Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 09.05.2025, 14:12

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » B.A.R.F. und Selbstgekochtes

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Der Shiba - ein Raubtier? (Fotos)


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2
 [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Aikan
 Betreff des Beitrags: Der Shiba - ein Raubtier? (Fotos)
BeitragVerfasst: 19.02.2006, 20:23 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
... oder wie sich das Fressverhalten ändern kann.

Hoffentlich schläft er nicht noch ein beim Fressen! :P

Bild

Und ist das wirklich ein japanischer Hund oder eher ein südamerikanischer Berglöwe? :dizzy:

Bild

Und welches Futter schmeckt wohl besser?:chicken:

Liebe Grüße,
Barbara


 Profil  
 
uschi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2006, 00:06 
Forumsjoker
Forumsjoker
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2006
Beiträge: 3383
Wohnort: berlin/brandenburg
Name: uschi

Offline
Zitat:
Und welches Futter schmeckt wohl besser?


hm, da gibts ja wohl keine zweifel!!!

hallo barbara,

auf dem oberen foto wirkt aikan eher wie ein plüschtier, während ich es auf dem unteren foto sicher nicht wagen würde, in die nähe seines knochens zu kommen ;)

frisst er sein trofu immer so entspannt? taiko atmet sein fressen (egal was) nämlich förmlich ein, ich hab ihm schon eine umgedrehte tasse in den napf gestellt, damit er langsamer frisst :twisted:

_________________
Liebe Grüße, Uschi mit Taiko und Marie

"Dir ist der Weg des Lernens egal, weil nur das Ziel zählt?
Der Weg ist mindestens so wichtig wie das Ziel, denn es ist der Lernprozess, der das Gehirn verändert!"
Dr. Ute Blaschke-Berthold

Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen


 Profil  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2006, 17:44 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Hallo Uschi,

könntest Du aber, ist kein Problem bei Aikan, in die Nähe seines Knochens zu kommen (es sei denn, Du bist weiß, hast 4 Beine und heisst Yuki- die beiden würden sich gehörig fetzen um Futter).
So eine Putenkarkasse ist aber sowieso zu groß für Aikan, nach der Hälfte knöpfe ich ihm die wieder ab. ;)

Ja, das Trofu ist nicht so beliebt. :lol: Nein, er frisst nicht immer im Liegen, aber er kann schon ein ziemlich faules Kerlchen sein, mein kleiner Pascha. Yuki ist noch schlimmer, der hat das Trofu früher in großem Radius um den Napf verteilt und dann richtig angewidert und lustlos vom Boden gefressen.... dauerte immer Ewigkeiten, also das genaue Gegenteil von Taiko.
Beide sind froh, dass es heute hauptsächlich richtig leckere Dinge gibt. :chicken:

Liebe Grüße,
Barbara


 Profil  
 
Aketime
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2007, 08:38 
Aki hockt auch immer so vor Futter das ihr nicht schmeckt. Ich muß mal ein kleines Video drehen! Sie tanzt manchmal richtig um den Futternapf - mit Kopfnicken hoch-tief- und tänzelnden Schritten. Riecht - bläst den Atem aus un dgeht wieder.
Wir nennen das den "oooohhh - heiliger Futternapf" - Tanz. :?
Ist in der Schüssel etwas, das ihr schmeckt, dann wird nicht getanzt!
Kennt ihr dieses Gehabe?
LG
Marianne


  
 
Indy+Lilly
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008, 20:41 
Polarengel
Polarengel

Registriert: 08.03.2006
Beiträge: 312
Wohnort: RP
Name: Claudia-Maria

Offline
Ein Fisch ein Königreich für einen Fisch.................

Indy liebt Fisch
Ich bin froh, das ich kein Fisch bin!


Bild

Bild

Aber unser Nachbar versorgt uns immer mit Fisch......

Claudia-Maria

_________________
Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit

Albert Schweitzer


 Profil  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2008, 23:27 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Indy weiss wenigstens, wie es sich für einen richtigen Japaner gehört!
Meine beiden mögen leider keinen Fisch; roh schon mal gar nicht, gebraten nur Seefisch, keinen Süßwasserfisch. Schade, denn den könnte ich hier am Bodensee natürlich auch bekommen, aber da ist nichts zu machen, leider.

LG
Barbara

_________________
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.


 Profil  
 
Inu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2008, 11:35 
Yacht-Shiba
Yacht-Shiba
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006
Beiträge: 1938
Wohnort: Uhldingen/Bodensee
Name: Christina

Offline
Hallo Barbara, :P

Inu liebt Fisch, besonders Felchenfilet.
Beim Fische putzen wich er nicht mehr von der Stelle, bis er seinen Fisch bekam.

LG. Christina mit Inu ;)

_________________
Bild
Wir sind auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UCHYemV ... xlifGNJx9Q.


 Profil  
 
uschi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2009, 18:26 
Forumsjoker
Forumsjoker
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2006
Beiträge: 3383
Wohnort: berlin/brandenburg
Name: uschi

Offline
roher fisch ist absolut kein problem für die hunde, auch die gräten können ihnen nichts anhaben.
das ist genau so wie mit den hühnerknochen: roh sind sie ok, gekocht können sie splittern und verletzen.

meine kriegen ab und zu ganze fische oder reste von den anglern hier am see.

man sollte aber trotzdem vorsichtig sein und die hundis beim fressen beobachten.

_________________
Liebe Grüße, Uschi mit Taiko und Marie

"Dir ist der Weg des Lernens egal, weil nur das Ziel zählt?
Der Weg ist mindestens so wichtig wie das Ziel, denn es ist der Lernprozess, der das Gehirn verändert!"
Dr. Ute Blaschke-Berthold

Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2009, 18:27 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
die meisten gräten sind ja relativ weich. solange ihr nicht 6 kg karpfen verfüttert und die großen gräten drinnenlasst - DAS ist shibalein natürlich nicht gewohnt

ansonsten würd ich bedenkenlos inkl. kopf und innereien füttern - so bis zu forellengröße geschätzt

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2009, 18:57 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
wogegen bei welpen würde ich trotzdem etwas vorsichtiger sein und lieber zu filets ohne gräten greifen.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2
 [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » B.A.R.F. und Selbstgekochtes

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS