Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 14.08.2025, 02:54

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Wie gehen eure Shibas mit anderen Tieren um?


Moderatoren: doris, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 7 Beiträge ] 
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2006, 18:30 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Hallo,

Aikan wurde von mir auch frühzeitig an verschiedene Tiere gewöhnt, ich habe ihn als Welpe schon in einen Reitstall getragen, auf den Spaziergängen Kühe gezeigt, Rot-und Schwarzwildpark sind bei uns auch in der Nähe.

Er verhält sich allen diesen Tieren gegenüber absolut neutral.
Auch Vögel, Eichhörnchen etc interessieren ihn überhaupt nicht (Ausnahme Schwäne :hehe:) - er fängt nicht mal Mäuse.

Eine Jagdbeute muss bei ihm anscheinend eine gewisse Größe haben und sich auch wirklich schön jagen lassen. Heisst, er weiss ganz genau, wann ein Tier "hinter Gittern" ist! Am Rot- und Schwarzwildpark würdigt er die Tiere jeweils nicht mal eines Blickes (ganz im Gegensatz zu Yuki).
Eine frische Reh - oder Wildschweinspur würde er dagegen sofort aufnehmen. Cleveres Kerlchen, er weiss, wann es sich lohnt. ;)

Noch ein Foto: Junghund Aikan bei einer Begegnung mit Kühen - beide Seiten beäugen sich neugierig. Auf dem Foto war er ca ein halbes Jahr alt, also so alt wie Benkai jetzt.

Bild

Ich finde es toll, dass ihr Rinder besitzt! Schlachtet ihr auch selber?
Dann könnt ihr ja "barfen" - Benkai wäre sicher begeistert. :P

Liebe Grüße,
Barbara

_________________
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.


Zuletzt geändert von Aikan am 24.10.2006, 01:53, insgesamt 1-mal geändert.

 Profil  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2006, 18:33 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Ach ja ganz vergessen: Katzen werden gejagt!
Er würde ihnen nichts tun, wenn sie nicht fliehen macht er eine Spielaufforderung. Einmal wurde er auch von einer Katze angegriffen (die war im Ort als aggressiv bekannt :shock:).
Leider muss ich ohne Leine sehr aufpassen, er jagt Katzen gern auf den nächsten Baum. :oops:

LG,
Barbara

_________________
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.


 Profil  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2006, 22:01 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Hallo Sandra,

das sind wirklich wunderschöne Tiere!
Ich kann Deine Mutter gut verstehen, ich glaube, ich könnte es auch nicht übers Herz bringen.
Gehören die Pferde auch Euch?

Pferdebild hab ich auch eins, immer noch Aikan als Junghund:

Bild

Liebe Grüße,
Barbara

_________________
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2006, 09:30 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
eure bilder sind echt toll.

leider haben wir keine bilder von unseren beiden mit großen tieren aber bis jetzt muss ich sagen verhalten sich beide recht gesittet. takeru ist etwas lebhafter und bellt uch einmal was wir ihm aber dann mit ruhiger stimme und lob verbieten.

auf vögel reagieren sie auch aber auch das hält sich gott sei dank in grenzen.

leila war als welpe sehr jagdinteressiert, alles was sich beweg hat wude von ihr verfolgt, fußgänger radfahrer, autos usw. das war echt hart für uns aber jetzt haben wir es sehr gut im griff.

bei takeru muss man immer mit rechnen, dass er zu fremden rennt und sie begrüßen will, ich hoffe, dass wir das auch noch in den griff kriegen.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
aryu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2006, 10:08 
Arashi und Yuko kennen Kühe und Pferde von Welpenbeinen an. Die anfängliche Neugier (hinlaufen, beschnüffeln) ist respektvollem Abstand gewichen, aber sie rennen auch zwischen den Großtieren auf der Weide herum und beachten sie kaum, solange die sie nicht scheuchen. Das passierte letztens in Dänemark - da war ein junges Pferd sehr neugierig uns trabte immer auf Arashi zu, die natürlich dauernd floh. Das fand das Pferchen lustig und machte es zu einem Spiel, so daß Arashi sich schließlich von der Weide stahl und jenseits des Zauns blieb.

Rehe, Fasanen und Hasen werden gejagt, sobald diese flüchten. Verharrt das Viehzeug stille, wird es nur beobachtet. Aber eine falsche Bewegung, und die Hatz geht los. Mäuse und Maulwürfe werden ausgebuddelt.

Beide Hunde waren mit im Zoo und außer intensivem Geschnüffel passierte nichts. Die kapierten sehr wohl, daß die Tiere gesichert waren und ihnen nicht zu nahe kommen konnten.


  
 
Meelie
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2006, 20:28 
Lisa und Lester würden alle Katzen jagen, aber nur um zu spielen. Lisa habe ich schon erwischt, wie sie mit eine Nachbarskatze geschmust hat. Als sie merkte, dass ich sie beobachte, ist sofort aufgestanden und weggegangen.
Sie hat auch mal versucht nach einen Eichkatzel auf den Baum raufzuklettern.Als sie draufgekommen ist, dass sie nie im Leben raufkommt, sie hat sich hingesesssen und laut gejammert, vielleicht kommt der Eichkatzchen zu ihr runter.
Lester steht auf den Vögeljagd, und auch "Kinderjagdt" wenn sie Käsestückchen oder Knabbanossi in der Hand halten.
Und sie fangen leidenschaftlich Grashüpfer auch, das ist ene der Lieblingsbeschäftigungen am Sommer.


  
 
sumolizzy
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2007, 19:34 
Hallo,
ob meine Rebbie großeTiere kennt,weiß ich nicht.Wir haben gemeinsam noch keine begutachtet.Jetzt hat sie jedoch ihre Vorliebe für Eichhörnchen entdeckt und ist immer sehr enttäuscht wenn die blöden Biester einen Baum hocheilen.Sie waretet noch etwas und dann gehts weiter.Mäuse beobachtet sie nur oder schnüffelt bestenfalls an ihnen.Interessant werden sie erst,wenn sie im Loch verschwinden.Soviel zum Jagdtrieb.Darüber bin ich auch sehr froh,da sie im Wald hier bei uns meist ohne Leine läuft.Unsere Katzen werden in Ruhe gelassen solange sie nicht weglaufen

LG
Sumolizzy-Elisabeth


  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 7 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS