Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 10.05.2025, 15:43

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Haltung und Pflege

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Fellwechsel


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 6
 [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
BeitragVerfasst: 24.07.2013, 11:15 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Zitat:
takeru haart fast gar nicht mehr und steht wieder etwas besser im fell. er macht meist am schnellsten den fellwechsel. er verleirt fell und schießt meist gleich wieder nach. dieses jahr hingegen hat er es nicht so mit dem fell nachschießen. na ja bei den schönen temperaturen auch nicht verdenklich.



Er wird rechtzeitig vorm Urlaub schon wieder genug angesammelt haben um uns so richtig voll zu haaren :twisted:


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
BeitragVerfasst: 24.07.2013, 11:19 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
Janabaer hat geschrieben:
Zitat:
takeru haart fast gar nicht mehr und steht wieder etwas besser im fell. er macht meist am schnellsten den fellwechsel. er verleirt fell und schießt meist gleich wieder nach. dieses jahr hingegen hat er es nicht so mit dem fell nachschießen. na ja bei den schönen temperaturen auch nicht verdenklich.



Er wird rechtzeitig vorm Urlaub schon wieder genug angesammelt haben um uns so richtig voll zu haaren :twisted:



und dann muss ich mir anhören, dass ich hätte meinen shiba ruhig mal kämmen können. bis am nächsten morgen die fellplatten schon wieder da waren, trotz mehrmaligem kämmen. ja ja ich erinner mich sehr gut daran und an euer beiden gesichter als ihr ihn am nächsten morgen erblickt habt. köstlich.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
BeitragVerfasst: 24.07.2013, 11:20 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Irgendwo hatte ich hier doch mal das Foto vom Kamel im Fellwechsel eingestellt.
1:1 Takeru :freu:


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
BeitragVerfasst: 24.07.2013, 11:21 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
ja das kann man echt so sagen.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
Georg der VI
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
BeitragVerfasst: 01.02.2014, 16:09 
Gast-Shiba
Gast-Shiba

Registriert: 30.01.2014
Beiträge: 1
Wohnort: Fulda
Name: Georg

Offline
Hallo, zusammen.
Wir überlegen uns ein Shiba Mädchen zu kaufen. Um keine falsche Entscheidung zu treffen versuche ich mich im Internet möglichst voll zu dem Thema zu erkundigen. Wir haben zwei Kinder, wohnen im Eigenhaus und haben Tiere sehr gerne. Ich bin sicher, dass der Hund sich bei uns wohl fühlt. Nur eine Sache wollte ich besser klären. Auf Ihrem Forum habe ich viel zu dem Thema Fellausfall gelesen. Bedeutet das, dass der Hund unkontrolliert viel haart? Der Hund wird hauptsächlich im Haus leben und hat sehr schönes Fell, das aber gleichzeitig zum Problem werden kann. Wenn man das jedoch durch regelmäßiges Kämmen verhindern und in den Griff kriegen kann, wäre das kein Problem. Was könnt ihr mir darüber sagen.


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
BeitragVerfasst: 01.02.2014, 16:50 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Georg der VI hat geschrieben:
Hallo, zusammen.
Wir überlegen uns ein Shiba Mädchen zu kaufen. Um keine falsche Entscheidung zu treffen versuche ich mich im Internet möglichst voll zu dem Thema zu erkundigen. Wir haben zwei Kinder, wohnen im Eigenhaus und haben Tiere sehr gerne. Ich bin sicher, dass der Hund sich bei uns wohl fühlt. Nur eine Sache wollte ich besser klären. Auf Ihrem Forum habe ich viel zu dem Thema Fellausfall gelesen. Bedeutet das, dass der Hund unkontrolliert viel haart? Der Hund wird hauptsächlich im Haus leben und hat sehr schönes Fell, das aber gleichzeitig zum Problem werden kann. Wenn man das jedoch durch regelmäßiges Kämmen verhindern und in den Griff kriegen kann, wäre das kein Problem. Was könnt ihr mir darüber sagen.


hallo :-)

stellst du dich bitte im entsprechenden thread einmal vor?????

um zu deiner frage zu kommen - ganz klares nein, wenn du mit haaren nicht leben kannst, wäre es besser, sich einen pudel anzuschaffen. die haben kein fell, sondern haare, die man schneiden muss

shibas haben zwar zeiten, wo sie fast nichts verlieren, aber die sind selten. und du kannst den ganzen tag kämmen und bürsten und zuppeln, es werden immer irgendwo haare sein, vor allem an dunklen sachen .....

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
BeitragVerfasst: 01.02.2014, 18:48 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
:D
nicht umsonst ist der Fellwechsel hier ein ständiges Thema.

Manchmal habt ihr sogar ein paar Monate Ruhe, manchmal erstickt ihr aber auch mehrere Wochen am Stück an Haaren.

Shibas schieben sehr viel Unterwolle, die sie auch regelmäßig wieder los werden. Nicht umsonst habe ich zum Beispiel für Fiene 2 Leuchthalsbänder. Eines für ihr Winterfell und eines (2,5cm kleiner), wenn sie abgehaart hat.

Ich habe mich für einen Shiba entschieden, weil ich den Charakter toll finde, den Fellwechsel habe ich dafür in Kauf genommen, aber er kann echt heftig sein.

2012 hat Fiene sehr früh ihr Winterfell bekommen, dafür hat sie dann im November noch mal komplett abgehaart und neue, frische Unterwolle nach geschoben.

Was interessiert euch am Shiba, der Fellwechsel ist nämlich eigentlich eines der kleineren Probleme im Leben mit einem Shiba.
Ein Shiba ist kein einfacher Hund.


 Profil  
 
Inu
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
BeitragVerfasst: 01.02.2014, 19:22 
Yacht-Shiba
Yacht-Shiba
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006
Beiträge: 1938
Wohnort: Uhldingen/Bodensee
Name: Christina

Offline
Mit dem Fellwechsel muss man bereit sein zu leben, diese Frage haben wir uns damals garnicht gestellt.
Kinder bringen ja auch Schmutz ins Haus.
Es gibt ja einige Hunderassen die nicht haaren, dann würde ich mich dafür entscheiden, hier findet man eine Auswahl http://www.hundeseite.de/tag/haart-nicht/.
Diese Hunde muss man regelmäßig trimmen d.h. zum Hundefriseur gehen.

LG. Christina ;)

_________________
Bild
Wir sind auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UCHYemV ... xlifGNJx9Q.


 Profil  
 
petra
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
BeitragVerfasst: 04.04.2014, 12:40 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Berlin
Name: petra

Offline
Hallo, kennt jemand diesen Universalstriegel:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundep ... mmer/13787
ich benutzte normalerweise den Furminator.

(jetzt fängt Shiba so langsam an, das Winterfell zu verlieren, dunkle Klamotten ade)

_________________
LG - Petra & Shiba

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation
kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
- Mahatma Gandhi -


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
BeitragVerfasst: 04.04.2014, 17:11 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
So einen hatte ich für meinen Berner.
Würde ich aber beim Shiba nicht einsetzen.
Da hätte ich bedenken, das Unterwollenvlies kaputt zu reissen.
Mein Shiba gibt sein Fell her, dann kommt es von alleine , wenn nicht, dann hilft auch kein Spezialwerkzeug.
Den Furminator setze ich bei ihr auch nur sehr selten und behutsam ein, weil er bei Fiene schnell Löcher produziert (bei keinem meiner anderen Hund passiert das).


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 6
 [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Haltung und Pflege

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS