Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 10.05.2025, 02:29

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Mehrhundehaltung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Tierschutzhund zur Probe bei uns!


Moderatoren: uschi, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 3
 [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
  Druckansicht Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Laiko_2013
 Betreff des Beitrags: Tierschutzhund zur Probe bei uns!
BeitragVerfasst: 15.08.2014, 20:01 
Shiba-Fan
Shiba-Fan

Registriert: 22.06.2014
Beiträge: 227
Wohnort: Hameln
Name: Julia

Offline
Hallöchen!

Wir haben heute einen kleinen Zwerg bei uns aufgenommen.
Er ist ein Shiba Inu Rüden Mischling und ca. 5-6 Monate jung. Es könnte ein Chow Chow oder Mini Husky eingekreuzt sein, wegen der lila Zunge, was genau weiß man nicht.

Heute ist der erste Tag und wir haben jetzt schon leider die Befürchtung, dass Laiko lieber ein Einzelhund wäre. Weil er kaum Interesse zeigt und sich zurückzieht. Ich weiß vllt ist es einfach alles zu viel, denn die lange Fahrt hin von 2 1/2 Std und die gleiche Zeit auch wieder zurück und Autofahren gehört eh nich zu seinen lieblings Beschäftigungen. Dann ist der kleine auch so hibbelig und kommt nicht zur Ruhe.

Wir sind ganz hin und hergereisten und befürchten wirklich, dass es die falsche Entscheidung war einen Hund dazu zuholen...

Der Neuling ist auch ziemlich verfressen und reißt Laiko alles aus dem Maul, sodass wir eingreifen und es ihm wieder wegnehmen. Laiko ist nämlich zu lieb und macht einfach nix.

Habt ihr einen Rat oder Tipp für uns??

Danke und schöne Grüße!


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags: Re: Tierschutzhund zur Probe bei uns!
BeitragVerfasst: 15.08.2014, 20:10 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
ja - als erstes mal - getrennt füttern - und zwar wirklich räumlich getrennt. laiko soll in ruhe fressen können, ohne dass ihm der kleine was weg nimmt. ansonsten - hier haben sicher noch andere bessere tipps - ich hab ja auch nur einen hund :-)

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Tierschutzhund zur Probe bei uns!
BeitragVerfasst: 15.08.2014, 20:31 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Lasst ihm Zeit.

Wenn er ihn nur ignoriert, ist das schon mal hervorragend.

Fiene liebt Welpen wenn sie sie draußen trifft. Aber im eigenen Haus hat sie Daya die ersten zwei Wochen so gut es ging ignoriert.

Manche Hunde akzeptieren sofort jeden Hund, der ins Rudel kommt aber meistens brauchen sie Zeit.

Die ganze Situation ändert sich, dass muss erst einmal verarbeitet und eingeschätzt werden.
Es kann auch sein, dass euer Laiko nach einer Zeit der Ignoranz den kleinen plötzlich auch mal sehr massiv reglementiert (Daya hatte nach ein paar tagen ein Piercing in der Pfote, made by shiba). Das ist auch völlig in Ordnung. Hunde stellen die Regeln gerne einmal klar und deutlich auf. Zumal vor allem Shibas keine Freunde der kleinen netten Hinweise sind.

Nur wenn ihr seht, dass Laiko sich immer mehr zurück zieht, oder auf längere Zeit gestresst oder überdimensioniert aggressiv reagiert solltet ihr überlegen, ob es so weiter geht.

Man sagt, Hunde brauchen 6-8 Wochen bis sie sich einleben und die Situation beginnt sich zu normalisieren.

Und wo sind die Bilder???


 Profil  
 
Laiko_2013
 Betreff des Beitrags: Re: Tierschutzhund zur Probe bei uns!
BeitragVerfasst: 15.08.2014, 21:02 
Shiba-Fan
Shiba-Fan

Registriert: 22.06.2014
Beiträge: 227
Wohnort: Hameln
Name: Julia

Offline
Bilder werden in Kürze folgen :D

Was uns auch aufgefallen ist, wenn wir mit dem kleinen schimpfen oder eben ein lautes nein oder halt sagen, dann fühlt sich Laiko auch immer angesprochen und ist ganz unsicher was er machen soll. Er weiß auch garnicht wo er sich zum Schlafen hinlegen soll.

Der kleine Zwerg namens Kenji bellt auch so viel, dass hat er mit aus dem Rudel übernommen und Laiko wird dann natürlich auch angestachelt zum Mitmachen.

Ich zweifele wirklich an der Entscheidung, ob die zu unserem besten war wissen wir nicht...


 Profil  
 
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Re: Tierschutzhund zur Probe bei uns!
BeitragVerfasst: 15.08.2014, 21:42 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Für die beiden ist alles neu.
Versucht so viel Routine in eurem Alltag zu lassen, wie möglich. Das hilft Laiko.

Ich habe seit über 15 Jahre mein Rudel immer wieder mit neuen Pferden,Hunden und Katzen konfrontiert (nein, ich sammel nicht, aber bei lauter Tieren verschiedenen Alters gibt es leider immer wieder Veränderungen).
Einmal mussten wir kapitulieren, weil es zwischen zwei Hündinnen wirklich nicht klappte.

Alles andere wuchs zusammen.

Natürlich müsst ihr euch wohl mit der Situation fühlen. Aber schmeisst nicht gleich das Handtuch.

Um euch zu beruhigen, ich habe bei jedem neuen Tier irgendwann den Punkt gehabt, an dem ich mich fragte, ob es wirklich die richtige Entscheidung war, oder ob ich diesmal uns allen zu viel zumute.

Dienstag zieht mein neues Maultier ein.
Im März ist ja meine kleine Erbse verstorben und Max braucht einen neuen Kumpel.
Ich bin tierisch aufgeregt.
Als Erbse damals einzog haben die zwei anderen zu Beginn versucht sie umzubringen. Nach zwei Tagen waren sie ein Herz und eine Seele (Bei Pferden geht das meist etwas schneller, weil sie als Fluchtiere viel mehr auf einen Herdenverband angewiesen sind und weil sie nicht wie Hunde als Familie leben)


 Profil  
 
Inu
 Betreff des Beitrags: Re: Tierschutzhund zur Probe bei uns!
BeitragVerfasst: 15.08.2014, 21:56 
Yacht-Shiba
Yacht-Shiba
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006
Beiträge: 1938
Wohnort: Uhldingen/Bodensee
Name: Christina

Offline
Hallo Julia, :)

habt einfach etwas Geduld und zweifelt nicht gleich, dass es ein Fehler gewesen sein könnte.
So schnell würde ich so ein junges Lebewesen nicht zurück bringen, er muss doch erst mal bei Euch ankommen.

Gebt ihm die Chance!

Meine Hündin ist mit 6 Jahren zu uns gekommen und wir möchten sie nicht mehr missen.

Liebe Grüße Christina

_________________
Bild
Wir sind auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UCHYemV ... xlifGNJx9Q.


 Profil  
 
drdolittle
 Betreff des Beitrags: Re: Tierschutzhund zur Probe bei uns!
BeitragVerfasst: 16.08.2014, 16:21 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2010
Beiträge: 105
Wohnort: Pforzheim-Hohenwart
Name: Inga

Offline
Ich denke auch, dass es noch viel zu früh ist, mehr von den beiden zu erwarten. Sie kennen sich erst seit einem Tag!
Als Jordy bei uns einzog, gab es auch Stress. Milow mochte keine Welpen und im eigenen Zuhause sowieso nicht. Jordy war total frech und unbedarft. Eine tolle Kombination, wie du dir vorstellen kannst. Wir habe drei Tage gebraucht, bis ich Milow vertrauen konnte, dass er dem Kleinen nichts tut. Danach ging es aufwärts. Klar gibt es häufig Verwarnungen, aber nach ca. 4 Monaten habe wir gemerkt, dass so langsam Normalität einkehrt. Die zwei wachsen zusammen, von Tag zu Tag mehr.
Gib nicht so schnell auf. Investiere Kraft, damit ihr es schafft. Zwei Hunde sind was tolles und die Arbeit lohnt sich allemal!


 Profil  
 
Yarica
 Betreff des Beitrags: Re: Tierschutzhund zur Probe bei uns!
BeitragVerfasst: 16.08.2014, 19:52 
Shiba-Fan
Shiba-Fan

Registriert: 31.08.2012
Beiträge: 120
Wohnort: Saarland
Name: Sabrina

Offline
Ich hab zwar bisher noch keinen zweithund aber Akira machte bisher einen riesen aufstand wenn die Kinder Hamster mit nach Hause brachten, oder als wir die Katzen fanden dachte ich auch erst
sie würde sie jeden Moment verspeißen :D Einen Tag später war es nur noch halb so schlimm und
eine Woche drauf lagen sie schon ineinander gekuschelt beim schlafen.
Geb einfach nicht so schnell auf und verhalte dich normal das gibt auch deinem großen mehr
Sicherheit.
Achja falls du den kleinen doch irgendwann abgeben möchtest.... ich hätte da ein Plätzchen zu vergeben :P


 Profil  
 
Laiko_2013
 Betreff des Beitrags: Re: Tierschutzhund zur Probe bei uns!
BeitragVerfasst: 17.08.2014, 11:25 
Shiba-Fan
Shiba-Fan

Registriert: 22.06.2014
Beiträge: 227
Wohnort: Hameln
Name: Julia

Offline
Dankeschön für eure lieben Antworten!

Momentan bin ich nicht so glücklich, dass liegt auch an Laiko, weil ich sehe wie unglücklich er ist.
Er will nicht mal mehr ins Haus und essen tut er momentan auch nix :cry:
Und ignoriert wird man auch. Dann nimmt der kleine einfach alles in Beschlag und Laiko weiß garnicht wo er hin soll bzw. was er machen soll. Laiko wehrt sich ja nicht mal, wenn der kleine ihm die Kausachen weg nimmt.

So nun etwas zu Kenji:
Er ist ein fröhlicher Junge und sehr verschmust. Der kleine fühlte sich vom ersten Tag an als ob er nie wo anders war. Sitz machen kann er sogar schon fast perfekt.

Was ich auch schon sagen kann, dass er sehr starken Jagdtrieb hat, viel mehr bellt, ständig von Laiko alles wegnimmt, ständig einem hinterherläuft und nicht so gut alleine bleiben kann, auch wenn der kleine ins Bett kommt, dann macht Laiko einen großen Bogen und kommt nicht mehr drauf...

Also ich weiß wirklich nicht, ob ich da Laiko einfach zu viel zumute. Wir wären mit einer Hündin wahrscheinlich besser dran. Ab morgen hat mein Freund erstmal frei und nach der Woche werden wir sehen wie sich das ganze eingespielt hat und wenn Laiko immer noch so darauf sein sollten, dann haben wir es wenigstens versucht. Aber länger halte ich nicht durch, vor allem wird es für Kenji auch schwieriger.

LG


 Profil  
 
mika2013
 Betreff des Beitrags: Re: Tierschutzhund zur Probe bei uns!
BeitragVerfasst: 17.08.2014, 11:49 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014
Beiträge: 245
Wohnort: Waldviertel - Niederösterreich
Name: Michael

Offline
Hallo,
was hast du erwartet? --Die Eingewöhnung dauert Wochem. Wäre bei einem Welpen auch nicht anders.
Das Laiko den anderen Hund ignoriert ist ein sehr gutes Zeichen. es braucht Zeit, Freundschaft zu schliessen. Ist bei uns Menschen auch nicht anders.
Du solltest nur nicht den Fehler machen, Laiko zu vernachlässigen, und einen Grund für Eifersucht zu geben.

Alles Gute weiterhin.

LG
Michael

_________________
Lerne mit einem Tier zu kommunizieren,
wie Du es mit Deinen Brüdern tust.
Beobachte es, sieh zu wie es lebt,
und versuche hinter seine Träume zu kommen.
Es wird Dir seine Liebe, aber auch seine Kraft schenken
(Indianische Weisheit)


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 3
 [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Mehrhundehaltung

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS