Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 10.05.2025, 13:09

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Haltung und Pflege

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Kauknochen, -wurzeln und anderes


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 2
 [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Kauknochen, -wurzeln und anderes
BeitragVerfasst: 14.11.2015, 13:40 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Zitat:

Meine beiden bekommen 3x am Tag (morgens, mittags und abends) was festes zum Knabbern, denn sonst geben Sie keine Ruhe und irgendwie müssen Sie ja den Kaudrang ausleben und bevor was anderes dran glauben muss, dann lieber so.




Ist das wirklich so heftig?

Das kenne ich bisher von keinem meiner Hunde.
Klar, als Daya als Welpe zu uns kam, da hat sie bis zum Zahnwechsel immer auf irgendwas herum gekaut. Sobald sie wach wurde hatte sie was im Maul, daher singe ich ja auch immer noch Lobhymnen auf unsere Kauwurzel damals :freu:

Aber ansonsten kauen meine Hunde ab und zu mal ganz gerne. Aber sie bekommen meist so einmal die Woche was, wenn ich es nicht vergesse. Wenn ich mit ihnen unterwegs bin, dann auch öfter, kauen baut ja auch Stress ab.
So kenne ich es von meinen alten Hunden und sämtlichen Pflegehunden her auch.

Ein Bekannter von mir gab seinem Westerwälder Hütehund täglich ein Schweineohr, aber mehr aus dem Grund um ihr mehr Kalorien zu zuführen. Biene war rassetypisch sehr aktiv.

Ich werde mal heute im Hundekurs rum fragen, wie das bei den Leuten ist, das interessiert mich jetzt mal :flower:


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Kauknochen, -wurzeln und anderes
BeitragVerfasst: 14.11.2015, 20:44 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
“Befragung“ im Hundekurs:

Acht verschiedene Hundehalter mit 1-3 Hunden zu Hause. Völlig gemischte Gruppe. Rüden und Hündinnen, zwischen 1 und 9 Jahren, kastriert und intakt, schlank und fett, von JackRussel über Beagel, Labrador und Border bis hin zum SharPei und diverse Mixe

Maximal gaben alle Kausachen ein bis zweimal die Woche. Meist etwas seltener. Der Beagle mag gar nichts.

Einige haben auch Kauwurzeln und Geweihe, die meisten füttern aber getrocknete Rinderhaut, Pferdesehnen und ähnliches.


 Profil  
 
Cori
 Betreff des Beitrags: Re: Kauknochen, -wurzeln und anderes
BeitragVerfasst: 14.11.2015, 21:48 
Jungspund
Jungspund
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2015
Beiträge: 73
Name: Corinne

Offline
Chiseko bekommt von mir auch eher selten etwas. Ein Stück Hirschgeweih liegt aber immer herum, das kaut sie sobald ihr entweder extrem langweilig ist oder manchmal habe ich auch das Gefühl sie baut damit Stress ab (wenn sie wild darauf herumkaut).

Ochsenziemer bekommt sie wenn ich länger weg bin und sie alleine ist, ist aber sehr selten der Fall, kommt vielleicht einmal im Monat vor da ich sie meistens bei mir habe oder sonst gut bei Verwandten unterbringen kann.

Eine kleine Rinderhaut nach dem Krallen schneiden oder Baden.

Wenn Hunde zu Besuch sind lege ich ihr alles raus (Auch sämtliches Spielzeug) wie sie das von der Züchterin her auch schon kannte, sie zeigt keinerlei Aggressionen :engel: und das möchte ich auch gerne so beibehalten.

_________________
Bild


 Profil  
 
Laiko_2013
 Betreff des Beitrags: Re: Kauknochen, -wurzeln und anderes
BeitragVerfasst: 16.11.2015, 10:58 
Shiba-Fan
Shiba-Fan

Registriert: 22.06.2014
Beiträge: 227
Wohnort: Hameln
Name: Julia

Offline
Ich meinte damit nicht, dass meine jetzt 3x am Tag Schweineohren bekommen.

Sie bekommen verschiedene Sachen und ich achte auch drauf, dass es ausgewogen ist und nicht nur fettige Sachen zum Knabbern sind, denn Laiko setzt schnell an. Also gibt es auch mal getrocknetes Entenfleisch oder Hühnchen. Aber sie fordern regelrecht, denn sie wissen nach jeder Gassirunde gibt es was zum Knabbern. Das ist halt meine Schuld, denn ich habe sie schließlich an das ganze Zeug gewöhnt. Die beiden kommen aber einfach nicht zur Ruhe, wenn es nix gibt und dann werden mir die Ohren zu geheult und an der Tür gekratzt wo sich das ganze Zeug befindet.

Wäre für mich sicherlich auch besser für den Geldbeutel, wenn ich das ganze reduzieren würde...


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Kauknochen, -wurzeln und anderes
BeitragVerfasst: 16.11.2015, 13:50 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Einfach Aussitzen wenn sie nölen, dann erledigt sich das "Problem" meist sehr schnell.

Wenn du es reduzieren willst, dann gib nicht mehr konsequent nach jedem Spaziergang, sondern ab und zu und zu verschiedenen Tageszeiten.

Sie werden dir erst mal erklären, das sie auf der Stelle tot umfallen, wenn du einfach ihre Spielregeln nicht mehr befolgst und einfach ihre Erziehung in Frage stellst. Vermutlich werden sie auch nach einer Weile noch viel vehementer betteln. Irgendwie musst du ja wieder auf die richtige Spur zu bringen sein.

Aber ich sag nur: Augen zu und durch oder halt den Rest deines Lebens Futterautomat spielen :D


 Profil  
 
Kerstin
 Betreff des Beitrags: Re: Kauknochen, -wurzeln und anderes
BeitragVerfasst: 16.11.2015, 20:20 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2014
Beiträge: 172
Wohnort: Dortmund
Name: Kerstin

Offline
Meine bekommt nach jedem Gassigang ihr normales Futter. Die Menge wird abgewogen und auf 3 x verteilt.
Knabberzeugs gibt es nach Belieben, manchmal auch einige Tage hintereinander nix. Die Elchgeweihe liegen immer irgendwo rum.

_________________
Kerstin mit Sora * 27.10.2014


 Profil  
 
Akito
 Betreff des Beitrags: Re: Kauknochen, -wurzeln und anderes
BeitragVerfasst: 22.11.2015, 21:11 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2014
Beiträge: 298
Wohnort: Luzern
Name: Lea

Offline
Akito hat sein Hirschgeweih, welches er abgöttisch liebt und fast täglich beknabbert (hält aber immernoch gut hin). 1-2 Mal die Woche kriegt er noch Hasenohren oder was Seniges.
Ebba kriegt mindestens 2 Mal die Woche was zu kauen (jeweils was grösseres, was nicht gescchluckt werden kann, ansonsten zerkrümelt sie ab und an äusserst gerne unser Kaminholz.


 Profil  
 
Jutta-lana
 Betreff des Beitrags: Re: Kauknochen, -wurzeln und anderes
BeitragVerfasst: 22.03.2017, 12:44 
Foren-Welpe
Foren-Welpe
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2017
Beiträge: 12
Wohnort: Gratkorn
Name: Jutta

Offline
Ich habe ein kauwütiges Welpenmäderl zu Hause. Bin ja nur froh, dass unsere Sesselbeine aus Metall sind, sonst müsste ich mittlerweile am Boden sitzend essen :lol:

Habe nun eine Tabakwurzel gekauft, die liebt sie. Sonntags gibt es entweder Kaninchenohr oder ein Stück Schweineohr. Das ist dann auch immer der Hit.


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Kauknochen, -wurzeln und anderes
BeitragVerfasst: 22.03.2017, 13:17 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Auch bei Welpe Nummer 2 hat mir die Kauwurzel die Wohnung und die Nerven gerettet :D


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 2
 [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Haltung und Pflege

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS