Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 13.05.2025, 19:06

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Ernährung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

mein shiba ist ein ganz schlechter fresser


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 8 Beiträge ] 
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
biby
 Betreff des Beitrags: mein shiba ist ein ganz schlechter fresser
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 03:28 
Hallo,

miki unser shiba ist ein ganz schlechter esser, mal ist er zwei tage richtig gut und dann wieder drei tage fast gar nichts! ich bin ziemlich verzweifelt, denn ich habe schon alle möglichen futtersorten (jeden tag eine andere) ausprobiert. ich hab ihm auch schon gemüse und fleisch gekocht aber am zweitem tag ist er das auch nicht mehr!
der arzt hat auch nichts bei der letzten untersuchung festgestellt.
miki hat jetzt in einer woche 400g abgenommen muss allerdings dazu sagen das wir viel mit ihm unternommen haben.

miki ist jetzt 9 monate alt 38cm groß und 7,6 kg schwer ich finde er sieht mager aus

kennt einer das problem und wenn ja, wie hast du ihn zum essen animiert?

falls ich nicht direkt antworte,liegt das daran das ich in new mexico usa lebe und ihr mir immer acht stunden voraus seid!

danke!

lieben gruß

biby & miki


  
 
aryu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 08:30 
Guten Morgen!
Daß Shibas schlechte Fresser sein können, ist nichts Ungewöhnliches. Wenn organische Ursachen abgeklärt sind jedenfalls nicht. Und in dem Alter schon gar nicht, da stecken sie voll in der Entdeckerphase und haben für's Fressen weniger Interesse. Meine waren beide so damals, ich dachte auch, die verhungern mir am ausgestreckten Arm. Tun sie aber nicht, die Biester haben genug Überlebenswillen :)

Du solltest jedenfalls vermeiden, täglich ein anderes Futter auszuprobieren, und den Hund damit letztendlich zu verwirren und zu verwöhnen. Er weiß ja, daß da noch was anderes (Besseres?) von Dir kommt, wenn er das eine Futter stehen läßt. Also wartet er erstmal ab.
Je mehr Mühe Du Dir gibst, ihm was nach seinem Geschmack passendes zu finden, umso mäkeliger wird er später unter Umständen sein!

Wie oft fütterst Du am Tag? Mit neun Monaten solltet Ihr Euch auf ein bis zwei Mahlzeiten täglich eingeschossen haben. Manche Hunde vertragen zwei kleinere Mahlzeiten besser als eine große, das muß man individuell herausfinden.

In Mikis Alter jedenfalls ist die Entwicklungsphase noch nicht abgeschlossen und er wird schon noch kompakter werden, erst mit dem dritten Lebensjahr haben Shibas ihren vollen Ausdruck.

Wichtig ist, daß Du, wenn Du nicht selbst kochst, ein hochwertiges (Premium-) Fertigfutter nimmst. Ggfs. kannst Du für eine Mahlzeit ein Trockenfutter nehmen und für die andere ein Naßfutter. Shibas mögen oft keinen Mischmasch daraus. Meine bekommen z.B. auf Spaziergängen etwas Trockenfutter aus der Hand. Abend gibt es dann die Hauptmahlzeit (Naßfutter, und ein - bis zweimal die Woche rohes oder gekochtes schieres Fleisch).


  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 16:09 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Hallo Biby,

ich hatte bei meinem Aikan das gleiche Problem, auch er war in seiner Jugend ein schlechter Fresser. Mit der Zeit hat sich das von allein gelegt, und heute habe ich das gegenteilige Problem- ich muss aufpassen, dass er nicht zu dick wird, er ist sehr verfressen geworden (obwohl er nicht kastriert ist).

Ich habe damals auch alles mögliche probiert, aber einen richtig guten Tipp kann ich Dir leider nicht geben. Nur vielleicht den, mach Dir nicht so viele Gedanken... ein (gesunder!) Hund wird nicht vor vollem Napf verhungern. Du gibst ihm ja bestimmt hochwertiges Futter, und es ist gesünder, er ist ein bisschen zu dünn als zu dick (sofern organische Ursachen ausgeschlossen sind).

Zum Abnehmen, Du schreibst selbst, Ihr habt viel mit ihm unternommen... große Anstrengungen zehren natürlich und viel Aufregung und Streß (auch positiver) können schon "auf den Magen schlagen". Ist bei Menschen ja auch nicht anders. Vielleicht solltest Du ihm jetzt einfach mal ein wenig mehr Ruhe gönnen?

Liebe Grüße,
Barbara


 Profil  
 
Naru
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 17:08 
Hey Biby,

ich habe auch einen 5 Monate alte Welpen und sie ist genauso wie dein Kleiner. Mal isst sie mehr und mal weniger, mal nimmt sie gewaltig zu und mal nimmt sie etwas wieder ab.

Ich denke, dass ist ganz normal. Eukanuba haben wir auch von vielen empfohlen bekommen, aber unsere Klein mochte das TF ueberhaupt nicht. Jetzt haben wir eins gefunden, das sie so ziemlich gut mag, es gibt jeden Tag auch HUettenkaese und dann ab und zu gekochtes Huehnchen.

Ich wuerde nicht mehr soviel mit dem Futter experementieren, da der Magen der HUnde sehr sensibel sind und eine Veraenderung ihrer Diet meit mit Durchfall verbunden sind.

Alles Gute :)


  
 
biby
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 17:37 
hallo ihr lieben,

danke für eure antworten hat mich schon beruhigt dass ich nicht als einzigste das problem habe..! :lol:

lieben gruß und ein schönes wochende

biby


  
 
Indy+Lilly
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2006, 19:39 
Polarengel
Polarengel

Registriert: 08.03.2006
Beiträge: 312
Wohnort: RP
Name: Claudia-Maria

Offline
Hallo biby

Indy ist 9 Jahre alt und hat seit seinem 8 Lebensmonat 10 bis 11 KG(40,5 cm). Wenn er mal darüberkommen sollte fängt er an zu Hungern als hätte er eine Innere Waage :kratz:

Unse Lilly ist ganz das gegenteil, egal was und egal wann hauptsache FRESSEN :chicken:

also :welcome: im Club " wir lernen einen Shiba kennen" :winke2:
denn beim Shiba lernen wir bis zum letzten Atemzug...........

Grüße
Claudia-Maria


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2006, 18:38 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
ginni päppel ich regelmäßig auf, wenn sie mir zu wenig frisst - ich hab ehrlich gesagt bammel davor, dass sie mal krank wird und dann keine reserven hat!

das geht relativ einfach: trofu mit heißem wasser übergießen wirkt wunder, überhaupt wenn huhn drinnen ist

dann kriegt sie trockenfisch - gleich als ganzes, da sind alle vitamine, spurenelemente etc. noch drinnen, ist ja auch kopf und darm dabei, dann füttere ich ihr nach herzenslust ochsenziemer und vor allem getrocknete kutteln (rinderpansen)

wie gesagt - am besten machst du ein paar übungseiheiten - und belohnst

sollte es mal zu viel sein: getrocknete lunge ist ein richtiger "nullposten", davon nimmt der hund nicht zu, im gegenteil, das ist wirklich nur "gut schmeckende luft"

*hihi* zu barf-zeiten hab ich ginni oft mit einem großen suppenlöffel gefüttert - KEIN SCHERZ!!!

da hatte sie zeitweise unter 9 kg und da schlackern mir die ohren!

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Germaine
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2006, 20:23 
Hallo Biby

Ich höre des öfteren, dass Shibas schlechte Fresser sind. Seltsamerweise sind jedoch diese schlecht fressenden Shibas höchst selten zu dünn :kratz:

Also behaupte ich hier nun einfach mal, dass dieses Problem in 95 % der Fälle hausgemacht ist. :wall: Shibas sind äusserst intelligente Hunde (das weiss ja nun jeder Shiba-Besitzer ;) ) , also wenn man anfängt alles mögliche zu probieren damit der Hund frisst, hast du verloren. Dein Shiba wird immer mäkelig bleiben und dich gut im Griff haben.

Ich gehe mit Barbara einig, dass noch kein GESUNDER Hund vor dem gefüllten Futternapf verhungert ist.

Was bei Rüden ab und zu auch noch mitspielen kann ist, wenn es in deiner Umgebung vielleicht läufige Hündinnen hat :?: Teilweise fressen Rüden dann ein paar Tage sehr schlecht, nachher pendelt sich dies dann jedoch wieder ein.

Also ich würde mir auch keine Gedanken mehr um seine "Fresslaunen" machen. Stell ihm den Napf hin und wenn er nicht frisst, würde ich ihn persönlich nach 5 Minuten wieder wegnehmen und bei der nächsten Mahlzeit wieder hinstellen. Auf keinen Fall würde ICH den Napf den ganzen Tag stehen lassen. Aber auf jeden Fall würde ich aufhören ihm alles mögliche hinzustellen. Das jedoch ist meine Meinung.

Liebe Grüsse
Germaine


  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 8 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Ernährung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS