Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 10.05.2025, 12:33

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Haltung und Pflege

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

narrische 5 Minuten


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 5 Beiträge ] 
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: narrische 5 Minuten
BeitragVerfasst: 02.09.2015, 21:52 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Völlig normal :D

Wenn es sich nur auf diese kurze Zeit beläuft, dann könnt ihr es entweder ignorieren oder ihr holt den Zwerg in diesem Zustand ab und bringt ihn runter.

Das heisst, ihr lasst euch auf die Toberei ein, könnt sie sogar erst noch bestätigen und entspannt dann während des Spiels selbst immer mehr, fahrt selbst runter und probiert Suki “mit zu nehmen“ damit ihr das Ganzenze mit einem ruhigen Kuscheln beendet.

Gerade junge Hunde brauchen diese Raserei, um die Sinneseindrücke vom erlebten draußen zu verarbeiten.


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags: Re: narrische 5 Minuten
BeitragVerfasst: 02.09.2015, 23:23 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
Bei unseren dreien ist es takeru, der oft nach dem gassigang so richtig drauf ist und das mit fast 10 Jahren.

Leila dagegen macht dies oft nach dem fressen.

Ich bin von anfang an immer auf diese Spielchen eingegangen und habe sie immer mit gemeinsamen kuschelphasen oder Ruhepausen beendet. Solch ein auspowern ist einfach ein Weg für Hunde mit Stress (positiver oder negativer) umzugehen, es quasi zu kanalisieren.

Auch während dem gassigang kommt es zu solchen Aktionen, besonders bei Leila (fast 13 Jahre).

Macht einfach ein Ritual drauß, das für alle lustig sein kann und bringt ihn während des Spiels einfach langsam wieder runter. Bietet ihm alternative Spielsachen und spiele an. Am Anfang Aktionspiele wie rennen, zerren, apportieren usw. dann eher berührungsspiele, touchen, ran drücken an euch, streicheln, kuscheln (je nachdem wie kuschelige euer shiba ist)

Durch das streicheln setzt sich auch ein Hormon im Körper frei (Oxytocin)

Dies wirkt sehr angenehm auf den hund. Viele hunde fordern es sogar wenn sie in stressige Situationen kommen.


Natürlich kann ich aus der Ferne nicht beurteilen ob es bei euren hund auch solch ein Verhalten ist, von daher kann es sein, dass meine praktischen Erfahrungen mit meinen Hunden nicht auf euren zu trifft.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: narrische 5 Minuten
BeitragVerfasst: 03.09.2015, 06:02 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Das ist genau das, was ich auch rüberbringen wollte, nur viel schöner ausgedrückt. :)


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags: Re: narrische 5 Minuten
BeitragVerfasst: 03.09.2015, 07:44 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
ginni will mit ihren auch fast 13 jahren nach dem fressen immer noch toben. dann werf ich ihr einen ball ins lange vorzimmer, sie bringt ihn - das so ca. 10 mal - dann hör ich auf. dann hat sie auch - fast - zumindest meistens - genug und kommt von selber wieder runter.

geh ich nicht auf ihr bedürfnis ein kanns passieren, dass sie den rest des abends knatschig ist und unruhig.

also lass ihn toben - oder lenk auf irgendein lernzeug um - z.b. apportieren, geworfen wird z.b. bei ginni erst, wenn sie den ball abwechselnd IN die hand gelegt oder vor die füße abgelegt hat

ich glaub - im gegensatz zu den sachen die man hört mit "nach dem essen nicht toben" - dass die hunde das tlw brauchen, ich hörs von vielen. gefahr der magendrehung ist mit vollem magen lt. vielen untersuchungen bei shibas NICHT ....

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
simomo
 Betreff des Beitrags: Re: narrische 5 Minuten
BeitragVerfasst: 03.09.2015, 12:57 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2012
Beiträge: 1093
Wohnort: Alsleben/Saale
Name: Simone

Offline
Bei uns ist das auch so wie die Anderen es dir beschreiben. Manchmal sind sie völlig erschöpft nach dem Spasiergang, zu Hause angekommen, legen sie aber noch mal so richtig los. Kann sein das sie untereinander toben oder halt sich jemanden von uns aussuchen. Einfach mit machen und langsam runterkommen lassen. Es ist oft sehr lustig ihnen dabei zu zu sehen. :winke:

_________________
Liebe Grüße Emi und Simone
BildBildBild
Wenn sich ein Mensch dazu entschließt einen Hund anzuschaffen, dann ist dies für den Menschen eine planbare Zeit seines Lebens. Für den Hund ist es dagegen alles was er hat ......... es ist sein Leben!!!!!!


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 5 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Haltung und Pflege

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS