Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 14.08.2025, 02:54

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Futterneid?


Moderatoren: doris, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2
 [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Indy+Lilly
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007, 15:21 
Polarengel
Polarengel

Registriert: 08.03.2006
Beiträge: 312
Wohnort: RP
Name: Claudia-Maria

Offline
Hallo,

Das ist Futterneid!!!!
Am besten füttere Du Tenshi alleine. Und läßt die beiden nur ausserhalb von der Fütterung zusammen.
Tenshi verteitigt und das ist normal, sie mag den Kater, aber ist der Meinung am Futter hat er nichts zu suchen, denn er steht im Rang unter Ihr. Also darf er nicht in Ihre Nähe wenn sie frist.
Sie lebt hat mit euern Kater im Rudel und er ist der "Omega" spricht der letzte im selbigen.
Also bist du jetzt als "Rudelführer" gefragt.
Tenshi alleine füttern und wenn sie dann Katerfutter klauen will, rügen.
Du hast also ein Rudel zuhause, das lebt. Jetzt müßt Ihr als zweibeiner die Rudelordnung beachten.
Tenshi sieht sich Ranghöher als der Kater, also wird sie auch so handeln.
Irgendwann wird sie ihn nicht mehr beim fressen beachten, denn auch der Kater hat dann gelernt, " :!: komm nicht in die Nähe vom Boss wenn er frist :idea: ""
Jetzt aber nach der Umstellung ist wieder alles bei null, also Futterneid, Rangfolge usw.
Wenn sie merkt, das sie Braf immer bekommt und das alles so ist wie immer, wird sie irgendwann wieder """"Normal""""

also ohren steif und dadurch, es kann sich nur um :engel: Jahre handeln :engel:

Gruß
Claudia-Maria


 Profil  
 
Evita
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007, 16:01 
Wir haben das Problem auch gerade.
Normalerweise füttere ich morgens immer beide Tiere zusammen und jeder frisst sein Futter. Natürlich ist Oshi immer viel schneller fertig als unser Kater Kimba, dann knurrt oder bellt er schon mal, aber da Kimba auf einem alten Tisch frisst, kann er ihn nicht erreichen.

Nun füttere ich Oshi ja seit drei Tagen Mittags ein Quark-Öl Gemisch.
Der er den Kragen trägt, halte ich ihm den Napf hin und lasse ihn ausschlecken. Das findet Kimba sehr interessant und er kommt sofort, wenn er mitbekommt dass Oshi schleckert. Oshi ist vorgstern Mittag völlig ausgetickt, er hat Kimba angeknurrt und gebellt und wollte auf ihn losgehen, wenn ich ihn nicht gehalten hätte. Kimba hatte zwar Angst, dachte aber nicht im Traum daran, zu verschwinden.
Gestern das gleiche Spiel. Mein Mann hat dann Kimba aus dem Raum getragen und die Tür geschlossen, sofort hat Oshi friedlich weitergefressen. Heute entwickelte sich das Ganze wieder genauso, also musste mein Sohn mir helfen, Kimba rausbringen und alles ging gut.

Du wirst nicht darum herum kommen, wenn Du Tenshi fütterst, muss Katerchen draussen bleiben. Ich finde das auch traurig, ich sehe auch Kimba nicht als Omega, der unter Oshi steht (schließlich war er zuerst da), aber ansonsten lassen sich Auseinandersetzungen nicht vermeiden.
Hunde sind futterneidisch und sie lassen sich generell nicht gerne beim Fressen stören, soweit ich weiß ist da bei Rohfütterung sogar noch eine Steigerung des Futterneids möglich.
Bring die Beiden lieber beim Fressen auseinander, damit sie ansonsten weiterhin Freunde bleiben.

Viel Erfolg dabei.


  
 
Evita
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007, 20:56 
Huhu Sabine,

Sabine hat geschrieben:
Klärt mich auf: Warum kommt der Futterneid erst beim Barfen raus? Ist das Frischfleisch so lecker für Hunde, dass sie da total ausflippen? Würde das im Gegenzug nicht bedeuten, dass Barfen die bessere, sowieso die natürlichere Methode der Fütterung ist?


Das werden Dir die Barfer hier sicher besser erklären können. Ich habe aber selbst erlebt, dass Hofhunde, die immer aus einem Napf gefressen haben, plötzlich aufeinander in schlimmstem Futterneid losgegangen sind, wenn der Nachbar vom Schlachthof frisches Fleisch und Schlachtabfälle zu den Hunden gebracht hat. Das kann man sich nicht vorstellen, wenn man das nicht gesehen hat.

Zitat:
Und schlagt mich: Wenn ich mir vorstelle, dass das Hundelein seine angenagten, versapperten, schleimigen Knochen im ganzen Haushalt über meine hochflorigen Gabbehs schleift, wird mir etwas flau im Magen. :roll:


Also ich zumindest schlage Dich nicht, ich habe zwar keine hochflorigen Gabbehs, aber ich bin auch nicht so angetan von der Vorstellung rohe Fleisch- und Knochenteile in der Wohnung verteilt zu sehen (anderes Futter aber auch nicht). Allerdings habe ich mir das Barf Video (Link hier irgendwo im Forum) angesehen. Dort wurde der Hund in einem etwas gammeligen Toilettenraum gefüttert und Frauchen war dabei - das fand ich auch nicht viel besser. Ich denke, egal ob Barf oder nicht, ein fester und sauberer Futterplatz ist schon wichtig.


  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007, 21:21 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Hallo,

also erst mal, ich glaube nicht, dass das was mit der Rangordnung zu tun hat. ;) Katzen und Hunde gehören ja unterschiedlichen Spezies an, da gibt es keine Rangordnung... dass sie sich gegenseitig akzeptieren nennt man "Burgfrieden" (und der ist bei Euch wies aussieht ein wenig getrübt).
Zweitens varriiert die "Futterrangordnung" innerhalb eines Rudels auch und es verteidigt nicht nur der Ranghöhere "sein" Futter.

Ich hab ja nun keine Katze, aber was es bei mir absolut nicht gibt, ist, mit dem Futter irgendwohin zu wandern. Ich gebe keine großen rohen Knochen mehr, aber früher gabs die entweder im Garten oder auf einem alten Tuch und da hatten sie auch zu bleiben. :lol: Auch mit Trockensachen handhabe ich das so, dass die bitteschön im Körbchen oder auf der Decke geknabbert werden.

Vielleicht würde es bei Tenshi helfen, ihr einen festen Platz zuzuweisen, auf dem sie nagen darf und den Kater davon fernzuhalten.
Hoffentlich vertragen sich die Beiden bald wieder!

LG,
Barbara

_________________
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2007, 23:15 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
michele - es gibt scheints dinge wo unsere shibas extrem reagieren, wir hatten einmal einen kauartikel da durfte NIEMAND in die nähe gehen, da wurden die hausschuhe GEBISSEN!!!!!

das ding gabs dann einfach nimmer - war mir zu suspekt

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007, 12:11 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Tenshi hat geschrieben:
Soll ich nun keine Knochen mehr füttern?
wenns dir um die ausgewogenheit geht würde es genügen, das frühstück durch hühnerhälse zu ersetzen - fünf stück kleingeschnitten, damit er beissen muss und net schlingt (ich habs mit der schere meist in cm stücke geschnitten) und ansonsten die knochen eher bis auf ausnahmen wegzulassen

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Schnuffel
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007, 01:07 
Hab zwar keine Erfahrung mit Futterneid bei Hund und Katz, aber zum allgemeinen Futterzoff gabs bei uns vor ein paar Tagen ein "tolles" Erlebnis.

Wir (Schnuffelrudel, Muddi, Onkel und Muddis Freundin) haben einen superschönen Ausflug zu einem der Leipziger Seen gemacht (wo ich irgendwann, wenn ich mal nicht zu faul zum Fotos bearbeiten bin, auch mal Neidischmalbilder poste).
Das Hundefrühstück hatte ich in der Tasche und habs nach und nach als Leckerchen verteilt. Das lief problemlos ab. Auch wenn ich daheim füttere, kann ich die Näpfe nebeneinander stellen und die Wauzis fressen gemütlich und ohne zu zicken.

Aaaaaaber - nach dem Seeausflug bekam jeder der Wuffels einen Markknochen (Rinderbeinscheibe) zum Auslutschen. Kibo hatte ihren natürlich als erstes leer und ist schnurstracks zu Yumi gestiefelt, um deren Knochenmark zu klauen.

So ein Gezicke und Geschrei und Gewetter hab ich echt noch nicht erlebt. Die alte Dame war in dem Moment fit und agil wie ein Junghund.

Warum aber ausgerechnet bei Markknochen? Um nichts anderes wurde sich gekloppt...

Ist das Futterneid?


  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2007, 01:24 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
es gibt gewisse dinge da wird shiba zum löwen. bei deinen ist es halt ein markknochen - irgendein leckerli was besonders gut schmeckt/riecht und schon wird die rangfolge ein bisserl ausgetestet .....

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
uschi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2007, 17:38 
Forumsjoker
Forumsjoker
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2006
Beiträge: 3383
Wohnort: berlin/brandenburg
Name: uschi

Offline
hallo claudia,

zu deinen fragen wegen der knochen:

rohe knochen (auch vom huhn) kann man bedenkenlos geben, nur gekochte knochen splittern.
man sollte aber darauf achten, dass der hund langsam an die knochen gewöhnt wird, also mit erstmal weicheren knochen (zb. hühnerhälsen) anfangen .
außerdem den hund mit einem knochen nie unbeaufsichtigt lassen.

schweinefleisch sollte nicht verfüttert werden, da es den aujetzki-virus enthalten kann, der für hunde tödlich ist.
deutschland ist angeblich zwar aujetzki-frei, aber man weiß ja nie, sicher ist sicher!

_________________
Liebe Grüße, Uschi mit Taiko und Marie

"Dir ist der Weg des Lernens egal, weil nur das Ziel zählt?
Der Weg ist mindestens so wichtig wie das Ziel, denn es ist der Lernprozess, der das Gehirn verändert!"
Dr. Ute Blaschke-Berthold

Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen


 Profil  
 
Papa-Shiba
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2007, 20:45 
Pfadfinder
Pfadfinder
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2007
Beiträge: 91
Wohnort: Eggesin / Naturpark "Am Stettiner Haff"
Name: Ralf

Offline
Hallo Leute,

Zitat:
Barfer


kann mir das bitte mal einer erklären was das ist oder sein soll!
hab das noch nie gehört :!:

lg ralf & yumi


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2
 [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS