Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 13.05.2025, 15:44

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Ampel Prinzip


Moderatoren: doris, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 2 Beiträge ] 
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Ampel Prinzip
BeitragVerfasst: 08.12.2012, 21:26 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
In der Hundeerziehung ist die Reglementierung nach dem Ampelprinizip ein gängiger Begriff-

Fiene beherrscht es in Perfektion (derswegen steht der Beitrag in "Charakter und Verhalten", nicht in "Erziehung" :) )

Fiene spielt gerne mit anderen Hunden, aber generell nur, wenn sie den Anstoss gibt.

Seit ein paar Monaten wohnt Olga, eine 1jährige mittelgroße Hündin in unserer Nachbarschaft. Wenn wir sie unterwegs treffen tobt Fiene wild mit ihr durch die Gegend.

Öfters treffen wir sie auch morgens in unserer Straße, dann will Fiene in der Regel nie, die Besitzerin hat immer Streicheleinheiten parat, dass ist Fiene wichtiger.

Gestern Morgen war Fiene aber sehr gut gelaunt und hat Olga gleich zum Toben animiert, zumal Olga an der kurzen Leine war, dass liebt Fiene besonders (Grün-Phase)

Nach ein paar wilden Runden war Fiene fertig. Sie setzte sich hin und schaute demonstrativ desinteressiert an Olga vorbei, als diese etwas verblüfft noch in Spielhaltung verharrte spannte Fiene nur ganz leicht ihre Körperhaltung (Gelb-Phase) und Olga wurde sofort ruhig.

Gleich darauf überkam es sie aber wieder und sie machte noch eine Spielatacke auf Fiene zu. Beim kleinsten Anfang ging ein Ruck durch Fiene und mit einem lauten Knurrer legte sie Olga die Zähne in den Nacken (Rot-Phase).
Olga kapierte auf der Stelle und setzte sich ruhig (das soll bei dem Wirbelwind was heissen) neben Fiene und hat sie nicht einmal mehr mit einem Blick genervt.
Fiene entspannte sich sofort wieder und hat Olga sogar nochmal eine kleine Spielrunde zugestanden.
Als Fiene auch diese für beendet erklärte, hat Olga wieder ruhig hingesetzt.

Die erst Warnung hatte sie bemerkt, dann aber noch mal ausgetestet, worauf Fiene direkt mit einer deutlichen Reglentierung reagierte. Dadurch das Fiene ansonsten völlig friedlich ohne jeden Groll war, aber gleichzeitig ganz klar abgesteckte Grenzen zog konnte Olga, die als Junghund aus der Tötungsstation geholt wurde und jetzt erstmal viel nachholen und lernen muss, hervorragend mit umgehen.

Schade, dass man bei so tollen Szenen keine Kamera dabei hat, so ein Film wäre in den Hundekursen zur Demo sehr hilfreich.


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags: Re: Ampel Prinzip
BeitragVerfasst: 08.12.2012, 22:40 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
das fasziniert mich auch immer sehr solche hundekommunikation.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 2 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS