Aikans Shiba-Forum
http://shibaforum.de/

Mein kleines Teufelchen :)
http://shibaforum.de/viewtopic.php?f=13&t=6918
Seite 1 von 2

Autor:  Kimi2403 [ 18.06.2014, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Mein kleines Teufelchen :)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe auf hilfreiche Ratschläge und einen netten Austausch :)

Seit 3 Wochen wohnt Kimi unser 11 Wochen alter Shiba Inu Welpe (Rüde) bei uns. Gerne würde ich hier meine Erfahrungen der letzten 3 Wochen mit euch teilen und hoffe auf Erfahrungswerte und Tipps von anderen Shiba Haltern.

Viiiiielen Dinge klappen schon sehr gut: Kimi hat seit seiner Ankunft kein Mal sein Geschäft in der Wohnung gemacht. Anfangs sind wir nach jedem Fresschen, schlafen, spielen mit ihm raus gegangen und jetzt setzt er sich vor die Tür und meldet sich :freu:
Sehr gut hat er auch seine Box akzeptiert, diese steht im Schlafzimmer und dort schläft er auch Nachts. Die ersten 3 Nächte hat er mal kurz gemosert ;) aber seitdem kein Mucks mehr wenn es zum Schlafen geht. Auch hat er kein Problem damit mal alleine zu sein (in dem Alter nie länger als 10 Minuten). Wir haben das langsam getestet und er hat kein Problem damit. Auch kann er schon Sitz, Platz und Bleib (in dem Zusammenhang erst sein Leckerchen zu essen wenn ich es erlaube so lange liegt er davor und wartet).

Nun die Dinge, die nicht so gut klappen ;) BEIßHEMMUNG! Also im kontrollierten Spielen bei dem ich Anfang und Ende bestimme klappt es ganz gut. Er ist meistens vorsichtig dabei (habe das intensiv mit ihm geübt - wenn er meine Hand hatte folgte ein lautes Aua und eine Spielunterbrechung). Nur wenn ihm etwas nicht passt oder er sehr aufgedreht ist schnappt er entweder in die Luft oder wirklich wild in alle Richtungen auch Richtung Gesicht beim Tragen (wir müssen ihn ja noch die Treppen hoch tragen). Abrufen im Garten ist quasi auch unmöglich! Wenn ich er sein Geschäft erledigt hat darf er noch etwas spielen draußen - aber es grenzt schier an ein Wunder wenn man ihn dann wieder erwischt um hoch zu gehen. Wenn man ihn ruft kommt er zwar aber sobald man die Anstalten macht ihn hoch nehmen zu wollen nimmt er reiss aus :( Natürlich weiß ich dass er noch sehr klein ist - nur möchte ich ihm nicht direkt falsche Eindrücke vermitteln.
Was vermutlich einfach in seinem Wesen liegt (ich aber schon etwas bedauere :( ) ist, dass er nicht sonderlich viel Köperkontakt sucht. Es kommt schonmal vor aber es kann auch passieren, dass er sich in einen ganz anderen Raum legt. ich vermute er will dann seine Ruhe habe.

Ich würde mich sehr freuen wenn jemand ähnliche ERfahrungen gemacht hat und diese mit mir teilen würde :)

Autor:  Janabaer [ 18.06.2014, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Teufelchen :)

Hallo, erst mal herzlich Willkommen :welcome:

und wie hier schon ab und zu mal erwähnt wurde sind wir ziemlich Fotosüchtig *grins*

Das er im Spiel aufhört die Zähne zu benutzen ist schon mal gut.

Zu den anderen Begebenheiten bei denen er um sich schnappt ein paar Fragen:
Wie greift und haltet ihr ihn beim Tragen?
Ist er mit Geschwistern aufgewachsen oder Einzelkind?
Tackert er mehr um sich oder probiert er direkt Haut zu erwischen?

In einem gewissen Rahmen ist sein Verhalten normal.
Gerade beim Tragen hilft es oft, ihn vor dem Hochnehmen vorzuwarnen, z.B. das Kommando "Tragen" einführen.

Shibas werden in der Regel schnell stubenrein, da scheint er ja gut mit dabei zu sein.

Zum Thema einfangen lassen. Lasst ihm einfach ein Stück kurz Schleppleine dran, wenn ihr ihn laufen lasst.
Wenn ihr ihn einsammeln wollt, dann nehmt ihr erst ruhig die Leine auf, hockt euch dann hin und ruft ihn. Wenn er freiwillig kommt toll, ansonsten angelt ihr ihn einfach ein und freut euch trotzdem wie Bolle, so als ob er freiwillig gekommen wäre.

Last euch auf kein Fangen-Spiel ein, das verliert ihr. Auch nicht schnell nach ihm greifen, dann lernt er nur, genügend Abstand zu halten.
Nehmt ein Lieblingsspielzeug, was er sonst nicht bekommt. Lockt ihn damit zu euch, spielt nah an eurem Körper und greift dann im Spiel ruhig von unten in Geschirr oder Halsband (die Version ohne Schleppleine).

Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß mit dem Zwerg :flower:
Insgesamt klingt ja alles schon echt gut.
Lasst ihm auf jeden Fall Zeit, richtig bei euch anzukommen.

Autor:  doris [ 18.06.2014, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Teufelchen :)

hallo steffi, stellst du dich bitte im entsprechenden thread einmal kurz vor?

bei haustierinfo in deinen daten (wo jetzt steht shiba inu rüde) bitte mindest auch das geburtsdatum - danke!

zu körperkontakt: die meisten shibas sind nicht so die schmuser. und wenn er deutlich wegbleibt dann lass ihm bitte seinen freiraum. er kommt eh freiwillig, wenn er schmusen will - ich hab auch so eine urschel daheim - wenn ich sie mal umarme (sie ist es jahrelang gewohnt, dass wir ihre grenzen mal ein wenig übertreten, weil mir die liebe "einschießt") dann duldet sie es, schaut mich empört an und wenn ich sie auslasse rutscht sie sofort mindest einige zentimeter weg von mir. ist also auch ein bisserl "rassetypisch" - es sind eher keine schmusehunde, die shibas. vorsicht auch bei kleinen kindern - da wird schnell mal geknapst. nicht bösartig, aber überhaupt bei fremden kindern würd ich bei frage nach "darf ich ihn streicheln" sagen "nein, der beisst" - ist sicherer!!!!!

Autor:  simomo [ 18.06.2014, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Teufelchen :)

Auch von uns ein herzliches Hallo. :welcome:
Die Situation mit dem rankommen kenne ich nur zu gut. Meine Emi mag auch nicht so die Nähe. Sie bestimmt eigentlich wann und wo sie mal beschmusst werden möchte. Zum rein kommen in`s Haus, muss man manchmal schon mit Tricks arbeiten. Ich habe eine Wurstsorte die zieht gut, aber auch nicht immer. Versuch ihm spielerisch die Dinge beizubringen. Shibas konnen sturr sein, wenn sie etwas nicht wollen. Das mit dem Beißen gibt sich meistens, wenn du ihm zeigst, das es dir weh tut. Oder du sagst laut "aua". (hab ich gemacht, habe auch teilweise richtig aufgejault) :shock: Emi hat mich dann angesehen, wie was ist mit dir los. Vieles ist einfach ein probieren. Habt Gedult, dann wird es schon werden. Wünsche euch viel Spass mit dem Kleinen. Bilder wären schön! Welpen sind soooooo süsssssssss! :freu:

Autor:  Kimi2403 [ 19.06.2014, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Teufelchen :)

Vielen lieben Dank für die nette Begrüßung :)

Aufgewachsen ist Kimi mit 3 Schwestern, die Züchterin sagte uns bereits bei Abholung, dass er gerne schnappt. Ich glaube auch nicht, dass er ein Problem mit dem Tragen an sich hat oder dass er unbequem für ihn ist - es passt ihm einfach nicht, dass er dann hoch in die Wohnung soll. Generell versucht er sein Köpfchen mit schnappen durch zu setzen. Aber er ist jetzt nicht bösartig ich kann ihm alles aus dem Schnäuzchen nehmen und wenn er nach dem Spaziergang kontrolliert wird oder die Pfoten sauber gemacht bekommt lässt er das auch weitestgehend ruhig über sich ergehen. Er macht das eigentlich nur wenn ihm etwasnicht passt - das bereitet mir natürlich etwas Sorge.

Das mit dem lauten Aua machen wir dann auch immer aber ich habe nicht das Gefühl, dass ihn das groß beeindruckt.

Noch eine ander blöde Frage :oops: ich ear noch nie Mitglied in einem Forum.....wie lade ich denn hier die Fotos hoch? :oops:

Autor:  Janabaer [ 19.06.2014, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Teufelchen :)

z.B. so
http://shibaforum.de/viewtopic.php?f=7&t=3947

wobei imageshack in letzter Zeit häufiger Probleme macht.
abload.de geht etwas zuverlässiger.

Autor:  Akito [ 20.06.2014, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Teufelchen :)

Hi und willkommen hier im Forum. Bin auch erst kurz dabei.

Ich finde für 11 Wochen kann dein Kleiner schon viel. Scheinnt ja im allgemeinen sehr gut zu klappen.
Zum Abrufen und hochtragen hast du ja bereits gute Tipps (Version mit und ohne Schleppi) erhalten. Noch was Generelles zum Abrufen: von 10 mal Abrufen sollte der Hund höchstens 2 mal an die Leine oder hochgenommen werden. So weiss er nie, ob er nun kommen soll, weil fein Leckerchen, oder ein Spiel gibt, oder obs doch an die Leine/auf den Arm geht. Damit hab ich bei all meinen Hunden gute Ergebnisse betreffend Abrufen erziehlt (sogar mein 17 Wochen alter Shiba, lässt sich super abrufen). Vielleicht hilft das bei dir auch?

viel Spass noch mit dem Zwerg. Ich freu mich schon auf Fotos! :D

Autor:  Kimi2403 [ 01.07.2014, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Teufelchen :)

Hallöchen,

es hat leider etwas mit dem Antworten gedauert - da ich krank war :cry:

So mittlerweile bilde ich mir ein, dass das Problem mit dem Schnappen deutlich besser geworden ist ;) Nun gibts ein Neues :lol:

Kimi möchte nun einfach nicht mehr an der Leine spazieren gehen. Es war noch nie wirklich optimal, aber ich dachte er ist ja noch klein und wir tasten uns halt ran ;) Wenn wir im Gebiet sind und mit der Schleppleine üben ist alles wunderbar und es läuft überraschend gut. Geht man allerdings auf der Straße (wir wohnen in einem ruhigen Wohngebiet - viele kleine Straßen wenig Verkehr) bockt er dermaßen - dass es schon fast beeindrucken ist ;) Ich habe auch das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. Bislang lief es so: Wir wollten spazieren gehen - Kimi setzte sich mitten auf den Bürgersteig (oder er legte sich) und ging keinen Meter mehr - dann habe ich so lange gewartet bis er weitergegangen ist (ich habe ihn einmal gerufen - kam er nicht habe ich ihn ignoriert und so lange gewartet bis er kam) - zurück nach Hause zieht er derart stark, dass ich oft Angst habe er muss sich übergegebn - unsere Maßnahme: Stehen bleiben, warten bis Leine wieder locker ist und erst dann weiter gehen. Natürlich jedes Mal bei gewünschtem Verhalten loben.
All das führte bislang (ca. 3 Wochen) zu weing/ bis gar keinem Erfolg. Klar gibt es mal Tage da ist es etwas besser aber generell habe ich nicht das Gefühl, dass wir große Fortschritte mache. Im Gegenteil gestern war es so schlimm, dass ich abbreche musste. Er hat sich einfach hingesetzt und hat sooooo laut geschrien und gejault, dass die Nachbarn die Fenster geöffnet haben um zu sehen was da passiert. Ich habe generell kein Problem damit sein Verhalten auszusitzen und ihm zu beweisen, dass ich sturer bin als er aber ich kann ihn wirklich nicht 20 Minuten so schreiend und jaulend auf dem Bürgersteig sitzen lassen :( Wie gesagt wir wohnen in einer ruhigen Wohngegend. Es macht aber auch keinen Sinn woanders mit ihm zu üben, da er dieses Verhalten so extrem nur auf der Straße zeigt. Er hat aber auch keine Angst vor Autos etc. - das ist aus seinem sonstigen Verhalten abzulesen, davon abgesehen, dass in der Zeit, in der wir Gassi gehen üben vll ein Auto an uns vorbei fährt.

Außerdem glaube ich, dass es eine Willenssache ist. Ich glaube er möchte einfach nciht an der Leine gehen. Denn Dinge die ihm einen Vorteil bringen lernt er seeeeehr schnell - teilweise in fünf Minuten. Ich weiß nur nicht wie ich ihm das Gefühl geben kann, dass spazieren gehen etwas Tolles ist. Denn loben und Leckerchen scheinen nicht zu wirken :(

Ein bißchen verzweifele ich ;( Ich weiß momentan wirklich nciht was ich falsch mache und hoffe auf Tipps und Erfahrungen.

Liebe Grüße
Steffi

Bild
Bild

Autor:  doris [ 01.07.2014, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Teufelchen :)

hmm - schwierig - ohne leine hast du keine chance, wenn er schon so dermaßen "stur" ist - aber - was verwendest du? geschirr? halsband? kurze leine? flexi?

ich kann dir nur schildern was bei uns so abgeht:

geschirr geht gar nicht - da hab ich einen schwerkranken hund an der leine

halsband - ich hab ein sehr breites gekauft und gekürzt - zum verstellen hab ich klettverschluss draufgenäht

8 m flexileine. damit funktionierts, und SIE darf größtenteils aussuchen, wo es langgeht

ohne leine geht gar nix - da haben wir einen hund gehabt, da ist sie fort. kommt vermutlich nach stunden wieder - aber das ist nicht sinn und zweck der sache ....

Autor:  Kimi2403 [ 01.07.2014, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Teufelchen :)

Momentan benutzen wir ein Halsband und eine Leine. Im Gebiet ist sein Verhalten vollkommen anders - ist er an der Schleppleine läuft das Training richtig gut. Dort läuft es so - läuft er vor oder in die Leine ändere ich die Richtung folgt er mir uns kommt auf mich zu wird er gelobt. Dort ist es auch so, dass wenn ich ihn rufe er direkt angelaufen kommt. Es läuft so gut, dass unsere Trainerin meinte, dass wir ihn in den nächsten Tagen dort auch mal los machen könnten. Das möchte ich allerdings noch nicht, da das andere Leinen Problem mich skeptisch macht.

Er bockt so extrem nur wenn man mit ihm an der "normalen" Leine spazieren gehen möchte. Ich glaube auch nicht, dass er generell ein Problem mit Leine und Halsband hat - denn bis zu "seiner" Wiese (auf der er sein Geschäft macht) läuft er ganz normal und er macht auch generell beim Anleinen kein Theater - das Drama geht erst los wenn er dann weiter gehen soll. Dann beginnt der Sitzstreik und das Jaul/Schreikonzert ;)

:?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/