Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 12.07.2025, 06:14

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

alle jahre wieder...Silvesterangst


Moderatoren: doris, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 5
 [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2006, 22:22 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
doris hat geschrieben:
Germaine hat geschrieben:
wie reagiert sie denn wenn du sie "reinzwingst"?
panisch! da kommen erinnerungen an den züchter hoch, der sie im kennel im anhänger zum hundeplatz transportiert haben dürfte - und der meinung war, sie sei den kennel gewohnt. sie schrie aber extrem. jetzt versuchen wir wieder vorsichtig den kennel vertraut zu machen, aber freiwillig. ich hab sie heute kurz reingeschubbst, aber so schnell konnt ich gar nicht schaun flog sie wieder raus .....

barbara - massieren ignoriert sie oder geht weg - sie mag es schlichtweg nicht in der situation - jetzt hab ich grad das GESCHIRR angelegt und sie kurz angeleint, mein mann hält sie kurz - jetzt ist im moment die zitterei vorbei, die empörung über das GESCHIRR überwiegt scheinbar *grins*

aber jetzt hechelt sie sich einen weg - was wiederum stress bedeutet *seufz* - und die befürchtung bleibt natürlich, dass sie irgendwann mal wieder blutig erbricht :?

Ach je, Doris, und was wär damit, ihr einen Platz zu geben irgendwo geschützt neben Eurer Couch oder so, abseits von allen Fenstern und sie da irgendwie anzupinnen? Natürlich nicht übers Geschirr, wenn das so schlimm ist... dann halt über's Halsband, wenn sie das gewohnt ist.

Zwing sie doch nicht zum Geschirr, wenn sie das eh nicht mag!!!
Wenn Du sie daran gewöhnen möchtest, würd ich mir dazu nicht die stressige Silvester-Zeit raussuchen.

LG,
Barbara

_________________
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2006, 22:28 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Aikan hat geschrieben:
Ach je, Doris, und was wär damit, ihr einen Platz zu geben irgendwo geschützt neben Eurer Couch oder so, abseits von allen Fenstern und sie da irgendwie anzupinnen? Natürlich nicht übers Geschirr, wenn das so schlimm ist... dann halt über's Halsband, wenn sie das gewohnt ist.

halsband - leine - sie ist in meinem schreibtisch unter den füßen, kann wenn sie will wenn sie über die sesselspinne steigt raus, sie will aber nicht, aber sie fiept sich einen weg, hechelt wie eine wahnsinnige und hat angst. und ich hab im wohnzimmer einen mann, der jährlich wiederholend meckert "nie wieder einen hund, das tu ich mir nicht mehr an" - und ich verstehe ihn ja. er war nicht zu hause, er wird jetzt binnen stunden so fix und foxi wie ich es den ganzen tag über als reaktion auf ginnis verhalten geworden bin

irgendwie hab ich den eindruck in dem fußraum ist es ETWAS ruhiger - aber so minimal - und während ich dies schreib keucht sie sich wiederum einen weg :-/

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2006, 22:30 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
Aikan hat geschrieben:
Zwing sie doch nicht zum Geschirr, wenn sie das eh nicht mag!!!
Wenn Du sie daran gewöhnen möchtest, würd ich mir dazu nicht die stressige Silvester-Zeit raussuchen.

war nur als situations-unterbrecher gedacht, weils so massiv ist. hat aber net lang geholfen. dran gewöhnen werd ich sie nimmer, das hab ich schon hinter mir, das geschirr ist halt einfach da - für den fall dass sie ihr auto-geschirr wieder mal durchbeisst oder für sonstige "notfälle"

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
uschi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2006, 22:57 
Forumsjoker
Forumsjoker
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2006
Beiträge: 3383
Wohnort: berlin/brandenburg
Name: uschi

Offline
wir melden uns auch von der silvesterfront.

als ich heute aus der klinik kam, dachte ich, ich sei in einen bürger- oder bandenkrieg geraten, es knallte und rumste aus allen ecken. die klinik liegt allerdings wirklich mitten im kiez, wie der berliner so schön sagt.

ich befürchtete natürlich das schlimmste für zuhause, aber gott sei dank war und ist es hier noch weitgehend ruhig.
vorhin haben einige kinder mal leisere knaller ausprobiert, das hat taiko aber in der wohnung nicht weiter beeindruckt.

letztes jahr war er an sylvester total panisch, was sich aber bei ihm nicht nur über hecheln und zittern äußert, sondern er kläfft zusätzlich auch noch, laut und ausdauernd - es ist kaum auszuhalten.
selbstverständlich waren alle fenster zu, die rollläden geschlossen und die musik dröhnte vor sich hin....

für dieses jahr habe ich nun ab heute abend den dap-stecker auf dauerbetrieb eingesteckt (ansonsten wirkt der bei uns nur nachts und taiko ist seither wesentlich entspannter, die nächtlichen kläffattacken sind weniger geworden).

zusätzlich wird taiko, wenn das geknalle doller wird oder zum rausgehen, sein mit dap-spray besprühtes halstuch umbekommen.

sollte das alles nicht helfen, bekommt er noch rescue-tropfen dazu, recht viel mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein.

in seine hütte geht er zwar auch mal freiwillig, aber ich darf sie nicht verschließen, da wird er verrückt :roll:

als im sommer mal ein gewitter war, habe ich ihn dann in die hütte geschickt und habe mich als tür davorgesetzt, da ging es ihm besser. vielleicht verbringe ich sylvester dieses jahr ja auch als "hüttentür".

letzte lösung, die mir noch einfällt, ist unsere tiefgarage, wenn ich mich mit ihm da ins auto setze, müssten die knaller eigentlich auch nicht mehr so doll zu hören sein????

_________________
Liebe Grüße, Uschi mit Taiko und Marie

"Dir ist der Weg des Lernens egal, weil nur das Ziel zählt?
Der Weg ist mindestens so wichtig wie das Ziel, denn es ist der Lernprozess, der das Gehirn verändert!"
Dr. Ute Blaschke-Berthold

Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen


 Profil  
 
Schnuffel
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2006, 00:40 
Aikan hat geschrieben:
Aikan war an seinem ersten Silvester auch sehr cool, solange bis irgendwelche ******** (zensiert) aus dem Auto heraus einen Knallfrosch auf uns warfen, und zwar so, dass selbst ich erschrocken bin... :evil:

Davor hab ich ehrlich gesagt auch einen heiden Schiss. Yumi ist extrem Krach resistent. Durch meine Arbeit und durch doch des öfteren schepperndes Geschirr ist das Wuffel einiges gewohnt. Wir haben auch mit Luftballons geübt. Hat sie kaum interessiert, ein kurzes Erschrecken und gut.
Aber vor den Böllerwerfidioten, die jetzt schon alles unsicher machen, graut es mir wirklich. Wenn das große Feuerwerk losgeht, wird Yumi in ihrem Käfig sein, Rollläden zu und Radio an.


  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2006, 09:12 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
ginni mussten wir heute nacht im verdunkelten wohnzimmer "einsperren" - sie hätte sich die nur angelehnte türe selber aufmachen können, schlief aber offensichtlich aus erschöpfung ein

sie war nicht zu beruhigen. entweder saß sie auf unserem bett und gab keine ruh, oder sie stand mitten im zimmer und starrte sehr laut vor sich hin. letztendlich dürften aber die passiflorin gewirkt haben, heute ist sie - bis dato zumindest, die ballerdeppen sind entweder in der schule oder im job oder schlafen noch - noch relativ ruhig und hat auch schon wieder ein wenig gefressen

naja - ich hoff wir schaffens vor der nächsten knallsession ins waldviertel :-(

jetzt seid ihr mich eine gaaanze woche los - komme erst am 7. wieder!

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Inu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2006, 11:09 
Yacht-Shiba
Yacht-Shiba
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2006
Beiträge: 1938
Wohnort: Uhldingen/Bodensee
Name: Christina

Offline
Hallo Doris, :winke2:

gute Fahrt ins Waldviertel und geruhsame Tage zwischen den Jahren.

Kommt gemeinsam gut ins neue Jahr :prost: , vor allem :shiba: Ginni ohne großen Angststress.

LG. Christina mit Inu :thumbs:

_________________
Bild
Wir sind auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UCHYemV ... xlifGNJx9Q.


 Profil  
 
uschi
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2006, 11:14 
Forumsjoker
Forumsjoker
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2006
Beiträge: 3383
Wohnort: berlin/brandenburg
Name: uschi

Offline
@doris:

dann rutscht mal gut und vor allem gesund ins neue jahr. ich wünsche euch eine schöne zeit und eine stressreduzierte ginni ;)

_________________
Liebe Grüße, Uschi mit Taiko und Marie

"Dir ist der Weg des Lernens egal, weil nur das Ziel zählt?
Der Weg ist mindestens so wichtig wie das Ziel, denn es ist der Lernprozess, der das Gehirn verändert!"
Dr. Ute Blaschke-Berthold

Thinkdog! Berlin - Seminare für schlaue Hunde und ihre Menschen


 Profil  
 
aryu
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2006, 11:41 
Arashi und Yuko reagieren auf Schüsse (von Jägern, oder im Militärgelände) so gut wie gar nicht, das läßt sie kalt.
Anders bei Gewitter und vor allem Silvester. Yuko macht allerdings auch Gewitter nichts aus.
Arashi bleibt zitternd ganz nah bei mir.

Silvester dagegen ist vor allem für Arashi schlimm, tagsüber schon wenn es kracht, und ganz besonders sobald es dunkel wird. Yuko drückt sich draußen dann auch ganz eng an meine Beine und zittert zeitweilig etwas, aber in der Silvesternacht (wenn es richtig rund geht) verzieht sie sich schlafend in ihr Körbchen.

Arashi dagegen zittert den ganzen Abend und hechelt auch stark. Mit Hilfe von Rescue Remedy wird es merklich weniger, sie sitzt dann schonmal während des Geballers neben mir auf dem Sofa, aber gestreßt ist sie immer noch und sucht ständig Kontakt, zittert, pfötelt auch und will auf den Schoß.
Ich gewähre es ihr, schicke sie nicht weg, schimpfe auch nicht, sondern spreche ab und zu beruhigend mit ihr. Ansonsten bemühe ich mich, ihre Angst zu ignorieren.

Um Mitternacht verzieht sie sich meistens auf die Kellertreppe.

Bei der letzten Pinkelrunde am Abend leine ich aber beide an, da sie sonst keinen Schritt tun und Arashi evtl. Fersengeld gibt und nach Hause rennt, wenn es in der Nähe ballert und zischt.

Ach ja, und das eigentliche Problem sehe ich in genau dem Zischgeräusch, sowie in dem Gestank, weil beide Hunde wie eingangs erwähnt im Grunde schußfest sind.
Bei emporsteigenden Raketen zucken sie auch immer richtig zusammen.

Arashi war erst acht Wochen alt, als sie ihr erstes Silvester erlebte, und es machte ihr nichts aus, auch im darauffolgenden Jahr noch nicht. Dann, einige Tage später, roch sie an einem ausgebrannten Knallkörper, und begann plötzlich zu zittern. Da setzte ihre Unsicherheit erst ein (also mit etwas über einem Jahr).

Ich bin auch schon einzeln mit ihnen abends hinausgegangen, da sie sich sonst gegenseitig hochschaukeln und dann beide das Pinkeln „vergessen“.

T-Touch bringt m.E. nur wirklich was, wenn ein Tier darauf eingestellt ist. Ich meine, man sollte Wochen vorher schon TT anwenden, um dann selbst sicher zu werden, und es dem Tier vertraut zu machen. Viele sprechen dann allerdings auch sehr gut darauf an. Es bringt aber wenig oder nichts, wenn man es selbst nie gemacht hat und dann ausgerechnet in der Silvesternacht erst damit stümperhaft loslegt.


  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2006, 20:39 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
So, nach einer Zwangspause (Laptop-Problem) kann ich mich wieder melden. Bei uns knallt es heute abend deutlich mehr, klar, Wochenende, Party... offenbar wollen einige 2x Silvester feiern...

@Doris: Auch wenn Du's nicht mehr lesen kannst, wünsche ich Euch einen guten und stressfreien Rutsch bei Euch im Waldviertel.

@Inu-Christina: Das ist natürlich auch ne Möglichkeit, aber habt ihr keine Probleme an den Abenden davor und danach? Vielleicht ist es in ländlicher Umgebung ruhiger, ich hab mir auch schon überlegt, ein Silvester mal am See zu verbringen.

@Uschi: Das ist ja prima, dass DAP bei Euch so toll wirkt. Sollte ich vielleicht auch mal auspobieren... eine Bekannte hier hat es auch mit gutem Erfolg eingesetzt, allerdings nicht bei akuter Panik an Silvester direkt, aber auch wie bei Euch, um die Zeit davor und danach abzumildern.

@aryu: Da hast Du natürlich Recht mit den Bemerkungen zum TTouch. Direkt beim Knallen stümperhaft damit anzufangen, kann den Hund noch mehr verwirren und damit ängstigen.
Andererseits denke ich, wenn ein Hund von sich aus bei einem Schutz sucht, kann es beruhigen, wenn man ihn dann r u h i g massiert oder streichelt. Mit ruhig meine ich sehr langsame und ruhige Bewegungen.

Liebe Grüße,
Barbara

_________________
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 5
 [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS