Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 12.07.2025, 07:29

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

alle jahre wieder...Silvesterangst


Moderatoren: doris, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 5
 [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 09:53 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
es gibt viel zu erzählen .....

wir hatten ja so auf drosendorf gehofft - diesmal war dort feuerwerk und kracher pur - angeblich so viel wie schon seit jahrzehnten nicht - und das alles direkt rund ums haus, also im prinzip kein unterschied zu wien

medikamente halten nix, ich hatte allerdings nur pflanzliche dabei, ginni hat allerdings die nähe zu mir für sich entdeckt, d.h. sie kommt ganz dicht und kuschelt sich ran und bleibt auch relativ lange liegen, so kann ich sie streichelnderweise etwas beruhigen - manchmal

wir waren am 31. bei nachbarn, die haben eine kleine rotzfreche katze - ginni war durch die katze etwas abgelenkt, wir haben die beiden aber nicht frei zueinander gelassen, die katze war am arm vom herrl und brummte und pfauchte von dort aus, was von ginni eher gelangweilt mit einem dezenten wackelschwanz quittiert wurde

interesse war da, aggressivität null, jagdinstinkt kommt klarerweise sobald katerchen flüchtet

ginni hat jetzt die tendenz "nach unten zu verschwinden" - in der wohnung bleibt wie im toten winkel der eingangstüre wenns kracht, in drosendorf möchte sie in den keller (was leider bei einem rohbaukeller und maximal fünf grad nicht möglich ist - derzeit) und bei unserem besuch ist sie mir entwischt und hat mit traumwandlerischer sicherheit den weg in den keller gefunden - im äußersten eck im heizraum hab ich sie von der wand gepflückt, sie hat nicht mal die panische katze (die andere) unter der stiege wahrgenommen - und natürlich - irgendwann mal war die reizüberflutung perfekt als das krachen gar nicht mehr aufhörte und sie fiel in ihre uns schon bekannte zitter-hechel-starrgucken-starre

diesmal hats volle vier tage gedauert bis sie wieder "normal" wurde, sie wollte fast nix fressen, nur schlafen, sie wollte nicht in den garten, gassi war nur "wat muss dat muss" - erst am 5.1. war wieder unser aufgeweckter balljunkie wieder sichtbar

dafür wurde ihr beim autofahren nach wien nicht schlecht diesmal - auch ein positivum .....

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 13:20 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
hallo doris,

ja das hört sich heftig an.


achso willkommen zurück und ein wunderschönes neues jahr.

leila hat dieses jahr auch heftige nachwehen von der knallerei, da bei uns noch tagelang nach geknallert wird, ist sie bis jetzt immer noch etwas durch den wind.
auch sie bekommt diese zittern-hecheln-starre-verstecken-verhalten.
aber langsam wird es weniger.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 14:08 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Hexe Hoernchen hat geschrieben:
auch sie bekommt diese zittern-hecheln-starre-verstecken-verhalten.
aber langsam wird es weniger.

tja - in wien geht die knallerei ja auch weiter, also sitzt ginni wieder zitternd hechelnd bebend neben mir, kratzt mir alles auf was sie erwischt - ABER - sie sucht nähe, es ist etwas einfacher für mich heuer, weil ich sie definitiv zu mir nehmen kann und "körperlich beruhigen"

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 14:39 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
tja da haste noch glück, denn wenn leila sich erschrickt, dann rennt sie fort und will sich verstecken.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2007, 14:54 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Hexe Hoernchen hat geschrieben:
tja da haste noch glück, denn wenn leila sich erschrickt, dann rennt sie fort und will sich verstecken.

nö - nicht wirklich glück - wenn sie richtig panisch ist verschwindet sie nach unten - blind und taub für sonstige umweltreize wie z.b. fremde, zitternde katzen :-)

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Inu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2007, 09:46 
Yacht-Shiba
Yacht-Shiba
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006
Beiträge: 1938
Wohnort: Uhldingen/Bodensee
Name: Christina

Offline
Hallo Zusammen, :freu:

jetzt dazu nochmal die Frage, was haltet ihr von "Baldrian-Tropfen" gegen die Angst.
Könnt Ihr mir bittel Eure Meinung dazu sagen.
:kaffee:

Nach der Aussage des Herrchens der es seinem Hund gibt, verschläft er Silvester :snoopy: .

Wir haben nun schon vieles probiert, doch unser Hund hört auch das ganz entfernte leise Krachen, dieses Silvester hat nichts funktioniert.

Beim nächsten TA Besuch werde ich dieses Thema ansprechen, denn die Fasnacht steht uns im Februar ins Haus, mit weiteren Knallereien.

LG. Christina ;) mit Inu :buddeln:

_________________
Bild
Wir sind auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UCHYemV ... xlifGNJx9Q.


 Profil  
 
aryu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2007, 10:02 
@Christina

Meine Bekannte hat bei ihrer Hündin mit Baldriantropfen die besten Erfahrungen gemacht - die Hündin schob immer richtig Panik, sobald es knallte, aber dank des Baldrians schlief sie sich Silvester weg.


  
 
sumolizzy
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2007, 22:35 
Hallo,
das ist zwar mittlerweile alles Schnee von gestern,aber meine Rebbie leidet sehr unter Gewittern und einzelnen Böllern,das große Theater um 24h macht ihr nichts aus,aber das Gewitter am 1.01 hat sie in ein zitterndes hechelndes Bündel verwandelt.Mittlerweile hatte ich mir jedoch die Notfall-Drops nach Dr Bach in der Apotheke besorgt.Sehr zu meiner Freude haben die gute Arbeit geleistet. 1Drops pro kg Körpergewicht.Keine Reise mehr ohne Wir hatten in Griechenland so viele Gewitter und konnten wegen des entnervten Hundes kaum schlafen.Übrigens hat auch T- Touch recht gute Wirkung gezeigt,hielt aber leider nicht an und ich nicht die ganze Nacht durch.
LG Sumolizzy


  
 
Aketime
 Betreff des Beitrags: Böller
BeitragVerfasst: 02.05.2007, 21:14 
Ich weiß das klingt jetzt gemein.*neidfress*
Aki ist total schußfest. Ob´s kracht oder blitzt, sie bleibt cool. Kürzlich haben Buben laut krachende Böller 10 Meter vor uns geworfen. Aki war es WURST! Ich war als Einzige kurz erschrocken. :scared:

Ich war auch neugierig auf ihren ersten Silvester, sie war immerhin erst 8 Monate alt.
Wir haben uns vorgenommen bei den Krachern ganz entspannt zu bleiben, damit sie spürt, dass auch wir keine Angst haben. Wir waren zu Hause, standen auf dem Balkon und sahen dem Feurwerk über Wien zu.

Es war wirklich ein Getöse. Wir haben sie auch nicht hochgenommen, sondern gelacht und getanzt. Sie ist einfach fröhlich um uns herum gesprungen. Dann hat sie sich hingehockt und so wie wir die herrlichen Feuerwerksblumen am Himmel betrachtet. Ich glaub´sie hatte einen guten Eindruck von Silvester!

Die Tiere spüren unser Angst und reagieren drauf..

Aber es gibt sicher einige Hunde die schon sehr schlechte Erfahrugnen gemacht haben, daher kann man das auch nicht so verallgemeinern - das ist mir sehr wohl klar!
Jeder von uns bemüht sich von Herzen - nur manchmal ist man eben selber hilflos und Hundi spürt das auch noch!

Da ich auch kinesiologisch mit Tieren arbeite, weiß ich, dass man Streßerinnerungen behandeln und regulieren kann. Ich hatte viele Menschen und auch schon einige Hunde und Katzen erfolgreich in Behandlung.

Meine lieben deutschen Freunde - guckt mal im Net nach, oder vielleicht gibt es ein Therapeutenverzeichnis für Kinesiologen. die Methoden sind sehr erfolgreich!

Es gibt verschiedenste Gehirn-integrative Behandlungsmethoden ( ganz sanft) - über Regulationen von Reflexsteuerungen des limbischen Systems (unbewußt: Flucht - oder Aggressionsverhalten) über den Thalamus (Gehirndrüse - ,oberste Instanz, die auch entscheidet - aus früh geprägten Verhaltensmustern - was über die Hirnrinde bewußt gelöst wird, oder ob Flucht-oder Kampfmechanismus aktiviert wird) und den präfrontalen Cortex.
Es gibt sicher gute Heilpraktiker und Kinesiologen in Deutschland. Schaut euch um und spürt, wer gut ist.
Diese ganzheitliche Behandlungsform ist wirklich zukunftsweisend!

So wie bei den Ärzten - es gibt solche... und solche :blah: ...."ehschonwissen"...

Bachblüten und Homöopathie sind hier auch sehr gut - aber oft zu wenig.
Meist reicht eine Therapiesitzung für den Erfolg!
Das ist dann auch nicht so teuer.

Ich glaub ich hab schon mal erzählt, dass Aki sehr ängstlich war, als sie mit 4 Monaten zu uns kam. Man durfte ihre Pfoten nicht berühren, da hat sie gleich furchtbar geschrien.
Ihr Vorbesitzer (haben wir selbst erlebt) hat sie an den Pfoten unter dem Bett hervorgezogen, als sie sich verstecken wollte. Das hat er sicher öfter getan und ihr dabei weh getan.
Nachdem sie hier einen großen Stress gezeigt hat, habe ich sie zu Hause bald behandelt und ihr auch eine Meridianmassage zum Ausgleich gemacht.
Seither hat sie kein Problem mehr! Egal wie wir mit ihr spielen. Der Pfötchenstress ist weg.
Tiere kann man über eine sogenannte Surrogatperson austesten, d.h. der Besitzer wird kinesiologisch getestet und die Stressbereiche beim Tier reguliert!
Funktioniert auch bei Pferden sehr gut...
Wer sich für Kinesiologie interessiert: Es gibt gute Bücher von G. Dobler und Dr. Klinghardt.
Ich hab zwar acht Jahre studiert - aber schon mit einem Wochenendkurs für Touch for Health 1 (nach Goodheart) kann man sehr gute Erfolge bei Mensch und Tier erzielen!
Guckt ruhig mal auf meiner Homepage nach, oder sucht einfach bei euch im Net nach guten Leuten.*hineinfühl*

ALLES LIEBE :winke2:
Marianne


  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 5
 [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS