Aikans Shiba-Forum
http://shibaforum.de/

Shiba Inu - Welpen per Handy
http://shibaforum.de/viewtopic.php?f=13&t=1430
Seite 5 von 6

Autor:  Aikan [ 29.03.2007, 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Evita hat geschrieben:
Was aber wichtig ist, dass sich alle Vereine nicht nur an den Standard halten, sondern auch gewisse einheitliche gesundheitliche und züchterische Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen, dann könnte vereinsübergreifend gezüchtet und verpaart werden, ohne dass die Qualität der Tiere sinkt und einer Massenzucht/gewinnorientierten Zucht Tür und Tor geöffnet würde.

Ganz genau! Die Frage ist aber: ist das der Fall?
Der DCNH hat immerhin gewisse Rahmenbedingungen, die erfüllt werden müssen, das kann man auch nachlesen.
Und die ganzen anderen "Vereine"? Die schreiben auf ihren HPs immer etwas von "Einhaltung strenger Zuchtvorschriften", was darunter verstanden wird, ist nirgendwo ausgeführt. Oder...?

Dass manche Züchter dort mit dem Standard entsprechenden Tieren züchten und freiwillige Gesundheitsuntersuchungen machen, ist löblich, aber das reicht doch nicht. Denn leider fragen viele Käufer eben nicht so genau nach... und man kann von Laien ja auch nicht erwarten, dass sie genau wissen, worauf sie bei der Rasse Shiba achten sollten. :?

Welcher "Dissidenz"-Verein erhebt denn den Anspruch, die Bedingungen vom DCNH zu erfüllen oder noch darüber hinaus zu gehen?

LG,
Barbara

Autor:  daxter [ 29.03.2007, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach übrigens, wenn ich einmal beim Frage stellen bin, warum dürfen Shibas mit NICHT FCI Papieren auf DCNH Ausstellungen NICHT in den Ring? Fürchtet man da doch irgendwie etwas die Konkurenz von außen? Ich bin der Meinung, umso mehr Shibas im Ring stehen, umso besser kann man einschätzen wo man mit seinem Shiba steht, oder nicht? Ich würde gern einmal eine DCNH Ausstellung besuchen und meine Hunde dort vorstellen, darf es aber nicht, da ich, laut DCNH, die falschen Papiere habe. Ich werde also bestraft, weil ich meinen Shiba nicht aus dem DCNH erworben habe! Beim damaligen Kauf war mir das absolut egal, bei welchem Verein der Züchter Mitglied ist. Mir ging es hauptsächlichst nur um einen gesunden und lebhaften Hund, der dem Rassestandart entspricht!

Gruß daxter

Autor:  Midi [ 29.03.2007, 23:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Fragen, die hier gestellt worden sind, sind nicht beantwortet worden, stattdessen kommen fast immer Gegenfragen.
Naja, wie auch immer:
Zu der Frage, warum DCNH Züchter an Nicht-DCNH Züchter verkaufen, kann ich nur die Antwort geben: Frage den DCNH Züchter, der das tut/getan hat. Alles Andere wäre Vermutung !
Zu Fragen was die FCI Ausstellungen betrifft, frag doch bitte bei der FCI direkt. Weiß jetzt zwar nicht, warum man immer gegen die FCI redet und dann plötzlich unbedingt die Ausstellungen besuchen will, aber ich muß das ja nicht verstehen. Zu DCNH Fragen gebe ich dir den Tipp, unseren Vorstand Herrn Raue anzurufen, er wird dir sicher auf jede deiner Antworten kompetent antworten. Die Telefonnummer findest du in der DCNH Homepage.

Angelika

Autor:  daxter [ 29.03.2007, 23:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann dazu nur noch eines sagen, wenn unsere Hunde lesen und dieses Vereinstheater verstehen könnten, würden sie die Pfoten über den Kopf zusammen schlagen. Den Hunden selbst ist es doch völlig egal wenn sie auf der Wiese auf andere Shibas treffen, ob dieser nun auf seinem Papier ein FCI, UCI, EHU, ERZ oder anderes stehen hat, sie spielen und verstehen sich trotzdem miteinander. Warum geht das nicht auch zwischen den Verbänden bzw. Vereinen? Da kann man wirklich nur den Kopf schütteln!!

daxter

Autor:  doris [ 29.03.2007, 23:58 ]
Betreff des Beitrags: 

WARUM stellt aber wirklich niemand die fragen an die personen, die das kompetent beantworten können? und stellt dann die antworten - wiedergegeben mit eigenen worten darf man das ja - hier herein? so ist das derzeit ein ewiges hin und her und im prinzip unterm strich iss NIX - GAR NIX

mich persönlich würden auch aussagen wie

... wir wollen nicht, weil .....
... wir können nicht, weil ....
... wir sehen das anders, aus folgenden gründen .....

interessieren, konkret z.b. dass eine seite sagt "wir haben uns abgespalten, weil wir mit größeren rüden züchten wollen" (vorsicht, beispiel!!!), dass die andere seite sagt "wir können das nicht anerkennen, weil es in unseren statuten anders lautet"

alles nur beispiele, aber DAS wäre was greifbares, konkretes, was es vielleicht auch einem kompletten laien ermöglichen würde, aussagen zu verifizieren

.... aber auch nur vielleicht ;)

Autor:  Aikan [ 30.03.2007, 00:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Doris,

ich hab doch eine konkrete Frage gestellt. ;)
Zitat:
Welcher "Dissidenz"-Verein erhebt denn den Anspruch, die Bedingungen vom DCNH zu erfüllen oder noch darüber hinaus zu gehen?

Dies vor dem Hintergrund, dass z.B. der oben genannte ERZ für Hunde unter 45 cm Schulterhöhe KEINE Gesundheitsuntersuchungen vorschreibt.

Allerdings bringen uns Aussagen, mit wem unsere Shibas am liebsten spielen, wirklich nicht weiter... meiner mag nämlich auch Mischlinge. :P

Liebe Grüße,
Barbara

Autor:  doris [ 30.03.2007, 00:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Aikan hat geschrieben:
Hallo Doris,

ich hab doch eine konkrete Frage gestellt. ;)
Zitat:
Welcher "Dissidenz"-Verein erhebt denn den Anspruch, die Bedingungen vom DCNH zu erfüllen oder noch darüber hinaus zu gehen?

Dies vor dem Hintergrund, dass z.B. der oben genannte ERZ für Hunde unter 45 cm Schulterhöhe KEINE Gesundheitsuntersuchungen vorschreibt.

Allerdings bringen uns Aussagen, mit wem unsere Shibas am liebsten spielen, wirklich nicht weiter... meiner mag nämlich auch Mischlinge. :P

Liebe Grüße,
Barbara

ja - hast du - aber bist du im verein? bist du ein züchter? ich würde mir antworten von züchtern wünschen - ehrliche, ungeschminkte, die tacheles reden, nicht nur um den heißen brei herum und in imaginären nicht-einmal-andeutungen verschwinden .....

aber das bleibt wohl utopie - wer macht sich schon die mühe und ruft wirklich herrn raue an?

ich sag euch was - wäre ich in deutschland, ich würde ihn anrufen. aber nicht aus österreich, das ist mir definitiv zu teuer, da kauf ich lieber ginni leckerchen von :-)

Autor:  Thomas [ 30.03.2007, 00:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich möchte eines vorweg nehmen: ich bin kein DCNH, FCI, ÖKV oder was-weiß-ich-Anhänger, Mitglied etc.. Grundsätzlich sehe ich die Dinge völlig anders, muss aber leider feststellen, dass das was ich mir erträume (ja es ist ein Traum!) einfach nicht umsetzbar ist.

Ich will mich selbst und Angelika zitieren:
Zitat:
.) Wieviele Shibas gibt es aktuell in Deutschland? Stand 09/06: 1110
.) Wieviele Shibas nach FCI-Standard sind aktuell am Zuchtgeschehen beteiligt?
.) Wieviele Shibas sind anhand ihrer Papiere vom Optimum abweichend?
.) Umkehrschluß: Wieviele Shibas sind anhand ihrer Papiere als Optimum erkennbar?
.) Wer legt den Standard fest? JKC
.) Kann der Standard geändert werden? sehr schwer, wenn nicht unmöglich...
.) Welcher Züchter will sich profilieren indem er nach altehrwürdigem, traditionellem Standard züchtet? Das ist doch die optimale Werbung!
.) DAS wäre meiner Meinung nach eine Berechtigung für einen Dissidenz-Verein... Genetisch weiter gesteckt (Größe und Fellfarbe), dafür NULL Toleranz für
.) Zahnfehler
.) Patellaluxation
.) Hüftdysplasie
.) Allergien
.) Wesensschwäche
.) Augenerkrankungen
usw.usf. und verpflichtende Leistungsprüfungen in Vielseitigkeitsbewerben wie Begleithundeprüfungen, Fährtenhund, Bergrettungshund, Agility etc.. Zumindest sollten Hunde mit solchen Prüfungen bevorzugt werden!


Sich von dem Verein (welcher das jetzt auch immer sein mag) abzusplittern, der den größten Genpool hat, kann nur dann einen Sinn haben, wenn:
.) ich Zugriff auf außergewöhnlich gute Tiere habe
.) diese auch tatsächlich reinerbig so gut sind
.) der Genpool eine noch festzustellende Größe nicht unterschreitet (z.B. einhundert, reproduktive Tiere)
.) ich mindestens den gleichen Qualitätsstandard als Minimum festlege (wobei dann nur "persönliche" Gründe eine Absplitterung rechtfertigen)
.) ich (genaugenommen) den Qualitätsstandard anhebe
.) ich eine größere Vielfalt zulasse

.)Wenn ich als Splittergruppe die Qualitätsstandards unterbiete, stellt sich die Frage nach den tatsächlichen Beweggründen!
.)Wenn ich als Splittergruppe die Qualitätsstandards anheben will, weil der Verein mit dem größten Genpool, die Qualitätsstandards zwar anpreist, aber nicht einhält, wäre das m.M.n. auch erstrebenswert, aber nur unter o.a. Kriterien.

Einige Gedanken zum Schluss: wer kann mir für Stammbäume garantieren oder für die Korrektheit mancher Gesundheitszeugnisse? Ein Verein, der Kriterien festlegt und sich selbst überprüft? Wer prüft die Prüfer? Weshalb keine objektive Überprüfung gesundheits- und standardrelevanter Kriterien? Weshalb nicht nach modernen genetischen Erkenntnissen züchten (die Steuerung können z.B. speziell geschulte Einzelpersonen übernehmen, sodass nicht jeder Züchter ein "Studium" abschließen muss ;-) ), oder wird das schon so gemacht?

Und nur am Rande: niemand hält die Züchter davon ab nach strengeren Kriterien zu züchten, Verein hin oder her. Letztendlich sind es die Hunde, die die Rasse repräsentieren und mir kommt alles hoch, wenn ich Fotos in Büchern sehe, wo einige sogenannte Champions etc. Chippendale-Beine haben, zu kleine Köpfe, zu kurze u./od. zu eng gerollte Ruten (statt einer vernünftigen Sichelrute, die einmal seitens der Japaner angestrebt war), offene Pfoten, falsche Winkelungen usw.usf. Nicht viel anders präsentiert sich das, was auf manchen Messen gezeigt wird, zumindest in Österreich...

Autor:  doris [ 30.03.2007, 07:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Thomas hat geschrieben:
...

:klatsch: :appl: - wobei du dir bei letzterem eh die feuerfesten handschuhe angezogen hast? heisses eisen das ganze thema - und m.e. nach vortrefflich auf den punkt gebracht, ich glaube die meinung zu lesen und zu teilen ist eins .....

JETZT sind konkret weitere meinungen resp. aussagen gefragt .....

Autor:  aryu [ 30.03.2007, 10:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Fakten, d.h. Argumente, Erläuterungen und Erklärungen sind bisher fast ausschließlich von seiten der DCNH – Befürworter gekommen, während die Dissidenzler anstatt endlich mal auf die gestellten Fragen zu antworten, lediglich mit Gegenfragen zu kontern wissen. Auch ich warte noch immer auf Antworten. Wo bleiben die Auskünfte der anderen Dissidenzzüchter, die auch hier im Forum sind und die es wissen müssen?

Seite 5 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/