es ist der Lernprozess, der das Gehirn verändert!"
Dr. Ute Blaschke-Berthold

Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen


 Profil  
 
Schnuffel
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2007, 01:16 
Aimi hat geschrieben:
Was mich bei Tackenberg stört, ist daß ich gerne 200g Portionen kaufen will, aber nicht alles in der Größe verpackt wird. Und sobald ich auch nur eine 400g Packung bestelle muss ich wieder so und so viele 400g-Packungen kaufen, um auf eine Verpackungseinheit zu kommen.
Ich hab bei Tackenberg nie drauf geachtet, ob ich die Mengen einhalte, wenn weniger in einem Paket ist, ist das sicherlich nicht schlimm. Nur wenns halt mehr wird, kommen mitunter mehrere Pakete. Die Leute dort sind sehr nett und bis 17 Uhr kannste die auch mal anrufen und fragen, obs problematisch ist, wenn das Paket nicht voll wird.
Zitat:
Und am 7.7. darf ich dir doch bestimmt weidere Fragen stellen ... oder?
Jepp. Welche Bücher hast du eigentlich gelesen? Was das NDF von Susanne Reinerth dabei?


  
 
Aimi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2007, 00:35 
Das Buch habe ich noch nicht. Aber ich schaue gleich mal nach.

Ich wollte bei Tackenberg bestellen, aber wenn ich diese Paketeinheiten nicht eingehalten habe, konnte ich meine Bestellung nicht ausführen.

Vielleicht sollte ich wirklich mal anrufen.

Danke an alle für die tollen Tipps!!


  
 
Aimi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2007, 11:50 
Heute ist der zweite Barf-Tag. Und irgendwie kommt mir die kleine gefräßiger vor.

Ich habe ihr gerade die Mittagsportion zubereitet. Davon ist mir ein wenig Karotten und Zucchini-Brei übrig geblieben. Den hab ich ihr vorab gegeben (um zu Testen, ob sie das Gemüse überhaupt mag). und sie hat es runter geschlungen als wäre es ihre Leibspeise!!! Und jetzt ist sie ganz wild und möchte noch mehr.
Momentan hab ich noch nichts gefunden, was sie nicht frisst...


  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 3
 [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Ernährung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS