Aikans Shiba-Forum, das Forum rund um den kleinen Japaner

Aikans Shiba-Inu Forum

  • Forum
  • Service
    • FAQ
    • Suche
  • Account
    • Registrieren
    • Persönlicher Bereich
    • Mitglieder
  • User-Landkarte


Aktuelle Zeit: 16.07.2025, 06:25

   Anmelden 

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Welpen und Junghunde

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen

Welpenübergabe mit wieviel Wochen?


Moderator: Aikan



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 3
 [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
  Druckansicht Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Tibo
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2008, 20:58 
Begleithund
Begleithund
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2007
Beiträge: 275
Wohnort: Riegel am Kaiserstuhl
Name: Karin

Offline
Hallo,
wir haben Tibo mit 8 Wochen bekommen. Es gab überhaupt keine Probleme mit dem Eingewöhnen.
Er kam in die Wohnung, sah sein neues Körbchen und legte sich sofort hinein. Er war auch schon stubenrein. Seinen Sturrkopf hatte er jedoch vom ersten Tag an.

LG Karin


 Profil  
 
Wanderfuechse
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2008, 08:37 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2008
Beiträge: 333
Wohnort: Sohland/Spree OT Taubenheim Sachsen
Name: Kersten

Offline
Hallo
unsere Fukiko haben wir mit 9 Wochen bei der Züchterin abgeholt. sie war von ersten Tag an lieb und fast Stuben rein. Die ersten Nächte hat sie bei unserer Tochter im Zimmer im Körbchen geschlafen, dann habe wir sie nach und nach an den Flur gewöhnt( damit unsere Tochter in ruhe schlafen konnte) und als unsere Tochter einmal bei ihrer Freundin übernachtet hatte, von da an blieb sie in ihrem Körbchen im Flur, was bis heute wunderbar klappt. ( mittlerweile schon das 4 Bett)1. zu klein und hatte nicht lange überlebt, das 2. wurde im Urlaub auseinander genommen,den sie kaute immer darauf herum, bis es löcher hatte und sie das Innenleben heraus holte, das 3 ein Schaffell das wurde Stück für Stück aus gezupft und nun ein schönes großes Bettchen, welches wir in DD auf der Heimtiermesse gekauft haben.( mal sehen wie lange diese lebt.
Als sie in Juni 08 mit Durchfall zu kämpfen hatte, selbst da meldete sie sich und so machte sie uns nichts voll.

Ich finde man sollte schon die kleinen bis mini.9 Wochen bei der Mutter lassen.

wir haben zwar keine erfahrung mit Hunde Babys, aber mit Katzen Babys. Diese kleine racker haben wir ca. 8-9 Wochen auch bei der Mutter gelassen und die Tiere waren uns dankbar. Denn die neuen Besitzer bestätigten uns das die Tiere gesund und sauber waren, und das wir sie gut erzogen hatten. Und wer wenn nicht die Mutter kann dem Kind das bei bringen was es für das leben braucht.
Das ist beim Tier genau wie beim Menschen ( die Eltern).
Fukiko wurde von ihrer Züchterin auch gut auf ihr neues zu Hause vorbereitet und wir pflegen noch heute einen guten Kontakt.
So fahren wir diese WE zum Shiba-Treffen zu ihr.
Gruß
kersten mit Rudel

_________________
LG Kersten und Tochter Liane
Shiba-Nasen: Fukiko, Tarok und klein Amy



„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann



_______________________________________


 Profil  
 
doris
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2008, 08:51 
Wiener Waldi
Wiener Waldi
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2006
Beiträge: 5793
Wohnort: Drosendorf
Name: Doris

Offline
mir wurde vom züchter noch gesagt, dass shibas erst mit 12, 13 wochen weggegeben werden (sollten) - mittlerweile scheint ein umdenken im gange zu sein, weil nahezu JEDER experte feststellt, dass man auf die art die wirklich wichtigste prägungsphase versäumt.

was bei ginni, die wir mit 5 monaten geholt haben, eh wurscht war ;)

_________________
lg - doris

picasa-alben


 Profil  
 
Uli H.
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2008, 10:36 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2007
Beiträge: 251
Wohnort: Bayern
Name: Uli

Offline
Guten Morgen,

interessante Frage - interessantes Thema.

Der VDH sagt, dass die Welpen nicht vor der 8. Woche abgegeben werden dürfen.
In einem Hundezuchtbuch habe ich gelesen, dass (angeblich) das beste Alter für den Welpen entweder die 6. Woche oder ab der 10. Woche ist - alles zwischen 6. und 10. Woche sollte man den Welpen bei der Mama und den Geschwistern lassen.
Ging da um irgendwelche Prägungsphasen - müsste aber sehr intensiv suchen um diesen Ausschnitt wieder zu finden.

Mein Rusty-Prinz bekam ich mit 7 Wochen und 6 Tagen.
(ich habe täglich angerufen und ganz schlimm gequengelt :shock: :oops: :lol: )
Er hat sich meinerm Meinung nach super gut entwickelt.
Er kam schon "sauber" zu uns (Chwowies lernen das sehr früh) und zurück blickend denke ich, dass er sich auch ganz "normal" entwickelt hat.
Wir haben/hatten keinerlei Problem mit dem Buben.

Heute würde ich von diesem Züchter keinen Welpen mehr holen. Auch wenn er unter dem VDH züchtet - er hat ca. 20-30 Welpen pro Jahr - das ist meiner Meinung nach keine Hobbyzucht mehr, da er die Zeit gar nicht hat, jeden einzelnen Welpen super zu sozialisieren. (momentan sind 4 Würfe innerhalb 1 Woche "angemeldet")

Smilla bekam ich mit 9 Monaten - da war alles "durch" ... leider. Was da versäumt wurde kann man nicht mehr nach holen.

Meine Bekannte züchtet unter dem VDH Neufundländer. Sie gibt ihre Babys erst mit der 12 Woche ab. Keinen Tag vorher.
Allerdings dürfen die neuen Besitzer zu jeder Zeit die Babys besuchen kommen.

Liebe Grüße
Uli


 Profil  
 
Aiko
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2008, 11:47 
Foren-Welpe
Foren-Welpe
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2008
Beiträge: 39
Wohnort: Stuttgart/BW
Name: Lidwina

Offline
Hallo Marion,

so wie Du die Arbeit des Züchters beschreibst, ist es vorbildlich und ein Traum für jeden neuen Hundebesitzer. Genau diesen Umgang wünscht sich doch jeder. Würden alle Züchter mit ihren Hunden so umgehen, würde diese Diskussion nicht entstehen. Leider ist dem nicht so und für mich und sicherlich für Viele ist es schwierig, den richtigen Züchter zu finden.


LG
Lidwina


 Profil  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2008, 12:59 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Uli D. hat geschrieben:
In einem Hundezuchtbuch habe ich gelesen, dass (angeblich) das beste Alter für den Welpen entweder die 6. Woche oder ab der 10. Woche ist - alles zwischen 6. und 10. Woche sollte man den Welpen bei der Mama und den Geschwistern lassen.
Ging da um irgendwelche Prägungsphasen - müsste aber sehr intensiv suchen um diesen Ausschnitt wieder zu finden.

Hallo Uli,

ganz genau diesen Gedanken meinte ich! In welchem Buch steht das denn? Das ist teilweise ja durchaus noch eine verbreitete Meinung.

Interessant finde ich, dass die Mehrheit der Shibas hier wohl völlig ohne Probleme schon mit 8-9 Wochen von der Mutter getrennt wurde.

Vielleicht auch weil Shibas sich schneller entwickeln als andere Rassen? Sind die Phasen da vielleicht etwas nach vorn verschoben?

LG
Barbara

_________________
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.


 Profil  
 
Uli H.
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2008, 13:50 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2007
Beiträge: 251
Wohnort: Bayern
Name: Uli

Offline
Aikan hat geschrieben:
ganz genau diesen Gedanken meinte ich! In welchem Buch steht das denn? Das ist teilweise ja durchaus noch eine verbreitete Meinung.

Interessant finde ich, dass die Mehrheit der Shibas hier wohl völlig ohne Probleme schon mit 8-9 Wochen von der Mutter getrennt wurde.

Vielleicht auch weil Shibas sich schneller entwickeln als andere Rassen? Sind die Phasen da vielleicht etwas nach vorn verschoben?

LG
Barbara


Puuuh Barbara,

das wird jetzt mehr als schwierig :kratz:
Wenn ich "drüber stolper" sage ich Bescheid ... kann aber echt dauern.

Hmmm ... mein Bär ist kein Shiba :tsts: :lol:

Liebe Grüße
Uli


 Profil  
 
Aikan
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2008, 14:22 
WuhsuShiba
WuhsuShiba
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2006
Beiträge: 3844
Wohnort: Stuttgart
Name: Barbara

Offline
Hallo Uli,

ja, wär nett, wenn du irgendwann mal drüber stolpern solltest.
Uli D. hat geschrieben:

Hmmm ... mein Bär ist kein Shiba :tsts: :lol:

Weiss ich doch, aber er ist auch ein "Hund vom Urtyp". ;) Die sind ja alle ein bisschen früher entwickelt als andere Rassen... hat nicht Trumler Versuche mit Meerschweinchen und Hundewelpen gemacht und festgestellt, dass z.B. Huskywelpen viel früher echtes Jagdverhalten zeigen als Schäferhunde? Da müsst ich jetzt aber ganz tief stöbern gehen...

LG
Barbara

_________________
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.


 Profil  
 
shibamaus
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2008, 15:45 
Shiba-Fan
Shiba-Fan
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2008
Beiträge: 528
Wohnort: Hillscheid/RLP
Name: Andrea

Offline
Hallo Marion, interessante Seite. Finde übrigens auch, dass Shibas frühreif sind. Ist bestimmt auch ein eigenes Thema wert. Ebenso die irgendwie angeborene Dominanz, Erziehung hin, Erziehung her!
Freue mich schon auf eure Beiträge.
Grüße, Andrea


 Profil  
 
Radjah
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2008, 13:08 
Begleithund
Begleithund
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2007
Beiträge: 197
Wohnort: Pottenstein/Österreich
Name: Astrid

Offline
Nun zu meinen Shibsis: meinen Radjah bekam ich im Alter von 9 Wochen. Seine Erziehung ging reibungslos von statten und er war auch sehr schnell von Begriff und Durchführung. Radjah stammte aber auch von einem relativ großen Shibawurf von 5 Welpen.
Sari bekam ich mit 12 Wochen. Das ganze Gegenteil von Radjah: stur, nicht allzu lernbereit,etc... alle sagen typisch Weibchen halt. (oder weil sie mein Mann erzogen hat???) Sari war aus einem Wurf von nur 3 Shibas und das allesamt Weibchen. Also ein drunter und drüber.
Unser Züchter meint aber, dass es auch sehr auf den jeweiligen Wurf ankäme. Manche Welpen sind eben Schnellentwickler, andre eben nicht. Gemischte Würfe ihm viel lieber sind als nur Weiber oder Männe ;-) Und eigentlich er den Zeipunkt bestimmt, wann es soweit ist die Welpen zu trennen. Das Gefühl dafür zu bekommen scheint mir wichtig.

LG
Astrid mit Radjah und Sari und Nichtshiba Gimly

_________________
Durch Sanftmut wirst du mehr gewinnen als durch Gewalt und Ungestüm.


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 3
 [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Foren-Übersicht » Diskussionen rund um den Shiba Inu » Welpen und Junghunde

Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered By phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Layout 2012 by FIVEVISIONS