Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 05.08.2025, 21:59

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Erziehung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Auto fahren wer hat noch Probleme!!!


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 2
 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Wanderfuechse
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 14:15 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2008
Beiträge: 333
Wohnort: Sohland/Spree OT Taubenheim Sachsen
Name: Kersten

Offline
@ an alle welche mir geantwortet haben.
vielen Dank für eure Hinweise. Ich hoffe das es bald besser wird.

@ Andrea und Jenny
Lt. Gesetz ist es verboten den Hund im Fußraum und auf den vordersitz zu transportieren.
Er muss angeschnallt sein.
Es geht gut so lange nichts passiert und die grünen !!! äh.. nee jetzt die blauen Männchen kommen :evil: , das kann teuer werden.
Ich habe Fukiko zwar auch nicht ganz vorschriftsmäßig gesichert, aber mit dem Geschirr und dann mit der Leine an der Kopfstütze angebunden, so das sie sich frei bewegen kann geht das schon ganz gut. :P
Bis zum Urlaub will mein Mann noch ein Verbindungsstück für den auto gurt basteln.
Wir hatten schon eines, aber die passen leider nicht in allen auto gurten gleich.
@ Jenny :lol:
mit dem Plüschtier ist das so eine Sache, sie hat auch noch eines was sie von Kind an hatte, :bash: nur wenn ich es ihr nicht weg nehme dann beißt sie darauf herum bis es ein Loch hat und holt dann das innen Leben heraus. Was nicht ganz so gesund ist. :chicken:
Meine Tochter hatte ihr zu Weihnachten ein ganz billiges Spielzeug geschenkt( Maus mit Käse) Käse aus Pappe Maus aus festen Stoff.
- Käse nach 5 Minute in alle teile
- Maus lebt gerade noch so.
- Was habt ihr sonst so für Spielzeug und hält das was?
bis zu nächsten mal.
P.S. @ jenny ich gebe dir noch bescheid wegen Ostern

_________________
LG Kersten und Tochter Liane
Shiba-Nasen: Fukiko, Tarok und klein Amy



„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann



_______________________________________


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 14:39 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
du kannst sie auch im fußraum sichern, wichtig ist in dem fall GESICHERT - und an der kopfstütze - bei einer notbremsung fliegt dir der hund zwischen den vordersitzen um die ohren - aber auch bei einer notbremsung im geschirr und hinten angegurtet hebelts den hund aus und er fliegt in die luft - wenns ein größerer hund ist hält das normale autogeschirr nicht, da brauchst du das tüv-geprüfte

und eine nicht befestigte box auf der schrägen rückbank geht in einer extremkurve auf wanderschaft und rollt auch weg - einer der gründe warum ginni heute panik beim anblick einer box kriegt. die einzig wirklich sichere verwahrung ist eine metallgitterbox, VERSCHRAUBT - nicht verspannt - im kombi hinter der rückbank

das kann man drehn und wenden wie man will, im fall eines zusammenpralls wird sich der hund was verstauchen, zerren, etc., es sei denn er ist in einem kleinen, festen behältnis

wir haben eine absolut defensive fahrweise angenommen seit wir ginni haben, es wird langsam in die kurve gefahren etc. - das ist noch der beste "schutz"

spielzeug: wenn ein hund dazu neigt, spielzeug zu ruinieren, dann wirst du es ihm nicht so leicht abgewöhnen können. ginni kaut auf dem meisten spielzeug nur rum, plüschtiere werden auch mal gelöchert und der inhalt rausgezupft, wenn ich das seh wird das loch manuell vernäht - basta. sie nagt ja keine löcher rein

gummitiere hat sie zum kauen gern, die werden geshreddert

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Wanderfuechse
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 15:18 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2008
Beiträge: 333
Wohnort: Sohland/Spree OT Taubenheim Sachsen
Name: Kersten

Offline
Hallo Doris
mit dem Fußraum ist das nicht so richtig. schau doch mal auf der Internet Seite www.swr.de/startklar 2. video
hier zeigen sie wie man den Hund am besten sichert, was du ja auch erwähnt hast. Box etc. ;)
Und wie ich auch schon schrieb. sehe ich ja ein das wir sie auch noch nicht richtig gesichert haben. Was demnächst gebaut wird. ( Gurt Verbinder)
die Decke die ich im Auto habe sieht fast so aus wie im Video , nur sind bei mir Platten zum einschieben, so kann sie die ganze Rückbank benutzen. Und sollte unsere Tochter mal mit fahren kann man ein Teil mittels Reißverschluss trenne. Ist einfach super!

_________________
LG Kersten und Tochter Liane
Shiba-Nasen: Fukiko, Tarok und klein Amy



„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann



_______________________________________


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 16:01 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
ok - ich bin aus österreich. in österreich ist es gesetz, dass die ladung gesichert ist und im falle einer notbremsung nicht durch den fahrgastraum geschleudert werden kann. wenn mein hund in meinem - riesigen - fußraum mit verbindungsstück gesichert ist und alleine nicht weiter als auf den sitz hüpfen kann - weder zum fahrer noch über die konsole - dann ist dem gesetz genüge getan. ich hatte erst unlängst eine böse diskussion mit unserer exekutive, das ist rausgekommen dabei

allerdings: bei einem frontalzusammenstoß wäre ginni vermutlich tot. weil der fußraum sich zusammenschiebt. nur - wo setz ich die grenze? bei einem seitencrash bricht sie sich das genick durch die wucht, bei einem crash von hinten fliegt sie vorne durch die scheibe .......

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
uschi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 16:58 
Forumsjoker
Forumsjoker
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2006
Beiträge: 3383
Wohnort: berlin/brandenburg
Name: uschi

Offline
guckt mal, das thema mit dem sichern im auto hatten wir auch schon mal

_________________
Liebe Grüße, Uschi mit Taiko und Marie

"Dir ist der Weg des Lernens egal, weil nur das Ziel zählt?
Der Weg ist mindestens so wichtig wie das Ziel, denn es ist der Lernprozess, der das Gehirn verändert!"
Dr. Ute Blaschke-Berthold

Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen


 Profil  
 
Wanderfuechse
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 19:04 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2008
Beiträge: 333
Wohnort: Sohland/Spree OT Taubenheim Sachsen
Name: Kersten

Offline
@ Hi Doris

ist ja alles richtig wie du schriebst. Es gibt bei einem Unfall nur Glück, wenn nichts schlimmes geschied. so ist es beim Kind Erwachsenen und auch beim Tier. Das beste ist es wenn nichts passiert. ;)
Denn schaut man sich mal an wie Kinder gesichert sind, da kannst manchmal die Hände über den Kopf schlagen.
Aber wieder anders, wenn du die berichte von den ganzen Prüfstellen hörst, da ist nichts sicher.
so wünsche ich allen immer gute Fahrt und das immer alles ok ist. :freu:

_________________
LG Kersten und Tochter Liane
Shiba-Nasen: Fukiko, Tarok und klein Amy



„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann



_______________________________________


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 2
 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Erziehung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS