Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 09.05.2025, 13:21

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » B.A.R.F. und Selbstgekochtes

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Seltenes Problem, Hund frisst zu wenig


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2
 [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Wilma
 Betreff des Beitrags: Seltenes Problem, Hund frisst zu wenig
BeitragVerfasst: 04.09.2010, 18:44 
Foren-Welpe
Foren-Welpe
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2010
Beiträge: 35
Wohnort: Arnsberg/Sauerland
Name: Sandra

Offline
Hallo ihr Lieben,

ich weiss das jetzt von euch als erstes der Satz kommt, das noch kein gesunder Hund vor einem vollen Napf verhungert ist. :lol:

Aber, ich habe mit meiner Hilde trotzdem das Problem, das sie einfach nicht richtig gut frisst. Sie nimmt mal was mal läßt sie ein oder zwei Mahlzeiten hintereinander aus. Ich kann auch nicht sagen, an welchem Fleisch es liegt. Mal liebt sie Pansen, heute hat sie ihn verschmäht. Mal liebt sie Lamm, mal nicht, mal Pferd mal nicht. Ich kann es also nicht an irgend einer Sorte fest machen.
Auch am Öl kann es nicht liegen, da ich das ja artig wechsle und auch da klappt es oder auch nicht.
Das Problem ist, das sie wirklich sehr zierlich ist. Nicht gesundheitlich bedenklich aber schon sehr zart und jetzt hat sie auch noch 400 Gramm abgenommen, so dass sie nur noch 3,1 kg wiegt. :(
Habt ihr einen Tip für mich, wie ich ihren Appetit anregen kann???
Irgendwas, was Hunde lieeeeeeeeeeben und was sie immer und auf jeden Fall fressen????
OK bei Hilde ist das ungewaschener Lammmagen, aber nur einzeln, nicht vermengt mit anderem? Aer ich kann sie ja nicht nur von Lammmagen ernähren. Das halten meine Geruchsnerven nicht aus.... :oops:
Irgendwo hab ich mal was von einer Vitaminpaste gehört? Kann mir jemand näheres dazu sagen???

Danke schonmal im Voraus

_________________
Liebe Grüße
Sandra


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2010, 19:26 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
hmm - du barfst - les ich das jetzt richtig. das ist natürlich ein "kleines" problem ....

ginni ist beim barfen durch ihre mäkelei sogar in einen vitamin- und mineralstoffmangel geschlittert, ich denke barfen ist nur für nichtmäkelige hunde, alle anderen werden dadurch mangelernährt (sorry, nich hauen, diese weisheit stammt nicht von mir, sondern von leuten, denen es mit ihren hunden ähnlich ging ....)

ginni bekommt nur mehr trofu, wenn sie da mäkelt wird auf handfütterung mit spielen/beschäftigung umgestellt

futtersuche, futterbeutel bringen, futter gibts nur mehr aus der hand, sie muss was tun dafür und *schwupps* schon frisst sie, im gegenteil, ich muss aufpassen dass es nicht zuviel wird

sonst lässt sie es schon mal zwei, fast drei tage stehen und frist ...... nix :-(

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
uschi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2010, 20:44 
Forumsjoker
Forumsjoker
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2006
Beiträge: 3383
Wohnort: berlin/brandenburg
Name: uschi

Offline
hej sandra,

wird/ist/war hilde läufig? falls ja könnte das mäkeln ja auch damit zusammenhängen.
könnte es körperliche ursachen geben (schmerzen zb)

falls nicht, würd ich erstmal probieren:
- etwas mehr fett übers/zum futter zu geben, (zb. bisschen sahne, sahnequark oder fetteres fleisch)
- evtl. ein bisschen brühe oder würstchenwasser übers futter
- mal gekochtes fleisch probieren

ein paar tipps und rezepte zum aufpäppeln findest du sonst auch noch hier

_________________
Liebe Grüße, Uschi mit Taiko und Marie

"Dir ist der Weg des Lernens egal, weil nur das Ziel zählt?
Der Weg ist mindestens so wichtig wie das Ziel, denn es ist der Lernprozess, der das Gehirn verändert!"
Dr. Ute Blaschke-Berthold

Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen


 Profil  
 
Wilma
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2010, 23:55 
Foren-Welpe
Foren-Welpe
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2010
Beiträge: 35
Wohnort: Arnsberg/Sauerland
Name: Sandra

Offline
Danke erstmal für eure Antworten,

also, ja ich barfe und ich bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich habe ja gerade auf Grund von Hildes schlechter Futteraufnahme mit dem Barfen angefangen. Sie hatte das Trofu 2Tage komplett verweigert und das im Alter von knapp 3 MOnaten, das war mir damals dann doch zu heikel. Habe dann damals mit Rindertartar angefangen.
ALso, ich denke nicht, das sie mäkelig ist. Ich denke manchmal, das sie einfach keine Lust zum fressen hat.
Gerade z.B. habe ich ihr das Futter, welches sie heute Abend verweigert hatte nochmal angeboten. Sie hat einmal drüber geleckt und dann wollte sie nicht mehr. Habe dann Wilma den Napft hingehalten und sie einmal einen Happen nehmen lassen. Danach dann Hilde wieder hingehalten und Madame hat 80 % ihres Napfes leer gemacht!!!!
Manchmal frisst sie aus dem Napf, manchmal verweigert sie und wenn ich ihr das dann vom Finger gebe, dann frisst sie, oder wenn ich es auf den Boden (Fliesen) lege, dann auch. Aber nicht immer nur manchmal.
Auch die größe des Fleisches ist egal. Gewolft, große Stücke, Gulaschgröße, Knochen. Manchmal ja manchmal nein.
Gesundheitlich ist alles in Ordnung, da können wir sicher sein.

Was die Läufigkeit angeht, auf die erste warten wir noch. Aber, das macht sie ja schon seid Wochen, also denke ich, das da kein Zusammenhang mit Läufigkeit sein kann.
Als wir die 5 Tagebeim Hörnchenrudel waren, hat sie allerdings bis auf 1 Mahlzeit alle immer komplett gefressen???? Wobei sie nicht in Gegenwart des Rudels gefüttert wurde.
Vileicht mache ich mir auch zu viel Gedanken, aber ich hatte bisher immer nur Hunde, die ihr Futter inhaliert haben, daher bin ich doch etwas sehr verunsichert, wenn ein Hund nicht frisst.

_________________
Liebe Grüße
Sandra


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2010, 09:35 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
fällt mir grad ein: butter schmelzen und drüberleeren, kurz anbraten, alles was den geruch verstärkt hilft nix? es gibt auch gemahlenen trockenpansen (ich glaub sogar bei zooplus.de) den kann man zwecks geruchsverstärkung übers futter streuen ....

und das mit dem futter wegnehmen: bitte vorsicht, es gibt hunde die kötzeln wenn der magen leer ist. ist auch nicht der bringer, wenns ihr dann übel ist ....

es wird sogar empfohlen, vor dem schlafengehen noch einen keks oder was ähnliches zu geben, DAMIT hundsi nicht schlecht wird .....

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2010, 09:40 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Wilma hat geschrieben:

Manchmal frisst sie aus dem Napf, manchmal verweigert sie und wenn ich ihr das dann vom Finger gebe, dann frisst sie, oder wenn ich es auf den Boden (Fliesen) lege, dann auch. Aber nicht immer nur manchmal.

schüsselmaterial wechseln?

beispiel: ginni hat im haus und unter der pergola das gleiche wasser, einmal in dem dünnen edelstahlschüsserl und einmal in einem teuren, was wirklich aus gebürstetem edelstahl ist (keine ahnung, ob das einen zusammenhang hat) - sie will IMMER raus und draussen trinken

auch beim futter - wenn ich ab und an roh füttere geb ich es nicht ins metallschüsserl, sondern in ein kunststoffteil, weil das garantiert nicht reagiert

hab manchmal den eindruck dass das damit zu tun hat - nicht immer, aber manchmal ....

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Wilma
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2010, 12:09 
Foren-Welpe
Foren-Welpe
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2010
Beiträge: 35
Wohnort: Arnsberg/Sauerland
Name: Sandra

Offline
doris hat geschrieben:
Wilma hat geschrieben:

Manchmal frisst sie aus dem Napf, manchmal verweigert sie und wenn ich ihr das dann vom Finger gebe, dann frisst sie, oder wenn ich es auf den Boden (Fliesen) lege, dann auch. Aber nicht immer nur manchmal.

schüsselmaterial wechseln?

beispiel: ginni hat im haus und unter der pergola das gleiche wasser, einmal in dem dünnen edelstahlschüsserl und einmal in einem teuren, was wirklich aus gebürstetem edelstahl ist (keine ahnung, ob das einen zusammenhang hat) - sie will IMMER raus und draussen trinken

auch beim futter - wenn ich ab und an roh füttere geb ich es nicht ins metallschüsserl, sondern in ein kunststoffteil, weil das garantiert nicht reagiert

hab manchmal den eindruck dass das damit zu tun hat - nicht immer, aber manchmal ....



Da bringst du mich auf eine Idee, als wir beim Hörnchenrudel waren, da haben sie ihr Futter auch immer im Garten bekommen, vom Boden, ohne Napf. Da hat sie dann immer sofort zugeschlagen. Heute gibt es Fleischknochen, ohne Napf von der Hand direkt ins Maul. Und!!!!!!!!! Madame nagt und kaut als gäbs kein Morgen. Vieleicht sollte ich mal nach Tonnäpfen schauen, oder zur Not einfach immer im Garten direkt auf dem Rasen füttern????

Also an unterforderung und zuwenig Aufmerksamkeit kann es nicht liegen. Madam ist der uneingeschrängte Kuschelking und Nasenlutscher. Sie bekommt wirklich mehr als genug Aufmerksamkeit von allen.
Danke für eure Tips.....

_________________
Liebe Grüße
Sandra


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2010, 14:26 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Das mit den verschiedenen Schüsseln kann man zumindestens ausprobieren.

Merle konnte am Anfang überhaupt nicht aus einem Napf fressen, das mussten wir erst langsam üben.

Viele Hund mögen ihr Futter mehr, wenn es erwärmt ist (oder wird das beim BARFen sowieso gemacht, ich kenne mich da nicht so aus),
dabei wird zusätzlich auch noch der Geruch intensiver.#

Juliane


 Profil  
 
Smilla
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2010, 14:56 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010
Beiträge: 381
Wohnort: Bad Waldsee
Name: Tamara

Offline
Aki frisst auch eher schlecht.
Man muss erst so tun als würde man selber etwas vom Hundefutter essen, dabei deutlich schmatzen und sich Zeit lassen, dann erst die Futterschüssel vor ihn stellen, mit den Worten „Mhhhh fein, Essen Aki.“ Dann wird zuerst geschnuppert und wenn man Glück hat nach ein paar Minuten/Stunden gefressen :lol: .
Wir kochen das Fleisch und wenn er abmagert, was er immer wieder mal macht, weil er tagelang das fressen verweigert, dann gibt es so ein paar Dinge denen er nicht widerstehen kann und die er dann zum Futter dazu bekommt- geröstetes Brot oder dunkler Toast, Knoblauch, gegrilltes Fleisch, Döner ;) , Leberwurst oder Butter.

Im Winter muss er wohl mal am Metalltopf hängen geblieben sein, seit dem ist der abgesagt und es wird aus einem alten Römertopf gefressen.

In der größten Not, nach 7tägiger -Ich esse mein Futter nicht und spucke Blut- Verweigerung, habe ich ihm seine Portion schon von Hand einzeln durch eine Zahnlücke in den Mund geschummelt :roll: .

Willkommen im Club!

_________________
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupéry


 Profil  
 
petra
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2010, 18:34 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Berlin
Name: petra

Offline
Es gibt eine Paste namens "Nutri-Cal" mit allen möglichen Mineralstoffen und Vitaminen:

- Wenn man selber kocht
- Rekonvalensenz
- bei unzureichender Futteraufnahme
- bei erhöhtem Energiebedarf

Wird normalerweise von Hunden sehr gern geschleckt.

Ich hatte sie seinerzeit vom TA bekommen, als mein Shiba operiert wurde.

_________________
LG - Petra & Shiba

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation
kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
- Mahatma Gandhi -


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2
 [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » B.A.R.F. und Selbstgekochtes

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS