Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 10.05.2025, 09:45

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Hundesport und Beschäftigung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Seniorensport


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 9 Beiträge ] 
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Seniorensport
BeitragVerfasst: 03.04.2016, 20:21 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Tomte ist mein kleines Duracellhäschen.
Sie läuft und läuft und läuft.

Ansonsten war sie immer ein Augen-Ohren-Hund.
Nasenarbeit hat sie nie interessiert. Bei Suchspielen hat sie sich umgeschaut, ob sie auf Anhieb etwas entdeckt und wenn nicht hat sie mich um Hilfe gefragt.

Seitdem jetzt an er die Ohren ihren Geist aufgegeben haben nutzt sie auf einmal ihre Nase.
Und wird immer besser.

Seit ihrer Bauchspeicheldrüsenentzündung bekommt sie sowieso ihr Futter über den Tag verteilt. Perfekt um Futtersuchspiele im Gras zu machen.

Es ist herrlich zu sehen wie begeistert sie mit macht. Mit blitzenden Augen beobachtet sie Aufmerksam ob ich was werfe um dann wie eine Dampflok schnaufend das Futterstück zu suchen.

Na gut, während ich Daya und Fiene die Stücke mehrere Meter ins hohe Gras werfe 'fliegt' Tomtes nur 30cm.
Aber es zeigt wieder, ein Hund (Katze, Pferd, Mensch....) ist nie zu alt um noch Neues zu lernen.


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags: Re: Seniorensport
BeitragVerfasst: 04.04.2016, 20:20 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
Ist echt eine süße omimaus.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Seniorensport
BeitragVerfasst: 20.07.2017, 13:55 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Leute, ich kann euch nur sagen, vergesst eure Senioren nicht.

Beim Menschen denkt man viel mehr dran, sie geistig und körperlich rege zu halten, beim Hund läuft der Alltag doch eher mal schnell als reine Routine ab.

Natürlich halte ich Tomte schon insofern fit, weil ich sie ja überall ganz normal mit hin nehme, auch auf Veranstaltungen und so. Auch mache ich immer wieder mal Spielchen wie oben beschrieben mit ihr, so wie halt mit allen Hunden.
Aber es ist alles eher der Alltagstrott.



Nun habe ich aus gegebenen Anlass mal wieder etwas mehr gemacht.
Anfang September ist unser Hundeplatz Gastgeber für einen Ortsgruppen-Vergleichswettkampf. Da es verschiedene Startgruppen gibt, unter anderem eine Ausbildungsklasse für Hunde ohne Prüfung, habe ich mich spontan mal entschlossen mit allen drei Mädels teil zu nehmen.

Tomte kann, oder besser konnte, das alles. Sie ist inzwischen der Meinung, dass Kommandos nur 1 1/2 Sekunden ausgeführt werden, sie hat da irgendwas verwechselt.
Bei der Prüfung muss sie aber 20 Sec im Platz bleiben, während ich aus der Sicht bin.
Smilla muss sowieso erst mal ein richtiges Platz lernen, also machen wir jetzt zwischendurch immer mal wieder kleine Übungssequenzen.

Und Tomte ist total begeistert, sie ist mit Feuereifer dabei.
Ich muss da echt mehr mit ihr machen.


Zusätzlich bin ich vorgestern morgen endlich mal wieder mit den Hunden Fahrrad gefahren. Smilla war erst zu jung dafür, da habe ich nur ganz kurze Übungswege gemacht, dann war es zu heiß.
Tomte war im siebten Himmel. Natürlich fahre ich nicht zu schnell und auch nicht so weit, aber wenn ich es zusammenzähle waren es mit einer Pause zum Ponys füttern doch eine Strecke von 6 km (fragt lieber nicht, was Fiene davon hielt, Sport morgens vor 7 Uhr steht nicht unbedingt auf ihrer Hit-Liste :keks: ).


Gestern Abend habe ich dann letztendlich unseren Futter-Buzzer mal wieder aktiviert
(für alle, die ihn nicht kennen: http://shibaforum.de/viewtopic.php?f=4&t=7099&start=0 ).
Ich hatte ihn länger nicht benutzt, weil es so sehr Dayas Ding war. Und jetzt waren die Batts leer und ich musste erstmal neue besorgen ...
Gestern wollte ich eigentlich nur endlich die Batts wechseln, aber Fiene sah mich und fing an singend vor Aufregung um mich rum zu rennen.

Also habe ich ihr alles aufgebaut und sie legte los.
Nach wie vor findet sie den Buzzerton mindestens eben so faszinierend wie die Leckerlies, die dann kommen, aber das ändert ja nichts am Ergebnis.

Dann kam Smilla dran, sie hat es ja schon bei Fiene beobachtet und konnte es recht schnell umsetzen. Wobei sie jeden Schritt überdenkt. Das heißt, sie geht zum Buzzer, betrachtet ihn sich genau, drückt dann mit Pfote und Nase drauf (oder legt sich einfach mitten drauf), horcht auf den Ton, betrachtet sich dann von dort aus den Futterautomaten und mich und geht dann gemütlich hin und frisst die Belohnung.

Tomte saß die ganze Zeit aufgeregt dabei.
Da sie nichts mehr hört ist die Sache mit dem Buzzer eigentlich sehr uneffektiv und ich hatte eigentlich vor, sie einfach um den Automaten rum Leckerlies suchen zu lassen.

Aber nein, das Ömchen drängelte sich einfach dazwischen, als Smilla meditierend vor dem Futterspender stand. Sie puttelte gezielt auf dem Buzzer rum mit ihren Pfötchen. Als sie ihn auslöste habe ich sie dann angetippt und darauf sauste sie zum Spender und fraß ihre Belohnung.
Zurück zum Buzzer, wieder drauf rum kratzen, Berührung von mir, wenn es geklappt hat und wieder Belohnung holen.

Ich war so begeistert, das das Ömchen trotz ihrem Handicap das so clever umsetzen konnte und vor allem noch so genau wusste worum es ging, obwohl sie das ding seit über einem Jahr nicht mehr benutzt hatte.
Und ihr Blick dabei :klatsch: sie strahlt so eine Begeisterung aus und schaut so wach :sungl: :sungl: :sungl:


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Seniorensport
BeitragVerfasst: 20.07.2017, 13:58 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
ich habe gerade gesehen, dass der eine Link im alten verlinkten Beitrag nicht mehr geht.

Der hier ist aktueller.

https://www.fressnapf.de/p/trixie-dog-activity-memory-trainer?gclid=EAIaIQobChMIx4PNheeX1QIVpjLTCh1qvgKpEAQYAiABEgKHVPD_BwE&fn=1&utm_source=google&utm_medium=google_Shopping&ef_id=WXCafwAAAOkbdlcE:20170720115647:s#1129282


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags: Re: Seniorensport
BeitragVerfasst: 20.07.2017, 16:32 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
Es ist echt toll was Tomte so alles noch leisten kann. Bin echt begeistert.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
simomo
 Betreff des Beitrags: Re: Seniorensport
BeitragVerfasst: 09.08.2017, 01:20 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2012
Beiträge: 1093
Wohnort: Alsleben/Saale
Name: Simone

Offline
Ich finde es toll, was das Ömchen noch so alles meistert. Ob sie vielleicht doch jünger ist, wie angenommen? :prost:

_________________
Liebe Grüße Emi und Simone
BildBildBild
Wenn sich ein Mensch dazu entschließt einen Hund anzuschaffen, dann ist dies für den Menschen eine planbare Zeit seines Lebens. Für den Hund ist es dagegen alles was er hat ......... es ist sein Leben!!!!!!


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Seniorensport
BeitragVerfasst: 09.08.2017, 09:57 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Selbst wenn die Spanier auf der Futterstelle jahrelang den falschen Hund beobachtet hätten (und das ist bei Tomtes Aussehen nicht sehr wahrscheinlich. So viele komplett schwanzlose Hunde mit Narben durchs ganze Ohr gibt es vermutlich nicht)und sich im Alter beim Einzug ins Tierheim verschätzt hätten kann sie nicht jünger als 16 sein.

Tomte kam April 2003 ins Tierheim in Andalusien und war deutlich kein junger Hund mehr.
Vorher war sie mehrere Jahre an einer Futterstelle und ist dort erwachsen aufgetaucht.

Sie könnte eher noch älter sein :rof:


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags: Re: Seniorensport
BeitragVerfasst: 09.08.2017, 19:35 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Janabaer hat geschrieben:
Selbst wenn die Spanier auf der Futterstelle jahrelang den falschen Hund beobachtet hätten (und das ist bei Tomtes Aussehen nicht sehr wahrscheinlich. So viele komplett schwanzlose Hunde mit Narben durchs ganze Ohr gibt es vermutlich nicht)und sich im Alter beim Einzug ins Tierheim verschätzt hätten kann sie nicht jünger als 16 sein.

Tomte kam April 2003 ins Tierheim in Andalusien und war deutlich kein junger Hund mehr.
Vorher war sie mehrere Jahre an einer Futterstelle und ist dort erwachsen aufgetaucht.

Sie könnte eher noch älter sein :rof:

tomte hat 2010 (geraten!!!) beschlossen, nicht mehr zu altern - und das hat sie gehalten :)

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
simomo
 Betreff des Beitrags: Re: Seniorensport
BeitragVerfasst: 10.08.2017, 00:15 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2012
Beiträge: 1093
Wohnort: Alsleben/Saale
Name: Simone

Offline
Bei der guten Pflege kann man ruhig sehr alt werden. :kiss:

_________________
Liebe Grüße Emi und Simone
BildBildBild
Wenn sich ein Mensch dazu entschließt einen Hund anzuschaffen, dann ist dies für den Menschen eine planbare Zeit seines Lebens. Für den Hund ist es dagegen alles was er hat ......... es ist sein Leben!!!!!!


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 9 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Hundesport und Beschäftigung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS