Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 09.05.2025, 19:28

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Wahre Intelligenz des shibas


Moderatoren: doris, Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 3 Beiträge ] 
  Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Janabaer
 Betreff des Beitrags: Wahre Intelligenz des shibas
BeitragVerfasst: 11.02.2016, 12:43 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2010
Beiträge: 3942
Wohnort: Langgöns, Kreis Gießen
Name: Juliane

Offline
Was brauche ich einen BorderCollie (damit ist nicht Daya gemeint, die hält sich ja sowieso für einen Shiba) der 100 Spielzeuge auseinanderhalten kann oder einen Pudel, der zig Kommandos erlernt.

Ich finde, mein Shiba, der wenig Kommandos kennt und noch weniger ausführt und dem Spielzeug die meiste Zeit am Poppes vorbei geht zeigt echte Intelligenz.
Alltags-Intelligenz!

Wenn ich morgens aufstehe lasse ich die Mädels ja erst einmal vorm Frühstück an den Waldrand zum pinkeln. Das kommt noch aus Merles Zeit, die hatte ja eine Sextanerblase. Fiene hat das Gegenteil, eher die Blase eines Elefanten, aber sie genießt es, alles zu kontrollieren, was des Nachts so passiert ist.

In letzter Zeit haben sich Daya und Fiene angewöhnt von meiner Wohnung im ersten Stock direkt bis in den Keller durch zu rennen um zu prüfen, ob da nicht jemand über Nacht was essbares hinterlegt hat (einmal waren mir beim Futterumfüllen ein paar Brocken daneben gefallen, die sie dann am nächsten Morgen gefunden haben, ist aber auch schon Wochen her)

Gestern kam Fiene allerdings aus dem Keller nicht wieder. Ich habe die anderen zwei die Leuchties angezogen, zweimal gerufen und bin dann einfach gegangen. Ohne Fiene.

Als wir nach zwei Minuten wieder rein kamen stand sie etwas verblüfft an der Haustür. Ich bin aber einfach rein und wir haben unseren Morgen so fortgeführt als wäre nichts passiert.
Fienchen staubte drinnen ihre Ecke Brot ab und wollte dann gnädigst wenigstens in den Garten gelassen werden. Ich habe meinen Eltern gebeten, sie aber nur raus zu lassen, falls sie wirklich zappelig wird (als wir kurz drauf spazieren gingen musste sie auch immer noch nicht dringend aufs Klo).

Fiene war not amused. Konnte sie doch nicht ihrem morgendlichen Kontrollzwang nach gehen.
Tja, wie heisst es so schön: Wer nicht kommt zur rechten Zeit...

Heute morgen sauste Fiene wieder mit Daya los, stoppte aber auf dem ersten Treppenabsatz, weil da etwas gaaaaaanz wichtiges zum schnüffeln war. Sie wartete bis ich an ihr vorbei bin, dann ging sie hinter mir her. Leider war es ihr nun unmöglich, auf der Treppe an mir vorbei zu kommen (wir sprechen von einer normal breiten Treppe und soo dick bin ich nun auch nicht), sonst wäre sie natürlich selbstverständlich auch wieder in den Keller.
Nicht das ich noch auf die Idee käme, sie wäre von der gestrigen Aktion beeindruckt gewesen, ein Fienchen doch nicht:
Aber so war es purer Zufall, dass ich sie halt an der Haustür "gestoppt" habe. Und nur deswegen hat gnädige Frau mir den Gefallen getan und ist mit uns raus ;)

Sie hat so was schon ein paarmal gebracht. Irgendwie scheint sie eine Kosten-Nutzen-Rechnung auf zu stellen und sich danach zu entscheiden.

Am besten war am Anfang, als wir unsere alte Katze noch hatten. Lilly bekam ihr Futter im Gästeklo, mit Katzenklappe.
Fiene hat sehr schnell raus gefunden, dass sie durch diese Klappe auch passt (damals ging das noch :rofl: )
Darauf haben wir die Klappe so eingestellt, dass sie nur noch nach außen auf ging, so dass wir Lilly immer rein lassen mussten, sie aber selbst wieder aus dem Gästeklo nach draußen kam.
Und Fiene war somit ausgesperrt. Sie hat es genau einmal versucht und danach gelassen. Wir haben nach wenigen Tagen die Tür wieder frei durchgängig geschaltet. Fiene hat das genau beobachtet und auch mitbekommen, dass Lilly wieder in jede Richtung durch ging.
Sie selbst ist aber nie wieder durch. Das war ihr einfach zu mühselig. Für die paar Krümel Futter, sich erst quetschen und dann machen die Menschen einem sowieso einen Strich durch die Rechnung.


 Profil  
 
Hexe Hoernchen
 Betreff des Beitrags: Re: Wahre Intelligenz des shibas
BeitragVerfasst: 11.02.2016, 12:53 
Shibamobil-Hexe
Shibamobil-Hexe
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2006
Beiträge: 4942
Wohnort: Hainfeld/Pfalz
Name: Jutta

Offline
Ja, ja die Sache mit der Intelligenz.

Ich muss mich auch immer kringeln wenn mich meine shibsen, besonders das schwarze Teilchen, austricksen.

_________________
Gruß von Jutta und dem gesamten Hörnchenrudel


 Profil  
 
simomo
 Betreff des Beitrags: Re: Wahre Intelligenz des shibas
BeitragVerfasst: 12.02.2016, 15:52 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2012
Beiträge: 1093
Wohnort: Alsleben/Saale
Name: Simone

Offline
Sie würden euch NIE austricksen: "Sie nutzen nur ihre Vorteile!" :rof:

_________________
Liebe Grüße Emi und Simone
BildBildBild
Wenn sich ein Mensch dazu entschließt einen Hund anzuschaffen, dann ist dies für den Menschen eine planbare Zeit seines Lebens. Für den Hund ist es dagegen alles was er hat ......... es ist sein Leben!!!!!!


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1
 [ 3 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Charakter und Verhalten

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS