Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 14.08.2025, 02:57

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

wieder einmal am boden ....


Moderatoren: doris, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 4
 [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
doris
 Betreff des Beitrags: wieder einmal am boden ....
BeitragVerfasst: 13.11.2006, 11:02 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
ich sitz hier und heul nur noch :-(

ginni hat heute eine total unterwürfige retrieverhündin gebissen - naja zumindest hing sie an derem halsfell seitlich - ich hatte den besitzer noch gebeten, den unangeleinten hund NICHT her zu lassen - vergeblich (die wollte schnofeln - ginni drohte - hund beschwichtigte und zeigte seite, ginni roch an ihr und sprang an den hals und hatte sie schon)

jetzt bin ich am boden zerstört und ginni spürt das natürlich und ihr gehts auch beschissen und stell mal wieder alles in frage und weiß nicht ob ich überhaupt noch weiter irgendwas unternehmen soll oder mich einfach mit den tatsachen abfinden und resignieren

bringt ja eh nix - ihr verhalten zeigt sie nur an der leine, ableinen trau ich mich genau deshalb nicht (wieder nicht) und schon sind wir wieder genau dort wo wir schon mal waren

so kanns gehen - himmelhoch jauchzend, zu tode betrübt

ich werd wohl die restlichen ginni-jahre irgendwie rüberbiegen und hoffen, dass nicht einmal wirklich was passiert

und jetzt geh ich weiter heulen und mich in selbstmitleid ertränken - heute sag ich euch mal ganz ehrlich war der erste tag wo ich mir gewünscht hab, ich hätte mir keinen hund genommen - drei jahre wurschtel ich jetzt schon herum - wie lange schafft man sowas?

_________________
lg - doris

picasa-alben


Zuletzt geändert von doris am 12.12.2006, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

 Profil  
 
Germaine
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2006, 12:08 
Och Doris

Fühl dich gedrückt :knuddel:
Leider weiss ich nur allzu gut wie du dich jetzt fühlst :wall: :heul:

Mein letztes solches Erlebnis liegt auch nur ein paar Tage zurück :shock:

Sumo ist noch etwas älter als Ginni.... und ich lebe noch ;) Wie sagt man so schön.... alles was dich nicht umbringt macht dich stark! :evil:

Aber eines solltest du nie.... es so akzeptieren wie es ist! Mach weiter mit deiner neuen Trainerin!! Der Erfolg wird kommen. Lass dich von so einem Vorfall nicht entmutigen (ich weiss, es ist leichter gesagt......)

Glaubst du mir wenn ich dir sage IHR SCHAFFT DAS!!! :sumo:

Liebe Grüsse und KOPF HOCH

Germaine


  
 
aryu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2006, 12:35 
Hallo Doris!

In Ginnis Aktion kann ich anhand Deiner Beschreibung kein Fehlverhalten erkennen – solange sie nicht richtig zubeißt und andere Hunde verletzt (?).
Mir scheint es ein völlig normales Abwehrverhalten zu sein, daß tolerierbar ist und das man am besten ignoriert. Wie gesagt, solange Ginni nicht zupackt und es allenfalls beim Haareausreißen bleibt. Meine Arashi tut das ebenfalls, und es ist weder für mich noch für sie ein Problem. Sie weist unerwünschte Annäherungen dadurch ab, und sie wird von anderen Hunden verstanden.
Bis auf einen Fall – eine unsozialisierte Schäferhündin, die ohnehin alles zusammenbiß, was sich ihr näherte, sind ihr (d.h. Arashi) alle ausgewichen, wenn Arashi es so wollte.

Aber ich kann für Deine Ginni natürlich keine Ferndiagnose stellen und bin leider nicht allwissend. Ich habe hier aus der Ferne nur den Eindruck, daß Du in ein natürliches Verhalten zuviel Schlimmes hineininterpretierst, weil es sich – zugegebenermaßen – schlimm anhört und schlimm aussieht. Ich mußte bei Arashi auch erst lernen, es richtig zu deuten, weil ich das von unseren früheren Hunden her nicht kannte und daher auch bei anderen nie beachtet hatte.

An der Leine ist Arashi übrigens auch „biestiger“ als ohne, weil sie dann nicht nur sich, sondern auch mich durch Abwehr schützen will. Das ist in Ordnung und ich liebe sie dafür :kiss: .

Und nicht weinen deswegen, auch wenn es gerade mal :frust: ist, ich drück' Dich doch auch ganz fest :hug:


  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2006, 15:58 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
ich hab mittlerweile mit katharina telefoniert - und das verhalten von ginni nochmal genauer erzählt - das wichtigste steht in der klammer bei meinem eingangsposting - die wollte riechen, ginni warnte, die stellte sich seitlich, den kopf abgewandt, bewegte sich nicht, ginni roch an ihr und dann griff ginni die hündin an - die ist nicht aus der defensive gegangen und DAS ist NICHT in ordnung!

und sowas macht ginni öfters wenn ich net aufpass - sie verwarnt, der andere hund beschwichtigt, wendet sich ab, kopf seitlich, viele züngeln auch, ginni nimmt geruch auf und dann - als ob sie sagen wollte "du stinkst für mich, dich beiss ich jetzt" hüpft sie auf die hündin zu und hängt seitlich am hals - ist nicht das erste mal

ok - katharina konnte mich so weit beruhigen dass - hätte ginni wirklich beschädigen wollen - blut geflossen wäre, aber wir müssen uns die situation - gestellt eben - genau ansehen, irgendwas passt wirklich nicht - und jetzt könnt ich bereits resümee ziehen: mein bauchgefühl sagt die ganze zeit dass da was nicht ok ist - nur zu gern hab ich mich immer selber beschwichtigt - es IST handlungsbedarf, es ist NICHT ok dass ginni eine bereits beschwichtigende hündin, die keine anstalten mehr macht näherzukommen oder auch nur irgendwas zu tun, einfach "anfällt"

wiederum: ich will bescheid wissen. wenn mein hund einen tick hat ok, aber ich will es wissen, ich will mich danach richten können

katharina meinte, dass ein hund welcher derartig perfekt ohne leine reagiert auch mit leine in ordnung gebracht werden KANN

warten wir mal ab, etwas besser gehts mir schon .....

betr. retriever - zählen die labbis da nicht auch dazu? zu den ewig großen kindern? komisch - eine von ginnis besten freundinnen ist ein goldie weiberl - allerdings kennt sie die schon von anbeginn an .....

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Thomas
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2006, 15:47 
doris hat geschrieben:
ich hab mittlerweile mit katharina telefoniert


Auch wenn wir es beide wissen: Du bist bei Katharina bestens aufgehoben!

doris hat geschrieben:
wiederum: ich will bescheid wissen. wenn mein hund einen tick hat ok, aber ich will es wissen, ich will mich danach richten können


Das ist unpopulär, ich möchte es aber trotzdem als Gedankenanstoß vorbringen: Hast Du schon einmal daran gedacht Ginni ganz langsam, positiv und nett auf einen Beißkorb zu konditionieren? Damit wir uns richtig verstehen, nicht bös´ gemeint: Dieser dient vor allem zum Schutz Deiner Nerven!

doris hat geschrieben:
betr. retriever - zählen die labbis da nicht auch dazu? zu den ewig großen kindern? komisch - eine von ginnis besten freundinnen ist ein goldie weiberl - allerdings kennt sie die schon von anbeginn an .....


Hunde sind immer ein Abbild ihrer Umwelt. Golden Retriever&Co genießen den Ruf des ewigen Kindes, entsprechende Menschen wählen diese "Sorte" Hund, behandeln ihn entsprechend und sie kriegen diesen Hund - eigentlich rasseunabhängig, auch wenn es Tendenzen gibt.
Ich kenne gleichermaßen erwachsene Hunderassen die ewige Kinder sind und vice versa.


  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2006, 15:53 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Thomas hat geschrieben:
Das ist unpopulär, ich möchte es aber trotzdem als Gedankenanstoß vorbringen: Hast Du schon einmal daran gedacht Ginni ganz langsam, positiv und nett auf einen Beißkorb zu konditionieren? Damit wir uns richtig verstehen, nicht bös´ gemeint: Dieser dient vor allem zum Schutz Deiner Nerven!

ginni hat mit dem beisskorb im prinzip kein problem, sie ist ihn gewohnt, sie hat z.b. nach der kastration nur mit beisskorb geschlafen - den kopf am boden geparkt - im stehen - sie nimmt es ganz gelassen - BIS SIE ANDERE HUNDE SIEHT!!!!

dann droht sie bereits aus 2 m entfernung derartig schiach - ich hab noch nie von einem kleinen hund derartige töne gehört ....

ich habe übrigens heute unsere desasterbegegnung nochmal getroffen, ginni dürfte wenn überhaupt dann nur angeritzt haben, auf keinen fall durchgebissen, d.h wir könnten "glück" haben dass sie nicht auf beschädigungsbeissen aus war und ist.

was bedenklich stimmt, was auch nach meinem bauchgefühl nach nicht ok ist - ihre manie, alles totzuschütteln. auch einen am hals gepackten hund will sie schütteln, damals bei dem staffrüden, den sie am ohr hatte ebenfalls - auch katharina meinte das sei nicht ok

sie schüttelt grundsätzlich ALLES was sie neu bekommt - kuscheltier - bälle - etc. - tot, danach wird es gehegt, gepflegt, herumgetragen - aber vorher eben getötet :-(

werd mal einer schlau aus diesem hund

nächste woche machen wir leinengang mit mussbegegnungen und filmsequenz - haltet mir die daumen dass wir knurrfaktoren begegnen!

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Thomas
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2006, 16:37 
doris hat geschrieben:
dann droht sie bereits aus 2 m entfernung derartig schiach - ich hab noch nie von einem kleinen hund derartige töne gehört ....


D.h. im Kontext "Beißkorb tragen ja/nein" für Dich was?

doris hat geschrieben:
sie schüttelt grundsätzlich ALLES was sie neu bekommt - kuscheltier - bälle - etc. - tot, danach wird es gehegt, gepflegt, herumgetragen - aber vorher eben getötet :-( werd mal einer schlau aus diesem hund


Auch wenn Dir das jetzt nichts hilft: Ich habe bei Inu als Welpe/Junghündin ebenfalls die Tendenz festgestellt, daß sie Spielzeug "tötet" und "schüttelt". Mir sind sofort Terrier, vor allem jagdlich geführte, eingefallen, die ihren "Lebensinhalt" im Beißen und Schütteln sehen (egal was und wen). Ich habe, zum Glück rechtzeitig, alle so gearteten "Spiele" (in denen solch ein Hund auch völlig austicken könnte/kann) langsam und systematisch "entschleunigt". Zusammen mit (dem Alter entsprechend) viel Bewegung, Beschäftigung, Hundespiel und einem scharf umrissenen "Jagdbild" habe ich heute einen schüttelunfreudigen Hund (Ausnahmen entsprechen dem "Jagbild").
D.h. natürlich nicht, daß sie es in einem Ernstkampf nicht tut...

Ich habe das Glück meinen Hunden manchmal ganze Fasane oder große Rindsknochen (roh, mit Fleisch), Rehbeine etc. geben zu können. Ich glaube, daß diese anstrengende Beschäftigung hilft ein gewisses Defizit aus mangelnder jagdlicher Möglichkeit auszugleichen.


  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2006, 17:38 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Thomas hat geschrieben:
doris hat geschrieben:
dann droht sie bereits aus 2 m entfernung derartig schiach - ich hab noch nie von einem kleinen hund derartige töne gehört ....


D.h. im Kontext "Beißkorb tragen ja/nein" für Dich was?

ganz dezidiert: beisskorb tragen nein. wo nix zu beissen ist ist es ihr egal, beim anblick anderer hunde weiß sie offensichtlich dass sie sich nicht wehren kann - und zum anderen hund hinlassen kann ich sie damit ja dennoch nicht - von ihrem verhalten her KÖNNTE es sein dass der andere hund angreift - noch dazu sind unsere fellgesichter ja nicht blöd - die WISSEN dass man mit beisskorb nix anrichten kann

es wäre für meine nerven eine verlagerung von: "beisst ginni andere hunde" zu "beissen ginni andere hunde"

außerdem hat sie derzeit wieder stress, stress, stress, alles ist stress, das ganze leben. autofahren, fressen, jedes geräusch, jedes licht, alles. ich wart nur drauf dass sie wieder blutigen schleim erbricht - war letztesmal auch so :cry:

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Indy+Lilly
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2006, 15:29 
Polarengel
Polarengel

Registriert: 08.03.2006
Beiträge: 312
Wohnort: RP
Name: Claudia-Maria

Offline
Hallo Doris,

bitte keine Panik,
hast du mitbekommen ob der Goldy leicht geknurrt hat als am Po geschnüffelt wurde???????????
Manchmal gibt es so kleine Zeichen, das wir Menschen diese nicht sehn.
Ob Labby o. Goldy beide beherrschen diese aus dem FF.
Und bitte einen Beiskorb bei einem Shiba???? Mache deinen Hund nicht gefährlich, denn mit einem Beißkorb denken alle, Mensch was für ein gefährlicher und nicht erzogener Hund.
Wenn der Goldy besitzer seinen Hund nicht zurückruft, muß er mit solchen Beissattaken rechnen !
Ausserdem hat Dein Hund doch nicht gebissen sondern nur gedroht!
Die eine Rasse knurrt nur und die andere, so auch der Shiba/ Akita/ Hokkaido usw... beissen ab. Das sieht genauso aus wie Du beschrieben hast.

Also so wie Uli schon schreibt, den Kopf nicht hängen lassen und wenn nochmal so eine Situation kommt, einfach weitergehen, nicht stehen bleiben damit der Hund nicht an deiner Ginni riechen kann oder umgekehrt.
Somit ist nicht nur der Hund sonderen meistens auch der andere Hundebesitzer gefrustet.

Also Kopf hoch....
Muß ich mir auch immer sagen wenn Indy und mittlerweile auch Lilly sich """ daneben""" benehmen.

Gruß
Claudia-Maria


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2006, 16:06 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Indy+Lilly hat geschrieben:
hast du mitbekommen ob der Goldy leicht geknurrt hat als am Po geschnüffelt wurde???????????

nein, DER goldie hat nicht geknurrt - der hat den ganzen körper seitlich gedreht, den kopf seitlich gedreht, hätte nur noch züngeln gefehlt - ich glaub der goldie kann gar net knurren, dazu iss er viel zu unterwürfig

Zitat:
Und bitte einen Beiskorb bei einem Shiba???? Mache deinen Hund nicht gefährlich, denn mit einem Beißkorb denken alle, Mensch was für ein gefährlicher und nicht erzogener Hund.

thomas meinte doch nur zu MEINER beruhigung - kommt eh nicht in frage!

Zitat:
Wenn der Goldy besitzer seinen Hund nicht zurückruft, muß er mit solchen Beissattaken rechnen !

hat er versucht, hat nix geholfen - und er hat sich ja eh nicht beschwert!
Zitat:
Ausserdem hat Dein Hund doch nicht gebissen sondern nur gedroht!
Die eine Rasse knurrt nur und die andere, so auch der Shiba/ Akita/ Hokkaido usw... beissen ab. Das sieht genauso aus wie Du beschrieben hast.

no das war kein abbeissen, das war schon ein richtiges zupacken, aber kein durchbeissen, kein richtiges beschädigungsbeissen - hat sich ja danach rausgestellt

wir kriegen das schon irgendiwe in den griff :-)

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 4
 [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS