Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 11.05.2025, 21:04

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Ernährung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Katzenfutter für den Hund?


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 9 Beiträge ] 
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Aico
 Betreff des Beitrags: Katzenfutter für den Hund?
BeitragVerfasst: 30.08.2007, 21:14 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2007
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin
Name: Angelina

Offline
HU,
meine kleine geht öfters beim spielen draußen schnell rein und frisst den Katzen das Futter weg oO
Scheitn ihr mehr zu schmecken als ihr eigenes.
Is das den gut?
Also eigentlich is da ja nix andres drin wie beim Hund nich au oda?

_________________
Bild

Bild


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2007, 23:05 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
katzenfutter ist nicht das gleiche wie hundefutter, der fleischanteil ist ziemlich höher und dein hund kriegt auf dauer - wenn ers z.b. täglich frisst - gelenksprobleme und mangelerscheinungen

stell das katzenfutter auf einen tisch oder in der küche auf die arbeitsplatte, die katzen erreichen es

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Radjah
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2007, 14:08 
Begleithund
Begleithund
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2007
Beiträge: 197
Wohnort: Pottenstein/Österreich
Name: Astrid

Offline
katzenfutter ist ganz schlecht. hat zuviel eiweiß drinnen.
dem pekinesen einer bekannten sind fast alle haare ausgefallen von dem vielen katzefutter naschen. er fraß nicht viel davon, aber sehr regelmäßig ;)

lg
astrid


 Profil  
 
Biko_Paiji
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2007, 21:13 
Wichtelzwerge
Wichtelzwerge
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2006
Beiträge: 621
Wohnort: 54306 Kordel
Name: Heidi & Sabrina

Offline
Zitat:
katzenfutter ist ganz schlecht. hat zuviel eiweiß drinnen.

Astrid hat völlig recht! Hunde und Katzen haben unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Außerdem enthält Katzenfutter für Hunde zu wenig Kohlenhydrate. Auf Dauer sind da Mangelerscheinungen vorprommiert. U.a. sind Blähungen und Durchfall die Folge.
Schau mal hier:
http://hunde.yellopet.de/hunde-wissen/ernaehrung-fuetterung/katzenfutter-fuer-hunde.htm

_________________
lg Heidi und Sabrina

Bild


 Profil  
 
shimaguni
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2007, 17:03 
Durch Zufall habe ich herausgefunden, daß Katzennaßfutter von Shibas gerne akzeptiert wird. Ich habe einige kleine Portionen geschenkt bekommen (Werbegeschenke), und wollte das Futter einem Katzenhalter weiterschenken, hatte dann von der Vorbesitzerin meiner Hündin Faira (lebt jetzt in Rendsburg) erfahren, daß Faira Katzenfutter liebte.

Ich vermischte alle Portionen mit Hundetrockenfutter und verfütterte die Mischung einmalig an alle Tiere meines damaligen Rudels. Sie fraßen es mit großem Appetit.

Später erfuhr ich, daß in bestimmten Katzenfuttersorten Lockstoffe enthalten sein sollen und daß vor allem die Firma Waltham damit hantieren soll. Möglicherweise reagieren auch Shibas positiv auf solche ergänzenden Stoffe im Futter.

Folgende Nachteile stellen sich bei Verwendung von Katzenfutter ein:

Der Hund riecht stärker als sonst aus dem Rachen.
Wie hier schon geschildert, stellten sich Blähungen ein.
Die Farbe des Kotabsatzes ändert sich aufgrund des reichhaltigen Eiweißgehaltes im Futter.

Eine Erkrankung des Hundes bei dauerhafter Verwendung von Katzenfutter ist nicht auszuschließen. Da bin ich ganz der Meinung der Vorposterin "Radjah"..

Andererseits darf man nicht vergessen, daß Hunde Allesfresser sind und wen ein Hund sehr oft und ausgiebig bewegt wird, ist eine vorübergehend hohe eiweißhaltige Ernährung nicht schädigend, weil es kein Überangebot an Energiequellen gibt, also Herzverfettung etc. nicht droht,... wie gesagt, wenn das Bewegungsangebot existiert.

Ich halte es inzwischen so, daß ich nur bestimmte Hundefuttersorten verfüttere, mit denen ich und andere Hundehalter aus meinem Bekanntenkreis gute Erfahrungen gemacht haben und deren Qualität von z.B. Stiftung Warentest überprüft wurde.

Ab und zu lege ich für meine Hunde ein Diättag ein. D.h. es gibt dann sehr wenig Futter oder nur einen Ochsenziemer zum Kauen.


  
 
Aico
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2007, 21:11 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2007
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin
Name: Angelina

Offline
Ich danke euch für die Antworten.
Wir passn jetz besser auf und stelln das napf hoch wenn diekatzn fertig sind.

_________________
Bild

Bild


 Profil  
 
Radjah
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2007, 14:15 
Begleithund
Begleithund
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2007
Beiträge: 197
Wohnort: Pottenstein/Österreich
Name: Astrid

Offline
Lieber Aiko, richte den Katzen einfach einen erhöhten Freßplatz ein, wo dein Shiba nicht hin kann. Mein Sohn füttert seine Stubentiger auch an einer erhöhten Stelle.
Du brauchst dann nicht immer nachdenken, ob das Futter nun weggeräumt ist oder nicht.

lg
Astrid mit Radjah und Sari


 Profil  
 
Aico
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2007, 14:15 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2007
Beiträge: 298
Wohnort: Berlin
Name: Angelina

Offline
Das geht leider nich weil die katzn nich aufn Tisch solln.
Und nen Breites fensterbrett habn wir leider nich.

_________________
Bild

Bild


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2007, 14:26 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
sorry dann wirst du damit leben müssen, dass dein shiba relativ schnell probleme bekommt. gerade welpen sind noch auf eine AUSGEWOGENE ernährung angewiesen und wenn du im welpenalter was falsch - und zwar SO EXTREM FALSCH wie katzenfutter - machst kann das rasch ins auge gehen

dann füttere doch die katzen extra, stell das zeug dann auf einen kasten - oder sperr deinen shiba aus dem zimmer beim katzen füttern

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 9 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Ernährung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS