Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 14.08.2025, 00:06

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Weg laufen


Moderatoren: doris, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 4
 [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2006, 23:23 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Hallo Ilvy,

ohne euch zu kennen, erste Antwort ist: Schleppleine...
Der Kleine darf keinen Erfolg mehr damit haben, stiften zu gehen. ;)

Dann machst du ja wohl schon viel mit ihm, wie Dog-Dancing und Fährtenarbeit... machst du das nur in der Hundeschule oder auch auf dem Spaziergang? Wichtig ist, immer interessant zu bleiben draussen. Du kannst ihn auch einen Teil seines Futters draussen erarbeiten lassen. Mach viele lustige Übungen, beschäftige ihn.

Und, wie gesagt, gib ihm keine Chance, sich zu weit zu entfernen.
Was nicht heisst, dass du ihn nie mehr von der Leine lassen sollst. Aber im Moment sollte er an der langen Leine sein, damit sich sein Verhalten nicht festigt.
Ich drück euch die Daumen, dass ihr das hinkriegt.

Liebe Grüße,
Barbara


 Profil  
 
Germaine
 Betreff des Beitrags: Re: Weg laufen
BeitragVerfasst: 03.04.2006, 23:39 
Oni hat geschrieben:
Hallo,
also mein kleiner hat seid leider schon länger die phase immer weitere kreise zu ziehen bzw. nicht zurück zu kommen oder nahe zu kommen aber nicht zu mir! die entfernungen werden immer größer und ich hab immer mehr angst in ab zuleinen weil die kreise sind schon groß und wenn dann noch ein anderer hund und pferdeäpfel in die nase kommen gibt es kein zurück mehr :(
rückruf ist konditioniert ignoriert er aber im feld!

lg


Hallo Ilvy

Wenn ich es recht im Kopf habe ist dein Tenshi so um die 12 Monate alt?
Um dieses Alter rum ist es völlig normal, dass Tenshi versucht seine Grenzen zu testen um zu sehen wie weit er gehen kann oder besser gesagt, welchen Einfluss du auf ihn ausüben kannst. Was du nun riskierst, ist, dass je mehr Tenshi Erfolg hat mit dem Ignorieren deines Rufens etc., desto mehr Probleme wirst du in Zukunft haben ihn zuverlässig abzurufen.
:cry:
Ich vertrete die Meinung, dass ein Hund, der nicht hört an die Leine gehört (gilt auch für Shibas :rot: ).
Ich rate dir dringend an, ihn mittels einer Schleppleine abzusichern. Jetzt ist es ganz wichtig, dass er lernt, dass deine Kommandos gelten und du diese auch durchsetzen kannst. :thumbs:
In der jetzigen Phase ist es ganz wichtig, dass du absolut konsequent bist. Gib deinem Hund keine Befehle wenn du sie nicht durchsetzen kannst.
Und stelle dich auf eine längere Zeit des Leinenlaufens ein.

Ich wünsche dir viel Geduld und hoffe, dass du Nerven wie Drahtseile hast ;)

Liebe Grüsse
Germaine


  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags: Re: Weg laufen
BeitragVerfasst: 03.04.2006, 23:55 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Germaine hat geschrieben:
Ich vertrete die Meinung, dass ein Hund, der nicht hört an die Leine gehört (gilt auch für Shibas :rot: ).

Voll unterschrieben!

Aber nicht, weil es um ein "Grenzen austesten" bzw. "Durchsetzen" in dem Sinn geht, dass der Hund die Konsequenz mittels der Leine spüren muss *zu_Germaine_zwinker*
Es geht um Konsequenz insofern, als es gilt, ihn von seinem Streunverhalten abzuhalten.;)
Und nur, wenn eben kein Leinenzug mehr notwendig ist, sondern die Kommunikation zwischen Mensch und Hund auch ohne einen solchen klappt, erst dann kann die Leine weggelassen werden. Das liest sich leicht, ist aber super schwer zu erreichen.. und... geht beim Shiba nie über Gewalt... meine Meinung...

Liebe Grüße,
Barbara


 Profil  
 
Germaine
 Betreff des Beitrags: Re: Weg laufen
BeitragVerfasst: 04.04.2006, 00:30 
Hallo Barbara

Also das kann ich jetzt nicht einfach so stehen lassen....

Aikan hat geschrieben:
Aber nicht, weil es um ein "Grenzen austesten" bzw. "Durchsetzen" in dem Sinn geht, dass der Hund die Konsequenz mittels der Leine spüren muss *zu_Germaine_zwinker*


Ich bin lernfähig.... diese Zeiten sind schon lange vorbei "ebenfalls zwinker*

Aikan hat geschrieben:
Es geht um Konsequenz insofern, als es gilt, ihn von seinem Streunverhalten abzuhalten.;)
Und nur, wenn eben kein Leinenzug mehr notwendig ist, sondern die Kommunikation zwischen Mensch und Hund auch ohne einen solchen klappt, erst dann kann die Leine weggelassen werden. Das liest sich leicht, ist aber super schwer zu erreichen.. und... geht beim Shiba nie über Gewalt... meine Meinung...


Du wolltest jetzt aber mit obigem nicht sagen, dass man mich so verstehen könnte, dass ich in meinem Beitrag einen Shiba mit Gewalt erziehen will? :shock:

Wenn du dies wirklich so meinst, hast du mich aber schwer beleidigt :ssagnix: mehr

Liebe Grüsse
Germaine


  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006, 00:42 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Germaine, ich wollte dich ganz sicher nicht beleidigen, ich hoffe, das weisst du auch. ;) :prost:

Edit: @Oni: hast du diesen Thread schon gesehen? Da stehen ein paar gute Tipps drin, besonders in dem Beitrag von Tenshi.

Liebe Grüße,
Barbara


 Profil  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006, 11:59 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Hallo,

@Irma: schöne Videos. :D
Deine Süssen lassen sich aber auch ein bisschen Zeit, bis sie kommen. 8)
Und ich würd gern mal sehen, was passiert, wenn aus dem Dickicht ein Reh aufspringt (ich bin gemein, ich weiss *g*)

@alle: Zum Üben mit der Schleppleine, bitte dem Hund ein Geschirr anlegen und die Leine nicht am Halsband befestigen... denn es ist ziemlich ungesund für die Wirbelsäule, wenn er mal in die lange Leine reinrennt. :!: Das ist auch nicht Sinn der Sache, die Leine dient lediglich der Absicherung, dass es kein Streunen mehr gibt. Deshalb würde ich das Herrufen auch nicht "durchsetzen", indem der Hund z.B. hergezogen wird... denn dann lernt er zwar sehr wahrscheinlich schnell, dass er kommen muss, wenn die Leine dran ist - das Problem ist nur, die Kleinen wissen ganz genau, ob sie nun dran ist oder nicht.

Liebe Grüße,
Barbara


 Profil  
 
aryu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006, 13:47 
shiba hat geschrieben:
Aikan hat geschrieben:
Hallo,
Wie heisst so ein ding...Hihi ;)

Kienapfel, oder ok op platt: Kienappel


  
 
Indy+Lilly
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006, 14:36 
Polarengel
Polarengel

Registriert: 08.03.2006
Beiträge: 312
Wohnort: RP
Name: Claudia-Maria

Offline
Hallo
immer wenn ich das Thema lesen muß, mein Shiba hört nicht und kommt nicht auf die "Hand " zurück!muß ich lachen u. bin dann entsetzt wenn ich die Beiträge dazu teilweise lese.
Bitte welchen euer Hunde hat dieses am Anfang gemacht?
Und vieviele machen es heute??????
Und wie alt sind sie( Hunde)?????

Es gibt Hunde die haben dieses schon "ich sag mal" bei der Mutter gesehen und können es umsetzten, aber die meisten sind halt Shibas.
Wenn sie etwas nicht wollen dann ist es hören :narr:
Schleppleine ist gut und nach 1 bis .....Jahren begreift o. ist der Shiba alt genug um es umzusetzten. Aber bitte nicht den Shiba nach 10 m Schleppleine zu Flughund werden lassen, denn ob mit Halsband o Geschirr ist die Verletzungsgefahr sehr hoch, besonders bei jungen Tieren.
Geduld, wenn es irgendwie geht ein großes eingezäuntes Grundstück und viel, viel Zeit ,denn die braucht man.

Da es immer noch Leute gibt, die Hunde wie vor 20 bis 30 Jahren erziehen, werden diese mit Gerten u. Peitschen daran gehindert weg zulaufen.
Wenn man das bei einem Shiba macht hat man einen Hund der nur noch Angst hat u. die Welt nicht mehr versteht.
Leider mußten wir diese Erkenntnis bei unsere Lilly machen und sind immer noch mit mäßigen Erfolg, aber trotzdem Erfolg der Maus am zeigen, das Halsbänder, Geschirre mit Schleppleinen, keine Gefahr beherbergen( Flughund) denn wenn Lilly merkt das ende der leine kommt, schmeißt sie sich auf den Boden schreit u. zittert vor angst.
Wenn Personen hinter ihr hergehen, ist mit mit dem Laufen vorbei, bis die Persoen Lilly "überholt" haben u. nicht passiert ist.
Auch kennt sie Teletakt geräte o.ä. da sie die typischen Verletzungen aufweist.
Wir haben sie jetzt 4 Wochen bei uns, und sie hört so langsam auch im Freien auf ihren Namen und dreht den kopf wenn wir sie rufen. Das ist aber alles. Ohne Leine auf einen Eingezäunten und ausbruchsicheren Gelände, brauchen wir 12 bis 16 Std. bis Lilly nach uns kommt :verbeug:
und ich denke mir sie kommt nur zurück weil sie Hunger hat.

Also laßt euch bitte Zeit und auch euerem Hund, denn es gibt leider schon zuviele verhaltensgesörte Shiba's, wir haben am letzten WE ca 8 Stück gesehen und die jetztigen Besitzer erzählen alle das gleiche und machen das gleiche mit :wall:

LG
Claudia-Maria


 Profil  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006, 15:38 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Hallo Claudia-Maria,

Indy+Lilly hat geschrieben:
Aber bitte nicht den Shiba nach 10 m Schleppleine zu Flughund werden lassen, denn ob mit Halsband o Geschirr ist die Verletzungsgefahr sehr hoch, besonders bei jungen Tieren.


genau das meinte ich, deshalb mein Hinweis mit dem Geschirr. Und ich meinte natürlich auch, nicht extra reinlaufen lassen. Nur kann es halt mal passieren (obwohl es nicht sollte) und dann ist Geschirr noch besser als Halsband. Kam vielleicht falsch rüber. Ich meinte, Schleppleine lediglich zum Verhindern, dass er streunen geht. NICHT zum reinrennen lassen und auch NICHT um dem Hund bei Nichtbeachtung einen saftigen Leinenruck zu verpassen.

Eine andere Lösung als Schleppleine fällt mir leider nicht ein, denn wenn sich das Verhalten erst mal festigt, ist das schon ein Problem. Also muss ich doch erst mal verhindern, dass der Hund erfolgreiche Solo-Ausflüge unternimmt.
Ich kannte so ein Exemplar hier in der Gegend, toller Shiba, verträglich mit allen Hunden... leider gewöhnte er sich das Streunen an und endete als Flexi-Hund, der nicht mal mehr mit Hunden spielen darf, da er jede Gelegenheit ohne Leine nutzte zum ausbüxen. Sowas ist halt auch schade... und zudem gefährlich.

Deshalb würde ich den Kleinen an die lange Leine nehmen und draussen anfangen zu üben. Ilvy du schreibst, Rückruf ist konditioniert; wenn er ihn draussen ignoriert, ist er aber eben noch nicht konditioniert. Dann musst du ihn draussen üben und vielleicht wieder von vorn anfangen. Hunde lernen kontextbezogen und verallgemeinern schlecht. Das ist der Grund, warum viele Hunde auf z.B. auf dem Hundeplatz "funktionieren" und draussen überhaupt nicht hören - sie haben es nicht gelernt.
Also bewaffne dich mit Leckerchen und Spielzeug (oder Tannenzapfen :lol:) und versuche, für Tenshi interessanter zu werden als alles andere. Das ist viel Arbeit, aber es geht! Versteck dich, "finde" Leckerchen, lass ihn sein Spielzeug suchen etc... es gibt viele Möglichkeiten. Viel Erfolg!

Zitat:
[...] denn wenn Lilly merkt das ende der leine kommt, schmeißt sie sich auf den Boden schreit u. zittert vor angst.
Wenn Personen hinter ihr hergehen, ist mit mit dem Laufen vorbei, bis die Persoen Lilly "überholt" haben u. nicht passiert ist.
Auch kennt sie Teletakt geräte o.ä. da sie die typischen Verletzungen aufweist.


:heul: Das ist echt zum :kotz: ...
Da habt ihr noch einen langen Weg vor euch.
Auch wenn immer wieder die Einwände der "harten Fraktion" kommen, man müsse "Korrekturen" eben richtig machen, dann würden sie keinen Schaden anrichten... mag ja sein, aber die Gefahr, dass es doch passiert, ist viel zu gross. Und vor allem, es ist so überflüssig, denn es geht auch anders.

Liebe Grüße,
Barbara

Bild


 Profil  
 
Germaine
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006, 17:14 
Aikan hat geschrieben:
Germaine, ich wollte dich ganz sicher nicht beleidigen, ich hoffe, das weisst du auch. ;) :prost:



Hallo Barbara

Nein, beleidigen sicher nicht.... aber so ein kleiner Seitenhieb ;)

Ich habe auch gesehen, dass du über den Rest deiner Aussage noch einmal geschlafen hast......ich wäre beinahe gestern Nacht nocheinmal darauf eingegangen....
Lassen wir es dabei bewenden. :fahne:

Liebe Grüsse
Germaine


  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 4
 [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS