Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 31.07.2025, 20:21

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Erziehung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

YOKO ist da


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 8
 [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Ayumi
 Betreff des Beitrags: Re: YOKO ist da
BeitragVerfasst: 09.01.2014, 22:24 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2013
Beiträge: 643
Wohnort: Schweiz-Luzern
Name: Daniela

Offline
Ich lese jetzt auch seit Anfang an mit und will nun auch mal mein Senf zu geben...

Weiss gar nicht recht was ich sagen soll. Auf der einen Seite würde ich sagen typisch Shiba und dazu noch Hündin. Diese sind bekanntermassen zu Beginn sehr schwierig zu händeln, gar Verzweiflungen habe ich durch gemacht mit tausend Fragezeichen, wieso die das so und so macht... Mit der Zeit werden sie dann immer leichter zu händeln... Rüden sind genau andersherum...
Aber eben, auf der anderen Seite muss ich auch sagen, sehr sehr komisches Verhalten deiner Kleinen. Mir scheint auch, zu Beginn beim Züchter muss einiges schief gelaufen sein...
Kann's mir echt nicht erklären wieso Yoko lieber immer weiter weg von der Wohnung will. Eigentlich müsste ja das gewohnte Heim die Sicherheit schlecht hin da stellen. Einzigst was mir in Kopf kam, deine Kinder bzw die Überforderung von der ersten Sekunde an, hat ihr die Wohnung als was ganz schlimmes eingebrannt. Könnte das hin kommen?

Geduld Geduld ... Wie die anderen bereits sagten. Vorsichtigen Kontakt zu anderen Hunde suchen, die sie stabilisieren können und Mut machen... Ansonsten kann ich nur Tierkinesologie wärmstens empfehlen bevor sich Verhaltensweisen richtig einbrennen!

Äh, noch was. Wie sieht es mit Fressen aus? Frisst sie normal ihre Mengen oder gibts da auch grössere Schwierigkeiten?
Das war und ist mein/unser Hauptproblem mit Ayumi. Ähnlich, wie Doris ein jahrelanges Lied von singen kann ;)


 Profil  
 
Yoko
 Betreff des Beitrags: Re: YOKO ist da
BeitragVerfasst: 09.01.2014, 23:09 
Foren-Welpe
Foren-Welpe

Registriert: 28.12.2013
Beiträge: 25
Wohnort: 97509 Unterspiesheim
Name: Florian

Offline
Ayumi hat geschrieben:
Ich lese jetzt auch seit Anfang an mit und will nun auch mal mein Senf zu geben...

Weiss gar nicht recht was ich sagen soll. Auf der einen Seite würde ich sagen typisch Shiba und dazu noch Hündin. Diese sind bekanntermassen zu Beginn sehr schwierig zu händeln, gar Verzweiflungen habe ich durch gemacht mit tausend Fragezeichen, wieso die das so und so macht... Mit der Zeit werden sie dann immer leichter zu händeln... Rüden sind genau andersherum...
Aber eben, auf der anderen Seite muss ich auch sagen, sehr sehr komisches Verhalten deiner Kleinen. Mir scheint auch, zu Beginn beim Züchter muss einiges schief gelaufen sein...
Kann's mir echt nicht erklären wieso Yoko lieber immer weiter weg von der Wohnung will. Eigentlich müsste ja das gewohnte Heim die Sicherheit schlecht hin da stellen. Einzigst was mir in Kopf kam, deine Kinder bzw die Überforderung von der ersten Sekunde an, hat ihr die Wohnung als was ganz schlimmes eingebrannt. Könnte das hin kommen?

Geduld Geduld ... Wie die anderen bereits sagten. Vorsichtigen Kontakt zu anderen Hunde suchen, die sie stabilisieren können und Mut machen... Ansonsten kann ich nur Tierkinesologie wärmstens empfehlen bevor sich Verhaltensweisen richtig einbrennen!

Äh, noch was. Wie sieht es mit Fressen aus? Frisst sie normal ihre Mengen oder gibts da auch grössere Schwierigkeiten?
Das war und ist mein/unser Hauptproblem mit Ayumi. Ähnlich, wie Doris ein jahrelanges Lied von singen kann ;)


Ich glaube du hast da was falsch verstanden! Sie ist total gerne im Haus und würde am liebsten nicht raus gehen! (Was ich nun als Erkenntnis schonmal habe Sie mag den Hof nicht, sie rennt da durch wie ne Rakete ab in den Garten, da bewegt sie sich einigermaßen OK nur leider nur im Hinteren Drittel! Rückwerts nur unter Zwang wenn draußen mag Sie nicht mehr rein, das verstehe ich nicht!)

Fressen Tut Sie meiner Meinung ganz normal! Nur was Leckerei betrifft ist sie etwas Schnippisch :-) (Typisch Frau :juhu: ) Will nur Rinderstückchen :-)


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags: Re: YOKO ist da
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 00:05 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Yoko hat geschrieben:
Ich glaube du hast da was falsch verstanden! Sie ist total gerne im Haus und würde am liebsten nicht raus gehen! (Was ich nun als Erkenntnis schonmal habe Sie mag den Hof nicht, sie rennt da durch wie ne Rakete ab in den Garten, da bewegt sie sich einigermaßen OK nur leider nur im Hinteren Drittel! Rückwerts nur unter Zwang wenn draußen mag Sie nicht mehr rein, das verstehe ich nicht!)

Fressen Tut Sie meiner Meinung ganz normal! Nur was Leckerei betrifft ist sie etwas Schnippisch :-) (Typisch Frau :juhu: ) Will nur Rinderstückchen :-)

ich denk "wir" kommen der sache näher:

wie sieht der hof aus - mach mal fotos, vl fällt uns dann ja was ein dazu

im garten ist sie gerne? dann lass sie im garten und zurück trägst du sie

ich hab ginni anfangs immer aus einer negativen situation getragen. wenn irgendwas nicht gepasst hat, die situation unterbrochen in dem ich sie hochhebe, paar schritte gehe und sie wieder runterlasse. meist kommentarlos. einfach nur "unterbrechen" ....

leckerli - kauf dir ne futtertube, fülle sie mit leberpastete und lass sie daran lecken, immer bisserl rausdrücken. aber nur wenn sie was positives gemacht/erlebt hat.

weiteres leckerli: kleingeschnittener käse. möglicherweise mag sie auch kleine fitzerln von wienern (ich denk so heissen die bei euch) oder extrawurst, klein gewürfelt. ist ein gutes trainingsmittel und deine laus ist ja eh sehr dünn, die verträgt schon noch was

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags: Re: YOKO ist da
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 08:26 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
zum thema hof.

evtl. waren die kinder beim spielen im hof, roller fahren oder andere laute spielsachen in verbindung mit dem untergrund, die yoko etwas angst eingejagt haben.

im garten denke ich ist es etwas gedämpfter wegen des untergrundes, da es dort vielleicht rasen oder grünflächen sind und im hof eben beton oder pflastersteine.

war jetzt nur so ein gedanke von mir.

dein hund scheint also vor dem reingehen durch den hof ein massives problem zu haben.

kannst du auch durch den garten ins haus gehen ohne durch den hof zu müssen? ansonsten würde ich mal drauf achten, dass es ruhig ist wenn du ihr den hof positiv machen willst. also mit den kindern reden, dass sie dann sich alle mal still und ruhig verhalten wenn du mit ihr durch den hof läufst.

mach den hof für sie schön, das heißt gib ihr dort ganz tolle leckerlies. auch mal die leckerlies dort auf den boden werfen. ganz viel ruhe in die situation "hof" rein bringen.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
Ayumi
 Betreff des Beitrags: Re: YOKO ist da
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 10:32 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2013
Beiträge: 643
Wohnort: Schweiz-Luzern
Name: Daniela

Offline
Die Tipps mit dem Hof finde ich grossartig... :)
Das könnte wirklich des Rätsels Lösung sein. Der Untergrund im Hof mit Beton und Pflaster, vermutlich noch Betonmauern? Das schallt natürlich so richtig doll und wenn Kinder dann noch greischen, dann wundert es mich auch nicht das deine Laus dadurch ein "Knacks" weg bekommen hat. Da ist jetzt wirklich Ruhe und Geduld angesagt!

Das mit dem Futter, da hast du Glück! Ich habe die Shibas und vorallem die Hündinen als extreme Kostverechter kennengelernt. Eben wie Katzen! :roll:
Rind war auch zu Beginn unser Favorit, mittlerweile ziehen nicht einmal mehr die feinsten verführerischsten Leckerlis. Das wird sich aber auch wieder ändern, hoffe ich! :evil:

_________________
LG Daniela, mit Ayumi und Kostas (Shiba und Frenchi)

...aus der Sicht eines Hundes: Für Dich bin ich ein Lebensabschnittsgefährte, aber für mich bist Du mein GANZES LEBEN !!!...


 Profil  
 
Wanderfuechse
 Betreff des Beitrags: Re: YOKO ist da
BeitragVerfasst: 14.01.2014, 13:32 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2008
Beiträge: 333
Wohnort: Sohland/Spree OT Taubenheim Sachsen
Name: Kersten

Offline
nun muss ich auch mal was sagen. Ich bin Züchterin...
dass du den Hund billiger bekommen hast kann ich nicht verstehen, auch wenn du nicht züchten möchtest.
Bei jeden seriösen Zuchtverein wird eine Wurfkontrolle durchgeführt und wenn der Züchter im Verein züchtet (also mit Papieren) bekommen alle Welpen eine Ahnentafel und den Impfausweis.

Nach den ganzen, was ich so mal schnell überflogen habe, wie ihr verhalten ist, kann ich nur sagen hier fehlt jegliche Sozialisierung.
Ein Welpe sollte in seiner ersten Phase bis er mit 8-10 Wochen (übliche Abgabe der Welpen) schon einiges kennen gelernt haben. Nur wenn er viele Dinge da schon kennen gelernt hat ist es kein Problem mit normalen alltags Geräuschen fertig zu werden. Auch sollte er bei der Abgabe Leinen führig und stubenrein sein.
Das Hündinnen mehr Probleme mache bei der Erziehung als Rüden kann ich nicht zu stimmen, das ist alles eine Frage der Sozialisierung.

_________________
LG Kersten und Tochter Liane
Shiba-Nasen: Fukiko, Tarok und klein Amy



„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann



_______________________________________


 Profil  
 
mika2013
 Betreff des Beitrags: Re: YOKO ist da
BeitragVerfasst: 16.01.2014, 20:14 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014
Beiträge: 245
Wohnort: Waldviertel - Niederösterreich
Name: Michael

Offline
Hallo,

vermutlich ist Sie überfordert, könnte aber auch krank sein.
Ein derartiger Flohbefall von einem guten Züchter ist nicht normal.

Ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt mit der Kleinen.
Flöhe sind auch Überträger des Bandwurmes.

Alles Gute

Michael

_________________
Lerne mit einem Tier zu kommunizieren,
wie Du es mit Deinen Brüdern tust.
Beobachte es, sieh zu wie es lebt,
und versuche hinter seine Träume zu kommen.
Es wird Dir seine Liebe, aber auch seine Kraft schenken
(Indianische Weisheit)


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags: Re: YOKO ist da
BeitragVerfasst: 16.01.2014, 21:35 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
mika2013 hat geschrieben:
Hallo,

vermutlich ist Sie überfordert, könnte aber auch krank sein.
Ein derartiger Flohbefall von einem guten Züchter ist nicht normal.

Ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt mit der Kleinen.
Flöhe sind auch Überträger des Bandwurmes.

Alles Gute

Michael

michael - wenn du alle diesbezüglichen beiträge gelesen hättest, war das das erste was wir empfohlen haben, was auch dann geschehen ist. und zumindest der flohbefall dürfte "im griff" sein. alles andere wird die zeit weisen :)

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: YOKO ist da
BeitragVerfasst: 17.01.2014, 12:30 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Ich wollte auch mal wieder fragen, wie sich die Kleine denn so entwickelt hat.

Wanderfuechse hat geschrieben:
Auch sollte er bei der Abgabe Leinen führig und stubenrein sein.


Na ja, ganz so viel haben die Zwerge bei der Abgabe meist noch nicht gelernt. Viele Rassen haben auch größere Würfe als Shibas, eine Gruppe von 14 Doggenbabys Leinenführig und Stubenrein abzugeben stelle ich mir ziemlich kompliziert vor, auch wenn sich der Züchter viel mit beschäftigt.

An Leine und Halsband gewöhnt schon eher.

Wobei ein Welpe mit guter Grundsozialisierung damit auch nach Abgabe keine Probleme haben sollte.

Daya hat zum Beispiel Halsband, Leuchtie und Geschirr direkt toleriert (bis auf ab und zu kratzen natürlich), obwohl sie so etwas gar nicht kannte. Aber sie kennt viele Berührungen und hat gelernt, fremden Situationen erst mal offen gegenüber zu treten.


 Profil  
 
Wanderfuechse
 Betreff des Beitrags: Re: YOKO ist da
BeitragVerfasst: 17.01.2014, 14:54 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2008
Beiträge: 333
Wohnort: Sohland/Spree OT Taubenheim Sachsen
Name: Kersten

Offline
Juliane
das ist es was oft den Welpen fehlt... vor allen Weplen die ohne jeden Sozialenkontakt aufwachsen.
Wie das mit so großen Würfen ist kann ich nicht mit reden, aber ich glaube trotzdem das die Welpen bei einen guten Züchter wo sie den nötigen Kontakt zum Mensch Tier und Umwelt erhalten kaum Probleme haben. Gut man kann nicht alle Situatuionen auf deutsch gesagt Proben, aber meine Welpen haben Kinder Menschen und ander Tiere kennen gelernt und so gar Auto fahren hihihih..
Und das größte Lob für einen Züchter ist es , wenn ihn immer wieder bestätigt wird, das die Welpen Käufer Glücklich mit den kleinen sind. Es kann natürlich auch mal was sein was man nicht vorabseh paar ist, aber dann muss man seinen Welpenkäufer mit Rat und Tat zur Seite stehen..
Und was mir sehr wichitg ist, das ich meine Welpenkäufer gern vorher sehen und mit ihnen sprechen möchte,damit ich mir ein BIld machen kann, den oft wird zzbp. der shiba nur wegen seines schönen Aussehens gekauft und dann ?
Es gibt Menschen die wollen nur mit dem Hund promenieren gehen und der Rst muss er sich kümmern, so was geht gar nicht. Am liebsten ist es mir wenn die Leute viel zu Hause sind das der Hund nicht länger als 6 Stunden allein ist und viel Auslauf hat.. das ist ideal...

_________________
LG Kersten und Tochter Liane
Shiba-Nasen: Fukiko, Tarok und klein Amy



„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann



_______________________________________


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 8
 [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Erziehung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS