Aikans Shiba-Forum http://shibaforum.de/ |
|
Shiba Pärchen ?! http://shibaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=1246 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Geisha [ 08.02.2007, 12:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Shiba Pärchen ?! |
Hallo, ich trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen Zweitshiba anzuschaffen. Geisha ist jetzt fast 15 Monate alt und wenn, dann würde ich noch einen Rüden dazu holen, da ich denke, dass das besser funktionieren könnte. Nun zu meiner Frage, wie läuft das eigentlich bei einem Pärchen, wenn die Hündin läufig wird ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Ina&Geisha |
Autor: | aryu [ 08.02.2007, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Ina, ich kann nur von Hündinnen erzählen, da ich zwei habe. Arashi war 1 3/4 Jahre alt, als Yuko mit acht Wochen dazukam. Sie verstehen sich prächtig! |
Autor: | Gipsy [ 08.02.2007, 15:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, Ina! Wir tragen uns gerade mit demselben Gedanken... Chamé ist ebenfalls 15 Monate alt und generell (noch) mit anderen Hunden verträglich. Ich denke, momentan wäre der richtige Zeitpunkt ihr einen Zweit-Shiba zuzugesellen - wer weiss, ob sie in 1 oder 2 Jahren nicht zur "Zicke" mutiert... Denn sie zeigt schon erste Anzeichen, dass sie z. B. Hunde, die sie bisher noch nicht kennt, erst einmal angiftet. Bisher hat sie immer jedem Hund freudig und schwanzwedelnd entgegengeblickt. Wir würden auch lieber einen Rüden als Zweit-Shiba nehmen, da sich im Tierreich Paare ja eigentlich immer eher akzeptieren, als Geschlechtsgenossen (Ausnahmen bestätigen ja die Regel, gell?) und wir da gefühlsmässig eher sicher sind, dass die Gewöhnung aneinander reibungslos abläuft. Was die Probleme während der Läufigkeit angeht, könnte uns ja Jutta vielleicht mal berichten *ganzliebguck*, wie das mit Leila und Takeru so läuft... Wir haben uns überlegt, dass der Rüde während der extremen Phase (falls er zu sehr leidet, auch während der gesamten Läufigkeit) zu unseren Schwiegereltern oder Bekannten umziehen könnte. Aber an Erfahrungsberichten wäre ich auch interessiert. Liebe Grüsse, Anja und Chamé |
Autor: | Dusty [ 08.02.2007, 15:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gipsy hat geschrieben: Wir haben uns überlegt, dass der Rüde während der extremen Phase (falls er zu sehr leidet, auch während der gesamten Läufigkeit) zu unseren Schwiegereltern oder Bekannten umziehen könnte.
Aber an Erfahrungsberichten wäre ich auch interessiert. Liebe Grüsse, Anja und Chamé Wenn er zusehr leidet wäre es ein Akt der Barmherzigkeit ihn kastrieren zu lassen. Wir haben hier im Viertel einen Pudelrüden, der in solch "heißen" Phasen die ganze Nachbarschaft zusammenquitscht/schreit/heult usw. Was die Sofakissen bei den Leuten aushalten müssen kann sich jeder selber vorstellen... |
Autor: | Hexe Hoernchen [ 08.02.2007, 15:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hallo anja, trotz deines lieben blickes, kann ich nur wenig erfahrung beisteuern. da takeru bei der letzten läufigkeit von leila noch nicht mal ein jahr war. wir haben beide zusammen gelassen bis wir merkten, dass takeru sehr interessiert war und auch aufreiten wollte. leila lies ihn aber nicht sondern nur an den bestimmten ganz heißen tagen hätte sie es zugelassen, da haben wir sie getrennt. erster versuch der trennung: verschiedene Räume, hat nicht funktioniert, da beide anfingen zu jammern. zweiter versuch in einem raum aber in großen käfigen und siehe da es war super, beide waren einfach nur zufrieden. die nächste läufigkeit gab es nicht mehr, da leila ja kastriert wurde. also das zu meinem bericht. sorry leider ist es nicht mehr. |
Autor: | Geisha [ 08.02.2007, 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Claudia Mit einer weiteren Hundedame hätte ich mehr Bedenken, da ich schon das "Gezicke" von Geisha mit ihrer Schwester Ghini ziemlich heftig finde ![]() ![]() @ Anja Na da sind unsere beiden ja im gleichen Alter, scheint jetzt das Zickenalter angebrochen zu sein ![]() Mal schauen ob Jutta uns was berichten möchte ![]() Liebe Grüße Ina&Geisha |
Autor: | Hexe Hoernchen [ 08.02.2007, 15:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Geisha hat geschrieben: @ Claudia
Mit einer weiteren Hundedame hätte ich mehr Bedenken, da ich schon das "Gezicke" von Geisha mit ihrer Schwester Ghini ziemlich heftig finde ![]() ![]() @ Anja Na da sind unsere beiden ja im gleichen Alter, scheint jetzt das Zickenalter angebrochen zu sein ![]() Mal schauen ob Jutta uns was berichten möchte ![]() Liebe Grüße Ina&Geisha habe oben schon was dazu geschrieben. leider nur sehr wenig. |
Autor: | Geisha [ 08.02.2007, 15:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Jutta Trotzdem danke für deine Antwort, wir haben uns überschnitten ![]() Vielleicht kannst du dann von deinen Erfahrungen berichten, wenn Sakura das erste Mal läufig wird ![]() Liebe Grüße Ina&Geisha |
Autor: | Gipsy [ 08.02.2007, 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Dusty: So extrem hab ich`s jetzt nicht gemeint... in dem Fall stimme ich zu - solch ein Hund sollte wirklich kastriert werden. Ich meinte einen "normalen" Rüden, der tagtäglich eine läufige Hündin direkt vor der Nase hat und nicht aufreiten darf. Da leidet der Rüde schon mehr, als wenn irgendeine Hündin in der Nachbarschaft läufig ist. Wobei es da ja auch echt extreme Unterschiede gibt - der unkastrierte Rüde meiner Schwiegereltern z. B. interessiert sich erst dann für läufige Hündinnen, wenn sie ihm direkt den Popo vor die Nase halten; während der Rüde von Bekannten eine Hündin, die noch kurz vor der Läufigkeit steht, schon meilenweit riechen kann und kopflos durch die Gegend rennt... |
Autor: | doris [ 08.02.2007, 16:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hexe Hoernchen hat geschrieben: zweiter versuch in einem raum aber in großen käfigen und siehe da es war super, beide waren einfach nur zufrieden.
DA kann ich was zu beisteuern: trennen, ja - aber nich einen hund in käfig den anderen heraußen - die hündin presst ihr hinterteil so an das gitter, dass der rüde dennoch decken kann - habsch selber schon gesehen also obacht darauf ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |