Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 11.07.2025, 16:17

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

bellen. bellen. bellen.......verzweifel!


Moderatoren: doris, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 9 Beiträge ] 
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2007, 13:43 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
bist du bei ihm zu hause? dann ablenken, ablenken, ablenken! suchspiele, klickern, lass ihn die bauarbeiter begrüßen, lass ihn den lärm ERKENNEN - derzeit meldet er vermutlich heftigst fremde geräusche in seinem bereich - ein zwar nerviges, wie ich vermute aber ziemlich "normales" verhalten!

du musst ihm irgendwie klar machen, dass das zu seinem leben dazugehört, dass du dich nicht davor fürchtest, dass er beruhigt hund sein darf und nicht wachen MUSS

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Dusty
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2007, 18:34 
Tja, wie heist es so schön " Spitze sind Bewegungsmelder"...

Doris Tipp mit dem Ablenken ist schon nicht schlecht, aber wenn er es zu Hause als seinen Job ansieht jeden Fremling zu melden, dürfte das Ablenken recht schwierig sein.

Wir haben auch so einen Bewegungsmelder zu Hause, der allerdings nur noch bei fremden Geräuschen anschlägt ( eine wahre Wonne wenn jemand Besuch hat der erst nachts um 3 meint auf leisen Sohlen das Haus verlassen zu können...), von daher versuche mal Makoto an die "Geräuschquellen " heranzuführen, vielleicht ist dir ja damit geholfen.

Clickertraining ist keine Sache die auf die Schnelle eintrainiert werden kann.
Im I-Net wirst du sicher dutzende Anleitungen finden.

Viel Erfolg!


  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2007, 22:28 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
mein rat, der aber evtl. auch nach hinten los gehen kann.

wenn er anfängt zu bellen, dann sag gib laut und lobe ihn und gib ihm ein leckerchen. das wiederhole mehrmalsund mache eine handbewegung dazu die du dfür nehmen willst. sobald das mehrmals gemacht wurde, dann gib ihm mal den befehl mit handzeichen, wenn er dann bellt sofort ganz toll loben und lekerchen geben.

es klingt etwas verrückt aber so habe ich leila das bellen bei gebracht und somit auch das unnötige bellen abgewöhnt.


wenn das dann wirklich sitzt dann kannst du beim rumbellen auch mit den wörtern aus oder falsch ihn zum verstummen bringen.

ich garantiere natürlich nicht für den erfolg. bei leila war es so gut und auch takeru kann es mittlerweile. sakura bellt fast nie, daher habe ich noch nicht probiert.

sorry falls ich mich nicht klar genug ausdrücke aber besser geht es nicht.



jetzt aber eine storrie, die fast schon peinlich war aber auch sowas von lustig.

ich sitze mitleila in einer waldgaststätte ,ir einer bekannten und deren foxterrier. da omen 2 jäger rein und setzen sich zu uns an den tisch. der foxterrier sofort zur begrüßung und sich streicheln lassen. als der eine leila ansprach bellte sie ihn an, etwas gedämpft aber immer noch laut genug, dass man sie hören konnte. der mann sprach dann einen satz und alser endete bellte sie fast genauso lng und wartete ab. als er dann wieder sprach und aufhörte fing sie wieder an und das machten die beiden wirklich mehrmals hintereinander bis ich irgendwann sagte, dass wir noch hausverbot bekommen. ehrlich die hat genauso lange nachgebellt wie er erzählt hat, sagte er nur ein wort, dann bellte sie danach auch nur einmal,war es ein langer satz bellte sie mehrmals. gott haben wir gelacht.

das passiert heute och als bei irgendwelchen fremden leuten oder bei einer bestimmten freundin.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
SIMBA
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2007, 22:58 
Bei Simba ist es auch so, wenn Fremde ihn anreden wird das bellen immer schlimmer, lassen sie ihn " links liegen" hört er grummelnt von ganz alleine auf.
Simba , Nala & Timo


  
 
uschi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2007, 11:36 
Forumsjoker
Forumsjoker
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2006
Beiträge: 3383
Wohnort: berlin/brandenburg
Name: uschi

Offline
hallo ihr leidensgenosen,

das problem kenn ich nur zu gut, taiko ist nämlich auch ein sehr mitteilungsfreudiger shiba (ich habe hier schon mal davon berichtet.

mit viel konsequenz und nichtbeachtung des bellens ist es inzwischen besser geworden, außerdem hab ich gelernt, die unterschiedlichen anlässe (angst, unsicherheit, langeweile, stress, meldung, spielaufforderung usw.) besser zu erkennen und jeweils darauf zu reagieren.

_________________
Liebe Grüße, Uschi mit Taiko und Marie

"Dir ist der Weg des Lernens egal, weil nur das Ziel zählt?
Der Weg ist mindestens so wichtig wie das Ziel, denn es ist der Lernprozess, der das Gehirn verändert!"
Dr. Ute Blaschke-Berthold

Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2007, 17:40 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
da das bellen aus vielerlei gründen sein kann, muß evtlauch unterschiedlich reagiert werden.

ein angstbellen würde ich ignorieren ein bellen um zu zeigen wer der chef ist würde ich aber eher verbieten.


das bellen beim welpen ist auh anders zu behandeln als bei einem ausgewachsenen hund der erst neu im haushalt ist.

also wie gesagt ich hatte bis jetzt glück aber auch nicht die weisheit mit dem löffel gegessen. ;) :lol:

es gibt soviele gründe warum ein hund bellt und genauso viele möglichkeiten zum reagieren gibt es. aus der ferne ein ratschlag zu geben kann auch sehr verkehrt sein.

ich hab z.b. andere hunde die viel bellen, bei denen ich zu besuch war einfach mit schschsch-geräusche ruhig bekommen oder einfach mit den worten ganz scharf gesprochen: pass auf und mich ganz steif hingestellt, da war der hund sowas von überrascht, dass er das bellen vergaß und dann sofort gelobt und abgelenkt.

jeder vorschlag kann ein gutes ergebnis erzielen aber er kann auch ins gegenteil gehen. also einfach ausprobieren und auf jedenfall die innerliche stärke bewahren und die ruhe vermitteln, so dass man den hund etwas runter holen kann.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
Aimi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2007, 23:52 
Hallo Sylvia,

Du hast mir doch mal ein Buch empfohlen "Mit Hunden sprechen". Da hat die Autorin doch mal beschrieben, daß Hunde oft bellen, weil sie meinen: "ich muss auf alles aufpassen", das ist meine Aufgabe im Rudel. (Kapitel 6, Abschnitt II.Gefahrensignale, S.85 und folgende)

Meinst du, daß Makoto deswegen bellt, weil er Euch (oder eher Dich) beschützen will, oder aber weil er einfach Angst vor "aufdringlichen Leuten hat? (So wie es manchmal bei Aimi ist, wenn Leute sie streicheln wollen)
Kann man ihn in seine Box schicken, wenn die Bauarbeiter da sind, oder wird er dann unruhig?

Hast Du diesen Dienstag oder Mittwoch Zeit zum spazieren zu gehen, oder ist der Umzug noch sehr stressig? Ich habe den ganzen Tag Zeit, und den Ort kannst Du bestimmen :-)

Alles Liebe, Nora


  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2007, 00:31 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
hallo vero und spanierin-makoto,


freu mich ja so, dass es bei euch geklappt hat.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
Aimi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007, 16:54 
Hallo,

nun ist auch Aimi in einer Bellphase angelangt. Bei jedem kleinstem Geräusch schlägt sie Alarm.
Ich bilde mir ein, daß das jetzt einfach mal eine Phase ist, die vorübergehen wird. Denn meine Hundetrainerin hat mir gesagt, wie ich reagieren soll (nachsehen, was sie da gerade als Gefahr ansieht, und dann wortlos wieder gehen), und so habe ich es bislang immer gemacht.
Nachdem sich bei Makoto das Bellen wieder gelegt hat, bin ich ganz guter Dinge.

Schön, wenn man aus dem Erfahrungsschatz anderer und der Hilfe von Trainern gelassener an die Sache rangehen kann. (Es gab Momente, da wäre ich jetzt bestimmt am Verzweifeln; ist man aber selber gelassener, überträgt sich das auch auf den Hund; zumindest ist das bei mir so)


  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 9 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS